Trendmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Trendmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 107 Schulungen (mit 515 Terminen) zum Thema Trendmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 09.04.2026- 10.04.2026
- Köln
- 1.630,30 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Köln
- 1.713,60 €
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Webinar
- 23.02.2026- 24.02.2026
- online
- 1.713,60 €
Webinar
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.832,60 €
Webinar
Excel-Kenntnisse für den Einkauf
- 09.12.2025
- online
- 493,85 €
Excel ist ein unfassbar vielseitiges Tool – und auch für den Bereich Einkauf nicht wegzudenken. Wenn Sie Ihre Excel-Kenntnisse verbessern, eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Mit dem richtigen Know-how können Sie Ihre Daten optimal verwaltet, strukturieren und analysieren.
Das Online-Seminar lohnt sich für Sie, wenn Sie u. a. folgende Kenntnisse vertiefen wollen:
{assign var=accordion_content scope=global value=[ [ 'head' => 'Datenvalidierung', 'body' => 'Datenvalidierung ermöglicht es, bestimmte Regeln für die Eingabe von Daten festzulegen. Im Einkauf kann dies beispielsweise dazu genutzt werden, um sicherzustellen, dass nur gültige Lieferanten-, Produkt- oder Bestellnummern eingegeben werden können.' ], [ 'head' => 'Bedingte Formatierung', 'body' => 'Mit der bedingten Formatierung können Zellen automatisch formatiert werden, je nachdem ob bestimmte Bedingungen erfüllt sind oder nicht. Im Einkauf kann dies beispielsweise dazu genutzt werden, um automatisch zu kennzeichnen, ob ein Liefertermin eingehalten wurde oder nicht.' ], [ 'head' => 'Pivot-Tabellen für die Datenanalyse', 'body' => 'Pivot-Tabellen sind ein leistungsstarkes Tool, mit dem große Datenmengen analysiert und zusammengefasst werden können. Im Einkauf können Pivot-Tabellen beispielsweise dazu genutzt werden, um Daten über Lieferanten, Produkte oder Bestellungen zusammenzufassen und zu analysieren und um ABC-Analysen durchzuführen.' ], [ 'head' => 'Formeln und Funktionen anwenden', 'body' => 'Excel bietet eine Vielzahl von Formeln und Funktionen, die im Einkauf von Nutzen sein können. Beispielsweise können Funktionen wie SUMME, MITTELWERT oder MIN/MAX genutzt werden, um Daten zu analysieren oder zu berechnen.' ], [ 'head' => 'Prognosen erstellen durch Trendberechnung', 'body' => 'Indem man historische Daten über Einkaufskosten oder Verkaufspreise in Excel sammelt und analysiert, kann man Trends identifizieren und mithilfe der TREND-Funktion eine Prognose für zukünftige Einkaufs- oder Verkaufspreise erstellen.' ]]}
{foreach from=$accordion_content item=accordion_item name=accordion_loop}
{$accordion_item.head}
{if $accordion_item.side != ''}
{$accordion_item.side}
{/if}
{$accordion_item.body}
{if $accordion_item.image != ''}
{$accordion_item.image} {if $accordion_item.caption != ''}
{$accordion_item.caption}
{/if}
{/if}
{/foreach}
- 20.05.2026- 21.05.2026
- Augsburg
- 1.020,00 €
Wie beeinflusst Führung die Entwicklung innovativer Produktideen? Mit einem modernen Führungs-Mindset lassen sich kreative Ansätze fördern und gezielt für neue Zielgruppen einsetzen. Im Seminar lernen Sie Methoden der Ideenfindung kennen und praktisch anzuwenden – für Innovationen, die das Potenzial Ihres gesamten Teams nutzen. Lernen Sie mit systemischem Denken gezielt Innovationsprozesse anzustoßen.
Webinar
Business Development 4.0: KI-gestützt zu Marktpriorisierung und Go-to-Market-Plan
- 28.01.2026
- online
- 390,00 €
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von KI-gestützten Analysen und datenbasierten Strategien Ihre Akquiseprozesse transformieren und mit gezielten Maßnahmen den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können.
Webinar
Produktmanagement - Markt- und Kundenorientierung für Produktmanager
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 2.130,10 €
Produktmanager:innen übernehmen eine zentrale Rolle bei der strategischen und operativen Steuerung von Produkten - mit direktem Einfluss auf Markterfolg und Unternehmenswachstum. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind fundierte Kenntnisse in Marktanalyse, Produktentwicklung und Kundenorientierung unerlässlich.
In diesem dreitägigen Seminar erwerben Sie praxisnahe Methoden und Werkzeuge für ein ganzheitliches Produktmanagement - von der Trendforschung über den Produktlebenszyklus bis hin zu agilen Ansätzen und strategischen Planungsmodellen. Sie lernen, wie Sie Ihre Rolle im Unternehmen klar definieren, Schnittstellen effektiv nutzen und Kundenbedürfnisse gezielt in die Produktentwicklung einbinden. Das Training wird im Präsenz- oder Live-Online-Format durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzt wird das Seminar durch digitale Inhalte auf der Lernplattform LearningHub @Cegos.
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen im Produktmanagement zu treffen, Ihre Produkte marktgerecht zu positionieren und Ihre Verantwortung als Produktmanagerin oder Produktmanager aktiv wahrzunehmen. Das Seminar bildet zudem die Grundlage für die Zertifizierung zum Certified Product Manager (ISMI).
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
