Überstunden Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Überstunden SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 184 Schulungen (mit 794 Terminen) zum Thema Überstunden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 21.04.2026
 - online
 - 1.773,10 €
 
Ziel des Lehrgangs ist es, Personalreferenten das notwendige arbeitsrechtliche Fachwissen zu vermitteln, um arbeitsrechtliche Fragestellungen im Personalalltag sicher und praxisnah zu bearbeiten. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsverhältnisses von der Begründung bis zur Beendigung kennen, werden für typische Stolperfallen sensibilisiert und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere Umsetzung in der HR-Praxis.
Schwierige Themen wie Krankheit, Urlaub, Teilzeit, Mutterschutz und Co. werden durch praxisnahe Fälle erläutert und verständlich dargestellt. Zum Abschluss absolvieren sie eine Onlineprüfung zur Überprüfung des Lernerfolgs und erhalten bei Bestehen das Zertifikat „Geprüfte/r HR-Referent/in“ – ein Nachweis ihrer arbeitsrechtlichen Kompetenz im Unternehmen.
                                                         - 08.12.2025
 - Köln
 - 642,60 €
 
                                                         Die Beteiligung des Personalrats Bayern: sowie Sachsen, Sachsen-Anhalt, Saarland und des Bundes
- 08.12.2025
 - München
 - 642,60 €
 
                                                         Die Beteiligung des Personalrats Baden–Württemberg: sowie Hessen, Rheinland-Pfalz und des Bundes
- 29.01.2026
 - Stuttgart
 - 642,60 €
 
                                                         Webinar
- 10.03.2026
 - online
 - 642,60 €
 
                                                         Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 3 (JAV 3)
- 08.12.2025- 12.12.2025
 - München
 - 1.773,10 €
 
                                                         - 20.05.2026
 - Berlin
 - 642,60 €
 
                                                         Webinar
- 20.03.2026
 - online
 - 642,60 €
 
                                                         Webinar
- 28.01.2026
 - online
 - 642,60 €
 
                                                         Webinar
- 23.04.2026
 - online
 - 642,60 €
 
                                                         