Seminar - Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.07.2026- 10.07.2026 | Wald-Michelbach | 550,00 € |
Worum geht es in diesem Seminar?
Führung ist mehr als Technik oder Methode - sie beginnt bei der inneren Haltung. Ihre Haltung be-stimmt, wie Sie führen, kommunizieren, entscheiden und wie Sie auf andere wirken.
In dem Seminar stärken Sie Ihre persönliche Führungsidentität, schärfen Ihr Bewusstsein für Ihre Werte und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Widersprüchen und Spannungsfeldern in Ihren Organisationen. Gleichzeitig entwickeln Sie praktische Handlungsspielräume für eine gesunde, motivierende und sinn-orientierte Führungskultur.
Ziele des Seminars
Themenschwerpunkte 1. Selbstführung & Haltung
2. Mitarbeitende führen
3. Organisationen führen
Methodik
Das Seminar verbindet theoretischen Input, praktische Übungen und Selbstreflexion. Methodisch greifen wir auf Ansätze aus der Transaktionsanalyse, der themenzentrierten Interaktion, der Neurophysiologie, der Embodiment-Forschung sowie auf systemisch-lösungsorientierte Ansätze zurück.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Erfahrene Führungskräfte und Teamleitungen, die sich selbst und ihre Haltung reflektieren und stärken möchten, um prosilient und selbstwirksam die Führungsherausforderungen des Alltags zu gestalten.