Seminare
Seminare

Überstunden Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Überstunden Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 179 Schulungen (mit 669 Terminen) zum Thema Überstunden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.07.2025
  • online
  • 309,40 €


Eine attraktive Arbeitszeitgestaltung ist für Unternehmen ebenso ein Muss wie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. In diesem Spannungsfeld hat die Rechtsprechung sowohl des EuGH als auch des BAG die Anforderungen verschärft. Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitszeit und deren Erfassung ist seit geraumer Zeit ein explosives Thema. Aber nun kommt nochmal richtig Schwung auf! Die neue Koalition hat sich geeinigt und plant eine wöchentliche Höchstarbeitszeit anstelle der täglichen. Außerdem sollen Überstunden steuerfrei gestellt werden und die Vertrauensarbeitszeit soll aus der Erfassungspflicht ausgeklammert werden. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Ist eine tägliche Arbeitszeit dann von 16 Stunden möglich? Wie sieht es mit Ruhephasen aus und wann liegt dann ein Arbeitszeitverstoß vor?

Unser Online-Seminar liefert Ihnen in nur sechs Stunden die nötigen Antworten! Experte Sami Negm-Awad wirft gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die Vertrauensarbeitszeit, die Auswirkungen der neuen Pläne auf die elektronische Zeiterfassung und mögliche Arbeitszeitverstöße durch die geplante wöchentliche Höchstarbeitszeit.

Es werden Probleme und Konflikte rund ums Thema Arbeitszeit erläutert und anhand von praxisbezogenen Lösungen nahegelegt. Dabei werden die Grundlagen der Arbeitszeitthematik anhand kurzer Fälle erläutert.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Grundlagen und Besonderheiten des schweizerischen Arbeitsrechts
- Das Wichtigste bei Einstellung und Vertragsabschluss
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis u. a. Probezeit, Überstunden, Lohnfortzahlung und Arbeitnehmerschutz
- Was Sie bei der Auflösung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen
- Geltende Vorschriften bei Arbeitszeugnis und Konkurrenzverbot
- Praxis-Update: Entsendung, Remote Work etc.

  • Termin auf Anfrage
  • 470,05 €


Teilzeitarbeitsplätze bieten Unternehmen große Chancen: Sie senken Kosten, reagieren flexibel auf Stoßzeiten oder spezifische Projektanforderungen und stärken durch familienfreundliche Arbeitsmodelle Ihr Employer Branding. Gerade qualifizierte Fachkräfte, Bewerber mit Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten lassen sich durch attraktive Teilzeitmodelle gewinnen und langfristig binden.

Doch die praktische Umsetzung bringt Herausforderungen mit sich:

Gesetzlicher Anspruch auf Teilzeit: Wie setzen Sie ihn korrekt um?
Überstunden und Vergütung: Was gilt rechtlich – und was ist neu?
Rechtssichere Vertragsgestaltung: Wie minimieren Sie Fehler und Risiken?

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Dresden
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Von der Einstellung bis zur Kündigung – das muss der Personalrat wissen

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Um rechtliche Konflikte und Unklarheiten bei Einstellungen und Kündigungen zu vermeiden, sollten Sie mit den jeweils aktuellen Neuerungen des Arbeitsrechts vertraut sein. Eignen Sie sich arbeitsrechtliche Kenntnisse von der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung an, einschließlich der betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen!

  • 31.10.2025
  • Berlin
  • 401,03 €


Arbeitszeitrecht hat in der Praxis weit mehr Bedeutung, als auf den ersten Blick zu vermuten steht. Vor allem bei Auseinandersetzungen mit Betriebsräten über die Aufstellung von Dienstplänen zählt praktisch „jede Sekunde“. Das Besondere dabei ist die ausgeprägte Abhängigkeit des deutschen Gesetzgebers und der deutschen Arbeitsgerichtsbarkeit von den Vorgaben der EU und des EuGH. Das europäische Arbeitsrecht „überformt“ das deutsche Arbeitszeitrecht. Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen, stellt aber auch die aktuellen Entscheidungend des EuGH und des BAG zur „Arbeitszeit“ vor.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Nicht nur der Europäische Gerichtshof hat nachdrücklich Arbeitszeiten kritisiert. Insbesondere der TVöD hat mit neuen Begrifflichkeiten und Bestimmungen die Arbeitszeit- und die Dienstplangestaltung neu dimensioniert. Vor allem sind die Überstunden, Sonn- und Wochenfeiertagsregelungen zu nennen. Aber auch die neu gefassten Bestimmungen zur Rufbereitschaft sind von maßgeblicher Bedeutung.

Mit Erläuterungen, Übersichten und Fallbeispielen zur Dienstplangestaltung wird dieser Themenkreis praxisgerecht dargestellt und verständlich gemacht. Bei Bedarf wird auch soweit möglich auf die Arbeitszeitregelungen des Tarifvertrages für die Länder (TV-L) eingegangen.

Ausdrücklich sei darauf hingewiesen, dass dieses Seminar nicht darauf ausgerichtet ist, wie der Personaleinsatz am günstigsten auf der jeweiligen Station, im jeweiligen Heim zu erfolgen hat, sondern vielmehr welche tariflichen Arbeitszeiten das neue Recht gebracht hat und wie dieses in einem Dienstplan umgesetzt werden kann. Hierbei erwarten Sie zwei volle Tage.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.029,35 €
1 weiterer Termin

In unserem Seminar “Grenzen des Betriebsrats” bieten wir Ihnen praxisnahe Einblicke und Strategien, um die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu Ihrer Vorteil zu gestalten. Entdecken Sie, wie Sie die Grenzen der Mitbestimmung erkennen und nutzen können, um Ihre unternehmerischen Entscheidungen effektiv und rechtssicher umzusetzen.

  • 08.07.2025
  • Hamburg
  • 1.065,05 €
10 weitere Termine

In unserem Seminar “Grenzen des Betriebsrats” bieten wir Ihnen praxisnahe Einblicke und Strategien, um die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu Ihrer Vorteil zu gestalten. Entdecken Sie, wie Sie die Grenzen der Mitbestimmung erkennen und nutzen können, um Ihre unternehmerischen Entscheidungen effektiv und rechtssicher umzusetzen.
1 2 3 4 ... 18

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Überstunden Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Überstunden Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha