Seminare
Seminare

Umgang mit Low Performern - Mitarbeiter im Widerstand befähigen und motivieren - online

Webinar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Will oder kann der Mitarbeiter nicht? - diese Frage müssen sich Unternehmen immer häufiger stellen. Gerade vor dem Hintergrund der starken Arbeitnehmerrechte in Deutschland ist es entscheidend, Ursachen von Minderleistung klar zu identifizieren und professionell zu begegnen.Das

Ziel: Mitarbeitende durch gezielte Kommunikation, situationsgerechte Führung und individuelle Motivationsförderung wieder in ihre Leistungsfähigkeit zu bringen.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Methoden, wie Sie Leistungsdefizite sicher ansprechen, Lösungswege entwickeln und Ihr Team nachhaltig stärken. Mit Hilfe von Fallbeispielen, Übungen und fundierten Inputs gewinnen Sie Handlungssicherheit im Umgang mit Minderleistung - und fördern gleichzeitig Motivation, Verantwortung und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter.
Termin Ort Preis*
26.01.2026 online 195,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Ursachen von low performing
- Umgang mit Unlust und Widerstand bei Mitarbeitern
- Führungsstilanpassung bei low performern
- Kommunikationsstrategien im Umgang mit low performern
- Motivation von Mitarbeitern gezielt steigern




Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Personalamt und Personalmanagement, BEM-Beauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Behindertenbeauftragt und Führungskräfte aller Ebenen
Seminarkennung:
2452_261_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha