Webinar - Verlag Dashöfer GmbH
Durch die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für jeden Mitarbeiter ergibt sich eine ganz neue Dimension von Überstunden. In manchen Bereichen gibt es schon Regelungen zur Überstundenvergütung. Jetzt werden aber in Bereichen und Positionen Überstunden anfallen, wo man bisher nicht einmal über Überstunden nachgedacht hat. Wenn die Arbeitszeit erfasst wird, fallen die Überstunden ganz anders ins Gewicht. Hier setzt unser Online-Seminar an. Wie können Sie als Arbeitgeber auf die neue Dimension von Überstunden reagieren? Was sollte in den Arbeitsverträgen zukünftig stehen? Wie lassen sich die Überstunden im Griff behalten und wie sollen sie abgegolten werden?
Die neue Koalition plant nicht nur die Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung ins Arbeitszeitgesetz aufzunehmen, sondern auch die Vertrauensarbeitszeit von dieser Pflicht zu befreien. Was bedeutet dies für den Umgang mit Überstunden?
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
21.08.2025 | online | 355,81 € |
24.11.2025 | online | 355,81 € |