Seminare
Seminare

Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 349 Schulungen (mit 4.190 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 138,04 €


Insolvenzverwalter/-innen und Rechtsanwälte/-innen gewinnen in bei diesem Vortrag Spezialkenntnisse über die Haftung und Versicherung von Managern/-innen und Insolvenzverwaltern/-innen in einem sich zunehmend verschärfenden Umfeld. Die anstehende Insolvenzwelle begleitet von extremen Verhärtungen im Versicherungsmarkt wird viele Berater/-innen vor die schwierige Frage stellen, ob und ggf. wann sie den Versicherungsschutz der Managerhaftpflicht-Deckung (D&O-Versicherung) auslösen sollen. Ziel des Vortrags ist es, Sicherheit für Beratungen und Entscheidungen in diesem Zusammenhang zu gewinnen, um letztlich die eigenen Haftungsrisiken zu minimieren.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Die Seminarreihe gibt Ihnen einen Überblick über die neueste Rechtsprechung zum gesamten Sozialrecht. Halbjährlich werden die für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen aus allen Sozialgesetzbüchern vorgestellt.

Webinar

  • 15.06.2026
  • online
  • 180,88 €


Die Seminarreihe gibt Ihnen einen Überblick über die neueste Rechtsprechung zum gesamten Sozialrecht. Halbjährlich werden die für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen aus allen Sozialgesetzbüchern vorgestellt.

Webinar

  • 07.12.2026
  • online
  • 180,88 €


Die Seminarreihe gibt Ihnen einen Überblick über die neueste Rechtsprechung zum gesamten Sozialrecht. Halbjährlich werden die für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen aus allen Sozialgesetzbüchern vorgestellt.

Webinar

  • 18.03.2026
  • online
  • 180,88 €


Langzeit-Arbeitsunfähigkeit führt Mandantinnen und Mandanten durch eine hochkomplexe Leistungskette: von der Entgeltfortzahlung in das Krankengeld, anschließend in das Nahtlosigkeits-Arbeitslosengeld und schließlich – häufig unfreiwillig – in die Erwerbsminderungsrente. Die entscheidenden Weichen werden durch zwei Aufforderungsnormen gestellt: § 51 SGB V – der Aufforderungsbescheid der Krankenkasse und § 145 Abs. 2 SGB III – der Aufforderungsbescheid der Bundesagentur für Arbeit. Die Bearbeitung dieser Mandate sind juristisch, medizinisch und taktisch höchst anspruchsvoll. Sie knüpfen an Gutachten, haben existenzielle sozial- und ggf. arbeitsrechtliche Folgen und erzeugen eine Dispositionssperre, die den Rentenbeginn faktisch in Stein meißelt. Welche Stellschrauben gibt es zugunsten der Mandantinnen und Mandanten, die in der Regel das Ziel haben, so lange wie möglich Krankengeld und/oder Arbeitslosengeld zu beziehen?

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Seminar behandelt den häufigen Einsatz von Großkranen (Teleskopkrane, Raupenkrane u. ä.) beim Transport von Schwergut, z. B. bei Montagetätigkeiten. Fahrzeugkrane sind Schlüsselmaschinen, ebenso wie Turmdrehkrane, allerdings für Schwergutbeförderung und unter mobilen Einsatzbedingungen auf dem Baufeld. Erforderlich sind hier Gefährdungsbeurteilungen nach § 3 Abs. 2 BetrSichV und § 2 Abs. 3 i. V. m. Anhang 2 Nr. 10 BaustellV sowie im dualen Arbeitsschutz nach DGUV-Vorschrift 52: „Krane“. Dabei wiederholen sich Einsatzrisiken, wie Baugrundrisiko, Anschlagrisiko, Windrisiko, inneres Betriebsrisiko und andere Fehler beim maschinentechnischen Gebrauch solcher Hebezeuge. Die Folgen sind meistens erheblich, da durch Lastabsturz von Schwergut ganz erhebliche Güterschäden am Hakengut entstehen, wie auch ganz erhebliche Drittschäden durch den Kranumsturz oder Lastabriss.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 401,03 €


Der Haushaltsführungsschaden stellt bereits bei mittleren Personenschäden eine Schadengröße dar, die häufig das Schmerzensgeld übersteigt. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sowohl Unklarheiten über den Haushaltsführungsschaden generell als auch hinsichtlich seiner Berechnung bestehen.

  • 04.12.2025
  • Berlin
  • 401,03 €


Der Haushaltsführungsschaden stellt bereits bei mittleren Personenschäden eine Schadengröße dar, die häufig das Schmerzensgeld übersteigt. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sowohl Unklarheiten über den Haushaltsführungsschaden generell als auch hinsichtlich seiner Berechnung bestehen.

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
38 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt gewinnt das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten zunehmend an Relevanz und Bedeutung. Die Flexibilität, die es bietet, ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort flexibler zu gestalten und Ihre Produktivität zu steigern. Doch mit dieser Flexibilität kommen auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das Seminar “Rechtliche Rahmenbedingungen im Homeoffice” dient dazu, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Vorteile, Herausforderungen und effektiven Implementierungsstrategien dieser Arbeitsmodelle zu vermitteln.

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 871,08 €


Die Veranstaltung im Verkehrsrecht ist für Anwälte und Anwältinnen interessant, die ihre Fortbildung in einem Rutsch absolvieren möchten. Das Seminarpaket umfasst 15 Vortragsstunden (drei Blöcke á 5 Stunden) und finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen – beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren Sie von einem rabattierten Preis. 
1 ... 4 5 6 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha