Seminare
Seminare

V2 – Führungsverhalten und Gesprächsführung

Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Als Vorarbeiter*in lernen Sie mit Führungsinstrumenten und Ihrer Rolle gezielt umzugehen. Sie kennen Ihre  Funktion im betrieblichen Informationsprozess und wissen wie Sie diesen durch optimale Vorbereitung in Ihrem Team sicherstellen. In diesem Modul  wird das Führen einfacher Mitarbeitergespräche z. B. nach Abwesenheit geübt. 

Termin Ort Preis*
23.04.2026- 24.04.2026 Ingolstadt 990,00 €
24.09.2026- 25.09.2026 Nürnberg 990,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Trainingsreihe für Vorarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen in vergleichbaren Positionen

Effiziente Einarbeitung bietet eine solide Grundlage für die tägliche Arbeit. Sie lernen, die Abläufe und die Ausführung von Arbeiten zu prüfen, Rückmeldung zu geben und zielgerichtet einzugreifen. Als Vorarbeiter*in lernen Sie mit Führungsinstrumenten und Ihrer Rolle gezielt umzugehen. Sie kennen Ihre  Funktion im betrieblichen Informationsprozess und wissen wie Sie diesen durch optimale Vorbereitung in Ihrem Team sicherstellen. In diesem Modul  wird das Führen einfacher Mitarbeitergespräche z. B. nach Abwesenheit geübt. 

Inhalte

Führung durch Zielorientierung und Delegation

  • Ziele gestalten und vereinbaren: Klarheit schaffen, Motivation fördern
  • Delegation: Aufgaben sinnvoll übertragen, Grenzen erkennen

Führungsinstrumente wirksam einsetzen

  • Informieren, fördern, beurteilen: Kommunikation als Steuerelement
  • Kontrolle: Verantwortung übernehmen, Ergebnisse sichern

Entwicklung und Selbstständigkeit fördern

  • Impulsgeber sein: Mitarbeitende zur Eigenverantwortung und Weiterentwicklung motivieren

Kommunikation und Gesprächsführung

  • Mitarbeitergespräche führen: Strukturierte Dialoge zur Entwicklung und Steuerung
  • Gesprächstechniken: Schwierige Situationen souverän meistern


Die bbw-Trainingsreihe besteht aus drei Modulen, die einzeln besucht werden können.

Bei Buchung aller drei Module erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf den Gesamt(kurs)preis.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.

Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen, wie Sie Ihren Kontrollaufgaben wirkungsvoll nachkommen und Anerkennung und konstruktive Kritik aussprechen
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitergesprächen
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie

Zielgruppe:
  • Führungskräfte
  • Trainer*innen und Coaches
  • Projektleiter*innen
  • Fachkräfte
Seminarkennung:
ZS-9831-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha