Seminare
Seminare

Vom Leerstand zum Lebensraum: Neupositionierung von Bestandsimmobilien: Mit Marketing-Strategien und Neunutzung zur Wertsteigerung

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Workshop entwickelst du ein sicheres Gespür für die erfolgreiche Vermarktung von Transformationsimmobilien – praxisnah, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet. Anhand eines konkreten Fallbeispiels lernst du die zentralen Schritte einer klaren Positionierung, durchdachten Strategie und wirkungsvollen Marketingkonzeption kennen. 
Du bekommst wertvolles Grundlagenwissen und erfährst, wie dich Künstliche Intelligenz (KI) dabei gezielt unterstützen kann. In einer kleinen, vielfältigen Gruppe entsteht Raum für intensiven Austausch, neue Perspektiven und Impulse, die weiterbringen.
Termin Ort Preis*
28.01.2026- 29.01.2026 Hamburg 1.416,10 €
19.05.2026- 20.05.2026 München 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Prozess einer Neupositionierung


  • Ziele, Beteiligte, Spannungsfelder, Schmerzpunkte, Prozesse, Instrumente, Zusammenarbeit, Projektorganisation etc.


Leerstandsmanagement


  • Arten und Ursachen von Leerstand, Leerstandsvermeidung, Leerstandsbetreuung, Leerstandsreduzierung, Mieterpflege, Zwischennutzungen, Objektsicherheit etc.


Immobilienbewertung


  • Objektqualität: SWOT-Analyse, Entscheidungsmatrix, Nutzwertanalyse, Vergleichswertverfahren, Scoring-Modelle etc.
  • Wirtschaftlichkeit: Due Diligence, Mietminderungen, Leerstandskosten, Wertermittlungsmethoden, Renditeberechnungen etc.


Nutzungskonzepte & Positionierung


  • Begriffe, Transformationsimmobilien, Nutzungskonzepte, Positionierung, Strategie, Marketing, Markenbildung, USP, Erfolgsfaktoren etc.


Strategie


  • Strategieentwicklung mittels SWOT-Analyse, EKS-Strategie, wirtschaftliche Ziele, Nutzungsarten Zielgruppen, Synergieeffekte, Kooperationen, Gebäudekonzeption, Mietflächenkonzeption, Wettbewerbsvorteile, Konkurrenzstrategie, Art der Marktstimulierung, Strategiestil etc.


Exkurs: Marketing in Theorie & Praxis


  • Praxisrelevante Erkenntnisse der Wissenschaft, ganzheitliche Marketing-Konzepte, wichtige Erfolgsfaktoren im Marketing etc.


Marketing-Konzeption


  • Immobilie: Gebäude, Mietflächen, Ausstattungsstandards, Nachhaltigkeit etc.
  • Service: Raumplanung, Umzugsplanung, lokale Serviceleistungen etc.
  • Mietkonditionen: Mietvertrag, Mietpreis, Incentives etc.
  • Vermarktungswege: Makler, Multiplikatoren, Tenant-Recruitment etc.
  • Kommunikation: Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Digitale Medien etc.


Machbarkeitsprüfung


  • Nutzungsarten, Baurecht, Mieter-Zielgruppen, Gebäudekonzepte, Mietflächenkonzepte, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit etc.


Umsetzung 


  • Immobilienentwicklung: Entwurfs- und Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Ausführung etc.
  • Vermarktung: Entmietungen, Vermarktungsunterlagen, Mieteransprache, Objektbesichtigungen, Verhandlungen, Bonitätsprüfung, Mietvertragserstellung, Mietflächenübergabe etc.


Erfolgskontrolle


  • Businessplan, Steuerungsinstrumente, Frühwarnsysteme, Beschwerdemanagement, Vertriebssteuerung, Wirtschaftlichkeit etc.


Exkurs: Anwendung von KI bei Transformationsimmobilien


  • Grundlagen der KI, Anwendungsbereiche, ChatGPT & Co., Praxisbeispiele, Chancen & Risiken, rechtliche Aspekte, Zukunftsaussichten, Erfahrungsaustausch.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du meisterst Leerstände von Immobilien sicherer, schneller und effizienter. 
  • Du profitierst von einer bewährten Systematik und Schritt-für-Schritt-Anleitung als deinen Kompass für die Neupositionierung. 
  • Erprobte Instrumente, Checklisten und Prozessablaufpläne erleichtern dir den Alltag. 
  • Du kannst mit fundierten Strategien und lösungsfokussierten Arbeitsweisen sicher durch Probleme, Fallstricke und „Red Flags“ navigieren. 
  • Einblicke über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) helfen dir bei der Neupositionierung. 
  • Wertvolle Tipps, Impulse und Beispiele aus der Praxis für die Praxis erleichtern dir die Arbeit direkt nach dem Seminar. 
  • Unterschiedliche Erfahrungen und Blickwinkel der Teilnehmer:innen aus verschiedenen Bereichen und Berufsgruppen bereichern den Lern- und Erfahrungsaustausch. 
Zielgruppe:

Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen, diejenigen, die ihre bisherigen Arbeitsweisen reflektieren möchten, Fach- und Führungskräfte aus der Immobilien- und Finanzwirtschaft, Prozessbeteiligte beim Leerstand von Immobilien, Revitalisierungen, Neupositionierungen und Transformationsimmobilien, Immobilienfachkräfte mit Fortbildungspflicht.

Seminarkennung:
41891
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha