Zeitwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zeitwirtschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 59 Schulungen (mit 176 Terminen) zum Thema Zeitwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Datenschutz-Audits praxisorientiert durchführen
- 25.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.303,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Datenschutz-Audits praxisorientiert durchführen
Überwachen und Auditieren als gesetzliche Aufgabe von Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte haben die Aufgabe, die Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie weiterer Datenschutzvorschriften zu überwachen. Wie diese Aufgabe erfüllt wird, überlässt die DSGVO dem DSB selbst. Bei der Erfüllung dieser Aufgabe sollen DSB dem mit den Verarbeitungsvorgängen verbundenen Risiko gebührend Rechnung tragen. Die Art, der Umfang, die Umstände und die Zwecke der Verarbeitung müssen hierbei berücksichtigt werden. Dies stellt Datenschutzbeauftragte in der Praxis häufig vor viele offene Fragen.
Ihr Experte zeigt Ihnen im Seminar umsetzbare Vorgehensweisen bei Audits auf und führt Sie in die Grundlagen der ISO 19011 ein. Sie erhalten wertvolle praktische Hinweise zur Durchführung von Audits. Die erlernten Kenntnisse können Sie durch konkrete Beispiele aus der Praxis in gemeinsamen Übungen vertiefen.
Webinar
Digitale Transformation der Büroorganisation
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.249,50 €
Digitale Transformation der Büroorganisation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 01.12.2025
- online
- 831,81 €
Dieses praxisorientierte Online-Seminar vermittelt fundiertes Wissen über Aufgaben, Instrumente und Kennzahlen des Personalcontrollings. Ziel ist es, Personalprozesse messbar, steuerbar und strategisch ausrichtbar zu machen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mithilfe von HR-Kennzahlen fundierte Entscheidungen treffen und die Effizienz sowie Wirksamkeit des Personalbereichs gezielt steigern können.
Denn erst eine saubere, kennzahlenbasierte Grundlage bildet die ideale Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung und Nutzung der SAP® Analytics Cloud. Die SAP® Analytics Cloud bringt Transparenz, Effizienz und strategische Tiefe ins Personalmanagement. Ob Personalkennzahlen, Kapazitätsplanung oder Kostensteuerung – mit SAC wird das HR-Controlling zum strategischen Erfolgsfaktor.
Professionelles Arbeitszeitmanagement im Krankenhaus
- 24.03.2026- 18.06.2026
- Wiesbaden
- 5.831,00 €
Qualifizierte betriebliche Arbeitszeitmanager sorgen für einen professionellen Personaleinsatz im Krankenhaus, bündeln die Herausforderungen der betrieblichen Arbeitszeit und stehen für Fragen der Mitarbeiter und Führungskräfte mit Sachkenntnis zur Verfügung. Dieses Qualifizierungsangebot, das über die Vermittlung von Wissen zu Einzelaspekten betrieblichen Arbeitszeitmanagements hinausgeht, haben wir für Mitarbeiter, die mit Personaleinsatzfragen betraut sind oder zukünftig betraut werden sollen entwickelt. Beispielsweise Mitarbeiter im Zeitwirtschaftsbereich oder im Personalcontrolling, in der
Pflegedienstleitung und viele andere Personaleinsatzeinsatzplaner können mit unserem Kurs „Professionelles Arbeitszeitmanagement im Krankenhaus“ das Handwerkszeug für einen gleichermaßen bedarfsgerechten und wirtschaftlichen wie mitarbeitergerechten Personaleinsatz im Krankenhaus erwerben oder auffrischen.
In unserem Kurs, der aus vier Modulen (Grundkurs, Spezial-Seminare, Aufbaukurs, Coaching) besteht, kombinieren wir Kleingruppenarbeit, Teilnahme an Spezial-Seminaren mit erweitertem Teilnehmerkreis und Einzelcoaching, um die erforderlichen Themengebiete nicht nur umfassend zu bearbeiten, sondern auch den Transfer in die konkrete betriebliche Umsetzungspraxis in Ihrem Krankenhaus zu unterstützen.
Professionelle Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €
- 16.07.2026- 17.07.2026
- Hamburg
- 1.713,60 €
Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung
- 27.04.2026- 28.04.2026
- Nürnberg
- 1.065,05 €
Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.713,60 €
