Seminare
Seminare

Live-Online: Neuromarketing: gehirngerecht kommunizieren und verkaufen: So erreichst du mit der richtigen Marketingbotschaft deine Zielgruppe

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wie Marketingbotschaften wirken und welche Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, vor allem aus der Neuropsychologie, gewinnbringend in deiner Marketingpraxis genutzt werden können – im B2C- und B2B-Bereich –, erfährst du in diesem Seminar. Du lernst, deine Kund:innen besser zu verstehen, richtest deine Marketing- und Verkaufsaktivitäten mit emotionaler Positionierung noch gezielter aus. So sprichst du deine Zielgruppe besser an, steigerst den Vermarktungserfolg und trägst zur Kundengewinnung und -bindung bei.
Termin Ort Preis*
22.10.2025- 23.10.2025 online 1.773,10 €
05.05.2026- 06.05.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wie Marketingbotschaften wirken

  • Grundlagen und Methoden des Neuromarketings.
  • Neueste Erkenntnisse, Möglichkeiten und Grenzen.
  • Gedächtnis-/Lernprozesse bei Kund:innen, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung.
  • Die Bedeutung von Emotionen, Verstand, Motiven und Belohnung im Kaufentscheidungsprozess.

Nutzen für die praktische Marktforschung

  • Kundenwünsche gezielt ermitteln, auch nicht explizit artikulierte Wünsche berücksichtigen.
  • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse gewinnbringend einsetzen.
  • Möglichkeiten und Ansätze der Zielgruppensegmentierung.
  • Erstellung Kunden-Persona.

Erfolgreiche Markenpositionierung

  • Mehr Wirksamkeit durch emotionale Konzepte. LimbicTypes.
  • Storytelling als grundlegendes verbindendes Element.
  • Psychologische Markenmodelle. Archetypen.
  • Nutzen von Symbolen und bildlichen Ankern.
  • Die multisensuale Markengestaltung.

Produktnutzen erhöhen

  • Struktur im Produktportfolio.
  • Progressive Abstraktion als Instrument.
  • Psychologische Präferenzen zur Entwicklung.
  • Mehrwert: Look, Feel, Usability.

Gehirngerecht kommunizieren

  • Die vier Zugänge zum Kopf der Kund:innen beherrschen.
  • Gehirngerechte Werbekonzepte und Kampagnen, Erfolgsfaktoren, Cover-/Impactstory.
  • Effektiv kommunizieren: Wie nimmt der:die Kund:in Produkt- und Leistungsangebote wahr?
  • Crossmediale Optimierung. Was ist online anders? Integriertes Vorgehen.
  • Rolle der Medien in der Werbung berücksichtigen.
  • Wie lassen sich die unterschiedlichen Kanäle am besten verbinden?

Gehirngerecht verkaufen

  • Die Motive der Kund:innen in die Produktlösungen einbeziehen.
  • Vertrauen bilden, mit typgerechter Ansprache Kund:innen gewinnen und binden.
  • Preispsychologie: die Relativität des Preises, Preis und Produktposition.
  • Wem wird der Kundenservice zugerechnet?

Effektive Verkaufsförderung

  • Verkaufsaktivierende Elemente, Kundenbindungssysteme.
  • Brand- und Performance-Marketing.

Messeauftritte und Präsentationen unter werbepsychologischen Aspekten

  • Das Unternehmensprofil mit allen Sinnen schärfen.
  • Überzeugungsstrategien für potenzielle Kund:innen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die praktischen Grundlagen des Neuromarketings, der Werbe- und Verkaufspsychologie.
  • Du weißt, wie du dieses Know-how gewinnbringend in deiner täglichen Arbeit im B2C- und B2B-Bereich einbindest: Du  kannst deine Marketingmaßnahmen noch zielgruppenorientierter ausrichten, die Werbewirksamkeit und den Werbeerfolg steigern und wissen, worauf es beim Verkauf, der Verkaufsförderung und dem Messeauftritt aus psychologischer Sicht ankommt.
  • Du steigerst deinen Vermarktungserfolg und verbesserst die Kundengewinnung und -bindung.
  • Besonderer Fokus liegt auf den Einsatz-/Anwendungsmöglichkeiten im B2B-Bereich.


Bitte Produktinformationen/Werbemittel aus deinem Unternehmen mitbringen.

Zielgruppe:

Fach-/Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation/Werbung und Vertrieb. Produkt-, Marketing-, Brand Manager:innen, Kundenmanager:innen. Unternehmer:innen/Entscheider:innen kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Seminarkennung:
32867
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha