Seminare
Seminare

Urheberrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Urheberrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 258 Schulungen (mit 1.458 Terminen) zum Thema Urheberrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.10.2025
  • online
  • 708,05 €
3 weitere Termine

4 Stunden Online-Seminar BOOST

Donnerstag, 2.10.202513-17 Uhr

Mittwoch 12.11.202513-17 Uhr

Dienstag 16.12.20259-13 Uhr

Freitag 13.2.2026 9-13 Uhr

Webinar

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 1.904,00 €


Regulierungen, Risiken und Handlungsempfehlungen für Unternehmen


Künstliche Intelligenz (KI) verändert Wirtschaft und Gesellschaft in rasantem Tempo und bringt zahlreiche rechtliche Herausforderungen mit sich. Mit Inkrafttreten des EU AI Acts / der EU KI-Verordnung am 1. August 2024 werden an Unternehmen, die KI-Technologien nutzen, entwickeln, importieren und / oder vertreiben, konkrete Rechtspflichten gestellt. Hiermit sind klare Vorgaben insbesondere für die rechtskonforme Entwicklung und den rechtssicheren Einsatz von KI-Systemen definiert. Unternehmen sind verpflichtet, die Anforderungen zu erfüllen, um Compliance-Risiken und  Haftungsrisiken zu vermeiden. Erste verbindliche Regelungen greifen bereits ab dem 2. Februar 2025.


Unser zweitägiges Live-Online-Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über KI-Konzepte und  einen tiefgehenden Einblick in die neue KI- Verordnung sowie die damit verbundenen ethischen und  rechtlichen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie KI im Hinblick auf Datenschutz,  Urheberrecht und  Geschäftsgeheimnisse rechtskonform eingesetzt werden kann.


Profitieren Sie vom Expertenwissen, Fallbeispielen und dem direkten Austausch mit unseren Referenten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bleiben Sie KI-rechtlich auf der sicheren Seite!


Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.904,00 €


Regulierungen, Risiken und Handlungsempfehlungen für Unternehmen


Künstliche Intelligenz (KI) verändert Wirtschaft und Gesellschaft in rasantem Tempo und bringt zahlreiche rechtliche Herausforderungen mit sich. Mit Inkrafttreten des EU AI Acts / der EU KI-Verordnung am 1. August 2024 werden an Unternehmen, die KI-Technologien nutzen, entwickeln, importieren und / oder vertreiben, konkrete Rechtspflichten gestellt. Hiermit sind klare Vorgaben insbesondere für die rechtskonforme Entwicklung und den rechtssicheren Einsatz von KI-Systemen definiert. Unternehmen sind verpflichtet, die Anforderungen zu erfüllen, um Compliance-Risiken und  Haftungsrisiken zu vermeiden. Erste verbindliche Regelungen greifen bereits ab dem 2. Februar 2025.


Unser zweitägiges Live-Online-Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über KI-Konzepte und  einen tiefgehenden Einblick in die neue KI- Verordnung sowie die damit verbundenen ethischen und  rechtlichen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie KI im Hinblick auf Datenschutz,  Urheberrecht und  Geschäftsgeheimnisse rechtskonform eingesetzt werden kann.


Profitieren Sie vom Expertenwissen, Fallbeispielen und dem direkten Austausch mit unseren Referenten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bleiben Sie KI-rechtlich auf der sicheren Seite!


Webinar

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 1.666,00 €


IT-Recht | Sind Sie Up To Date?


In Zeiten zunehmender Digitalisierung am Arbeitsplatz, geprägt durch soziale Netzwerke und den verstärkten Einsatz künstlicher Intelligenz, ist es essenziell, stets über alle Neuerungen informiert zu sein, die Ihre IT betreffen.


Welche rechtlichen Herausforderungen ergeben sich beispielsweise durch die KI-Verordnung?

Haben Sie Fragen zum Urheberrecht im Kontext des Einsatzes generativer KI? Wie kann eine Cloud-Lösung rechtssicher gestaltet werden? Welche Bedeutung haben Blockchain und Smart Contracts für Ihr Unternehmen? Was ist bei vernetzten Firmenfahrzeugen zu beachten?


Die laufenden Änderungen durch den Gesetzgeber erfordern von Unternehmen eine kontinuierliche Wissensaktualisierung, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten. Denn Rechtsverletzungen haben erhebliche Sanktionen und hohe Bußgelder zur Folge.


Nach dem Besuch des Live-Online-Seminars „IT Law Update“ sind Sie auf dem aktuellen Stand des rechtlichen Regelwerks für die IT.


Das Seminar fokussiert sich primär auf die neuesten Entwicklungen in den einzelnen Rechtsbereichen und vermittelt grundlegendes sowie strategisches Wissen im IT-Recht.


Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.666,00 €


IT-Recht | Sind Sie Up To Date?


In Zeiten zunehmender Digitalisierung am Arbeitsplatz, geprägt durch soziale Netzwerke und den verstärkten Einsatz künstlicher Intelligenz, ist es essenziell, stets über alle Neuerungen informiert zu sein, die Ihre IT betreffen.


Welche rechtlichen Herausforderungen ergeben sich beispielsweise durch die KI-Verordnung?

Haben Sie Fragen zum Urheberrecht im Kontext des Einsatzes generativer KI? Wie kann eine Cloud-Lösung rechtssicher gestaltet werden? Welche Bedeutung haben Blockchain und Smart Contracts für Ihr Unternehmen? Was ist bei vernetzten Firmenfahrzeugen zu beachten?


Die laufenden Änderungen durch den Gesetzgeber erfordern von Unternehmen eine kontinuierliche Wissensaktualisierung, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten. Denn Rechtsverletzungen haben erhebliche Sanktionen und hohe Bußgelder zur Folge.


Nach dem Besuch des Live-Online-Seminars „IT Law Update“ sind Sie auf dem aktuellen Stand des rechtlichen Regelwerks für die IT.


Das Seminar fokussiert sich primär auf die neuesten Entwicklungen in den einzelnen Rechtsbereichen und vermittelt grundlegendes sowie strategisches Wissen im IT-Recht.


Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 414,12 €


Outsourcingverträge und Verträge über Cloud Computing-Leistungen tangieren eine Vielzahl von Rechtsgebieten, z. B. das allgemeine Zivilrecht, AGB-Recht, Urheberrecht, Datenschutz, das BSI-Gesetz sowie diverse regulatorische Anforderungen, einschließlich gemäß dem neuen Data Act. Das Seminar führt anhand zahlreicher praxisnaher Bespiele und Klauseln durch den Dschungel zu beachtender Vorschriften und Regelungsthemen. Sie bekommen praktische Handlungsempfehlungen und Tipps auf Basis langjähriger Erfahrungen – sowohl aus Anbieter- als auch aus Kundensicht. Das Seminar behandelt alle Phasen von Outsourcing- bzw. Cloud-Projekten von der Ausschreibung, über die Vertragsverhandlungen und den Vertragsabschluss bis zur Vertragsbeendigung. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die mit Outsourcing- und Cloudverträgen verbundenen rechtlichen Fragestellungen und Risiken besser strukturieren, bewerten und handhaben zu können.

Webinar

  • 27.10.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Seminar behandelt die praxisrelevanten Bezüge des Medienrechts im Sport. Mediale Verwertungsrechte sind die wichtigste Finanzierungsquelle des Sports. Zugleich kann negative, insbesondere unfaire oder vorverurteilende Berichterstattung über Sportler und Sportlerinnen, Vereine und Veranstalter zu erheblichen Schäden führen. Anhand von realen Fällen aus der Rechtsprechung werden die medienrechtlichen Instrumentarien zum Schutz von Persönlichkeits- und weiteren Rechten von Sportlern und Sportlerinnen und Sportveranstaltern erörtert. Ferner wird erörtert, wie sich Persönlichkeitsrechte und anderer Rechtsgüter von Sportlern und Sportlerinnen und Veranstaltern als kommerzielle Schutzrechte zur Sportfinanzierung (z. B. Werbung, Sponsoring und Marketing) einsetzen lassen.

Web Based Training

  • 14.11.2025
  • online
  • 474,81 €
1 weiterer Termin

Bewerbungsprozess & Personalverwaltung | Diskriminierung & Bias in KI-Systemen | Mitarbeiter- & Leistungskontrolle | Missbrauch & Haftung | Arbeitsschutz | Datenschutz, Urheberrecht, KI-Verordnung & Compliance | Workshop mit Fallanalysen 

Webinar

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 987,70 €
1 weiterer Termin

Das Seminar ist für Webdesigner, Webmaster und HTML-Programmierer konzipiert. Das Programm, ein Modul der Adobe Creative Cloud Collection, bietet die Komplettlösung zur Erstellung und Bearbeitung ...

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • Stuttgart
  • 987,70 €
7 weitere Termine

Das Seminar ist für Webdesigner, Webmaster und HTML-Programmierer konzipiert. Das Programm, ein Modul der Adobe Creative Cloud Collection, bietet die Komplettlösung zur Erstellung und Bearbeitung ...
1 ... 5 6 7 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Urheberrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Urheberrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha