Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Versicherungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 349 Schulungen (mit 4.190 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Rechtliche Rahmenbedingungen im Homeoffice (Live-Online)
- 02.01.2026
- online
- 953,19 €
- 02.12.2025- 03.12.2025
- München
- 1.213,80 €
Eigene Versicherungen des Mandanten und Schadenersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- 18.06.2026
- Frankfurt am Main
- 401,03 €
Webinar
Abwicklung grenzüberschreitender Verkehrsunfälle
- 17.11.2026
- online
- 360,57 €
Webinar
„Welchen Antrag stellen Sie?“ – Verfahrensrechtliche Dramen und Komödien im SGG/SGB X
- 23.03.2026
- online
- 180,88 €
Webinar
- 07.12.2026
- online
- 180,88 €
Webinar
- 02.12.2025
- online
- 180,88 €
Webinar
Die Verwertung von illegal beschafften Beweismitteln im Verkehrsrecht
- 05.12.2025
- online
- 360,57 €
E-Learning
Entgeltabrechnung beschäftigter Studenten, Praktikanten sowie Rentner - online
- 16.04.2026
- online
- 365,00 €
Dieses Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die Besonderheiten korrekt einschätzen und rechtssicher anwenden.Sie lernen die allgemeinen Regelungen ebenso kennen wie spezielle Ausnahmen, die beim Überschreiten bestimmter Grenzen greifen - etwa in Bezug auf Versicherungsfreiheit in Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosenversicherung.
Zudem beleuchtet das Seminar die Beschäftigung von Rentnern, deren Erfahrung für Unternehmen immer wichtiger wird.Anhand praxisnaher Beispiele gewinnen Sie Sicherheit bei der Beitrags- und Meldepflicht und treffen fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen.
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
In diesem Lehrgang erhalten Sie eine fundierte Weiterbildung zum Buchhalter. Schritt für Schritt werden Sie mit den Aufgabengebieten der Buchhaltung vertraut gemacht.
Sie erlernen die Verbuchung der einzelnen Geschäftsvorgänge und wie Sie die Buchungen für den Monats- oder Jahresabschluss vorbereiten. Darüber hinaus erwerben Sie Wissen zu allen buchhalterischen und steuerlichen Angelegenheiten, die Sie bei der Beschäftigung von Personal und der Verbuchung von Löhnen und Gehältern kennen müssen.
Zusätzlich runden wertvolle fachübergreifende Kenntnisse Ihre Weiterbildung ab. Die Themen reichen von der Finanzierung und Investition bis hin zum Sozialversicherungsrecht. Diese breit gefächerten Kenntnisse sind die Voraussetzung dafür, dass Sie als Buchhalter selbstständig und erfolgreich arbeiten können.
In der Buchhaltung wird heute fast überall mit dem PC gearbeitet. Deshalb erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit der bekannten Finanzbuchhaltungssoftware „Lexware Buchhalter“. Beim Erlernen der Software spielen Sie alle Geschäftsvorgänge des Buchungsjahres an einem konkreten Beispiel durch. Sie legen Mandantendateien an, erstellen eine Eröffnungsbilanz, erfassen laufende Geschäftsvorfälle, buchen den Perioden- und Jahresabschluss und nehmen Auswertungen vor. Außerdem erfahren Sie, was zu einer Bilanz gehört.
