Achtsamkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Achtsamkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 470 Schulungen (mit 1.239 Terminen) zum Thema Achtsamkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.892,10 €

Inhouse - Positives Denken und Stressbewältigung
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Stets den Fokus auf das Positive zu legen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren ist für das souveräne und überlegte Handeln von Fach- und Führungskräften sehr wichtig. Nicht selten erleben wir im Arbeitsalltag, dass es um uns herum vor lauter Problemen nur so wimmelt. Nach diesem Training werden Sie in genau diesen stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Trainieren Sie die Fähigkeit, Stress in positive Energie umzuwandeln, und setzen Sie Ihr persönliches Leistungsniveau auf einen neuen Höchststand. Es werden Stressbewältigungs- und Entspannungsübungen vorgestellt, die Ihnen im Berufsalltag dabei helfen, werden, gelassener und kreativer zu reagieren und strukturiert vorzugehen.

Herbst Assistenztage 2025 - Assistenzkongress in Wiesbaden
- 26.11.2025
- Wiesbaden
- 946,05 €

Klostertage für Führungskräfte
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Berching
- 3.558,10 €
Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, einen Schritt zurückzugehen, dich zu reflektieren und in anspruchsvollen Situationen selbst zu coachen. Nutze die besondere Atmosphäre in einem aktiven Kloster, den Austausch in einer Gruppe hochkarätiger Führungskräfte und das gelebte Know-how von erfahrenen Management-Trainer:innen. So wirst du dich deiner inneren Ressourcen, deiner eigenen Stärken und Potenziale bewusst und kannst auch bei künftigen Herausforderungen innerlich klar und kraftvoll bei deiner Aufgabe sein, um dich und andere souverän zu führen.

Menschen »lesen« und verstehen – Profiling Skills im Berufsalltag
- 27.10.2025- 29.10.2025
- Lautrach
- 2.000,00 €
Eine gelungene Kommunikation ist die Basis für den Erfolg zwischenmenschlicher Beziehungen. Dies gilt auch in der beruflichen Zusammenarbeit von Menschen. Nur durch effiziente und gleichermaßen wertschätzende Interaktionen lassen sich wirksame Verbindungen schaffen und gesetzte Ziele gemeinsam gut umsetzen.
Häufig »holpert« es jedoch in der Kommunikation. Botschaften, Mimik und Gestik werden missinterpretiert und als Folge kommt es zu einer kritischen, dysfunktionalen Arbeitsbeziehung. Grund ist oftmals, dass das Gegenüber in seinem Verhalten und Ausdruck nicht korrekt wahrgenommen wird. Hier kann »Profiling« Abhilfe schaffen! Darunter werden Techniken und Methoden verstanden, die helfen, Menschen und ihre Verhaltensmuster besser zu »lesen« und zu verstehen, um somit ein besseres Arbeitsumfeld zu schaffen. Profiling ermöglicht es, verborgene Informationen aus den Sprachmustern anderer Personen zu erkennen. Dadurch werden die Denkweise, Motivation und Persönlichkeit des Gegenübers klarer.
Mittels »FACS« (Facial Action Coding System) analysieren Sie die nonverbalen Ausdrücke im Gesicht einer Person und ziehen analytisch Rückschlüsse auf ihre Emotionen und Absichten. Die Interpretation körpersprachlicher Signale und das Training systemischer Fragetechniken helfen Ihnen, Informationen über das Verhalten und die Absichten anderer Menschen zu gewinnen. Mit Hilfe der Profiling-Techniken optimieren Sie Ihre Gesprächsführung und erweitern Ihre Führungsqualitäten.

Führen mit Emotionaler Intelligenz und Menschenkenntnis
- 14.10.2025- 15.10.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Webinar
Erfolgreich als Teamleiter - Grundlagen
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.892,10 €
In diesem Training für Teamleiter:innen lernen Sie, Ihre Rolle als Teamleiter:in mit eingeschränkter disziplinarischer Personalverantwortung oder Vorgesetztenfunktion wahrzunehmen. Sie lernen die Möglichkeiten der Teamarbeit optimal zu nutzen. Sie werden mit Arbeitsmethoden im Team vertraut gemacht. Sie verfeinern Ihre Wahrnehmungsfähigkeit in Bezug auf sich selbst, auf Ihre Teammitarbeiter:innen und den Gruppenprozess und können so störenden Prozessen als Teamleiter:in besser begegnen. Unsere Online-Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieser Schulung. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird diese Fortbildung nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...

Mit Gelassenheit durch den Arbeitsalltag mit verschiedenen Tools
- 02.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €

- 12.10.2025- 17.10.2025
- Stimpfach
- 3.748,50 €
Die Kunst emotionaler, agiler Führung
New Leadership führt individuelle Führungspower und Teamdynamik optimal zusammen. Exzellenten Führungskräften gelingt es, die Leistung und Kooperation ihrer Teams so zu beeinflussen, dass im Ergebnis das Ganze weitaus mehr ist als die Summe seiner Teile. Gerade in agilen Arbeitsumgebungen ist es wichtig, Teams und Mitarbeiter*innen sowohl auf der Prozessebene als auch auf der emotionalen Ebene zu erreichen. In diesem Seminar lernen Sie, Widerstände und blockierende Prozesse Ihrer Mitarbeiter*innen in Motivation und Engagement zu transformieren.
Highlight des Seminars: Das Führungs-Lab. Bei diesem Seminar wenden Sie das Gelernte direkt an realen Gruppen aus dem parallel stattfindenden Gruppendynamik-Seminar an. Dadurch gewinnen Sie an Sicherheit für die Umsetzung in Ihrem beruflichen Alltag.

- 25.09.2025- 26.09.2025
- Berlin
- 1.297,10 €
Stressmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen, ob er nun einfacher Mitarbeiter oder Führungskraft ist. Dieses Training wird Ihnen helfen, Stress zu reduzieren, um die Qualität der Arbeit und der Freizeitaktivitäten nachhaltig zu verbessern.
Das Seminar beginnt mit Übungen zur Selbstreflexion über das persönliche Stressverhalten. Anschließend dienen Trainer-Input und Einzelarbeit dazu, die Grundlagen der Stressbewältigung zu erarbeiten, während Fallanalysen die Ursachen für äußere Belastungen visualisieren.
