Seminare
Seminare

Wirkungsvolle Kommunikation für Personaler/innen

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

2-Tage Intensiv-Seminar

Mit Klarheit und Überzeugungskraft Ziele erreichen

Wirkungsvolle Kommunikation für Personaler/innen

In der Personalarbeit entscheidet Kommunikation über Wirkung und Erfolg. Ob als HR Business Partner/-in, Personalreferent/-in, Personalentwickler/-in oder Führungskraft im HR – Sie bewegen sich täglich in unterschiedlichen Rollen und Hierarchien. Wer hier überzeugen will, braucht mehr als Fachwissen: Es kommt auf bewusste, adressatengerechte und authentische Kommunikation an, auch im digitalen Raum.

In diesem Seminar geht es nicht nur um Worte, sondern um Haltung, Präsenz und die Fähigkeit, zwischen Nähe und Autorität die richtige Balance zu finden. Sie lernen, wie Sie Mitarbeitergespräche führen, Feedbackkultur in Unternehmen fördern und Kommunikationsregeln im Unternehmen gezielt anwenden. Sie erfahren außerdem, wie eine wirksame interne Kommunikation der Personalabteilung gestaltet wird und wie Sie ein Personalgespräch führen, das Vertrauen aufbaut und Entwicklung ermöglicht.

Sie stärken Ihre Wirkung als HR-Professional, gewinnen Gehör auf allen Ebenen und gestalten Kommunikation, die bewegt, verbindet und Türen öffnet

Termin Ort Preis*
28.04.2026- 29.04.2026 Frankfurt am Main 1.779,05 €
24.06.2026- 25.06.2026 Mannheim 1.779,05 €
22.09.2026- 23.09.2026 online 1.779,05 €
02.12.2026- 03.12.2026 Aschheim 1.779,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Tag 1

HR-Kommunikation verstehen – als Haltung und als Handwerkszeug für mehr Wirkung

  • Die eigene Rolle im HR und ihre Wirkung verstehen
  • Haltung, Präsenz und Authentizität in der Kommunikation
  • Sprache, Körpersprache und Wirkung gezielt einsetzen
  • Nähe und Autorität: die Balance im HR-Alltag
  • Kommunikative Wirkung im digitalen Raum

Adressatengerechte Kommunikation und Kommunikationsregeln im Unternehmen

  • Kommunikation auf verschiedenen Hierarchieebenen
  • Argumentationsstrategien für HR-Themen
  • Gesprächsführung in sensiblen Situationen
  • Wie HR Gehör findet – und Resonanz erzeugt

Einfluss und Überzeugungskraft im HR-Umfeld

  • Feedback geben, ohne zu verletzen
    • Feedbackkultur im Unternehmen etablieren
  • Vertrauen aufbauen und Beziehungen gestalten
  • Umgang mit Einwänden und Widerständen, z.B. in Mitarbeitergesprächen
  • Wirkungsvoll bleiben – auch in schwierigen Personalgesprächen

Tag 2

Strategie kommunizieren und HR-Themen platzieren

  • Komplexe Inhalte klar und verständlich vermitteln
  • HR als Übersetzer zwischen Management und Mitarbeitenden
  • Storytelling für HR: Emotionen statt Paragrafen
  • Vom Argument zur Wirkung – wie Botschaften haften bleiben

Kommunikation in Veränderungsprozessen

  • HR als Brückenbauer in Transformationsphasen
  • Umgang mit Unsicherheit, Skepsis und Konflikten
  • Haltung zeigen: zwischen Empathie und Klarheit
  • Praktische Übungen zu schwierigen Gesprächssituationen

Transfer und persönliches Speed-Coaching

  • Reflexion der eigenen Kommunikationsmuster
  • Persönliche Wirkungsstrategien entwickeln
  • Transfer in den eigenen HR-Alltag sichern
  • Abschlussrunde: „HR wirkt – was bleibt?“
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie kommunizieren wirksam: verbal und nonverbal
  • Sie bringen dank Primacy- und Recency-Effekt und dem 4-Farben-Modell Ihre Botschaften auf den Punkt
  • Sie „lesen“ Ihr Gegenüber besser, um zielgerichtet zu überzeugen
  • Sie lernen, wie Sie souverän mit Unsicherheit oder Wissenslücken umgehen
  • Sie treten auch in komplexen Hierarchien selbstbewusst auf
  • Sie gewinnen mehr Einfluss in strategischen Diskussionen und schaffen Vertrauen in Veränderungsprozessen
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • HR-Führungskräfte aller Branchen
  • HR-Business Partner/-innen
  • HR-Referenten/-Referentinnen
  • Abteilungsleitung
  • Bereichsleitung
  • Teamleitung
  • Gruppenleitung
Seminarkennung:
Pe-WK
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha