Seminare
Seminare

Stark durch Atmung – Energie, Fokus und Resilienz im Business-Alltag: Klar. Leicht. Leistungsfähig – mit Breathwork durch jede Situation

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ständige Erreichbarkeit, hoher Entscheidungsdruck und die Dynamik der New-Work-Welt bringen viele Menschen an ihre Belastungsgrenzen. Die gute Nachricht: dein Atem ist das wirkungsvollste Selbstführungsinstrument – jederzeit verfügbar und wissenschaftlich belegt. Er ist die Brücke zur Resilienz und hilft dir, auch in fordernden Momenten Ruhe, Klarheit und Kraft zu bewahren. Du erlernst gezielte Atemtechniken für Stressabbau, Fokus und innere Stärke. Du entwickelst Routinen, die dich im Business-Alltag unterstützen – ob in Meetings, Präsentationen oder in herausfordernden Situationen. So bleibst du leistungsfähig, regenerierst schneller und gestaltest deine Arbeit mit innerer Stabilität und Präsenz.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €
20.05.2026- 21.05.2026 Hamburg 1.832,60 €
27.07.2026- 28.07.2026 Mannheim 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Atem verstehen – dein Schlüssel zu Resilienz und Klarheit


  • Stressphysiologie & Nervensystem: warum Atmung die Brücke zur Resilienz ist.
  • Eigene Atemmuster erkennen und reflektieren.
  • Wissenschaftlicher Input: was Forschung über Atemtechniken belegt.
  • Erste Übungen für Ruhe, Klarheit und Selbstbeobachtung.


Atemtechniken für Stressabbau und Fokus im Business-Alltag


  • Taktisches Atmen bei Druck (4-7-8, Box Breathing).
  • Microbreaks: kurze Atempausen im Arbeitsalltag für schnelle Erholung.
  • Nutze Deep-Work-Routinen für maximale Konzentration.
  • Atemübungen für Meetings, Präsentationen und Konfliktsituationen.
  • Energie aufladen und Grenzen setzen mit Atem und Körperhaltung.


Atem als Ressource für Selbstfürsorge und Regeneration


  • Abendroutinen und Atemmeditation für besseren Schlaf und Regeneration.
  • Atemübungen zur Emotionsregulation (z. B. Lampenfieber, Ärger, Nervosität).
  • Atem als Instrument der Selbstführung: in Balance bleiben trotz Belastung.
  • Journaling und Reflexion für nachhaltige Integration des Gelernten.


Routinen entwickeln und Zukunft gestalten mit Atemkraft


  • Alltagstransfer: Habit-Stacking & 21-Tage-Challenge.
  • Entwicklung persönlicher Atemrituale für Job und Alltag.
  • Atemarbeit für Vertrauen, Verbindung und Präsenz im Team – auch in hybriden Settings.
  • Visionsreise mit Breathwork und Commitment für den Alltag.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Mit einfachen Atemroutinen erzeugst du spürbar mehr Energie, Klarheit und Ruhe im Arbeitsalltag.
  • Persönliche Strategien helfen dir, Selbstführung und Leistungsfähigkeit auch unter Druck zu stärken.
  • Deine Widerstandskraft wird gefestigt – selbst in kritischen Momenten oder Stressphasen.
  • Das Gelernte lässt sich direkt in deinen Alltag übertragen – über Workbooks, Reflexion, Atemtechniken und Transferübungen.
  • Atemarbeit unterstützt dich dabei, Vertrauen, Verbindung und Präsenz im Team zu fördern – auch in hybriden Settings.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die ihre mentale, emotionale und körperliche Widerstandskraft stärken möchten – insbesondere in dynamischen, anspruchsvollen oder hybriden Arbeitswelten. Geeignet für alle, die wirkungsvolle Werkzeuge zur Selbstführung und gesunden Leistungsfähigkeit suchen.

Seminarkennung:
42261
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha