Seminare
Seminare

Agile Strategieumsetzung im Business-Alltag: Menschen – Ressourcen – Prozesse

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Eine Strategie beschreibt den Weg in eine erfolgreiche und gleichwohl unbekannte Zukunft. Vor dem Hintergrund zunehmender Dynamik und Komplexität ist die Strategieentwicklung und vor allem deren Umsetzung ein iterativer Prozess. Strategische Schlüsselkompetenz ist daher zunehmend Anpassungsfähigkeit oder auch Agilität. Für verantwortliche Führungskräfte und Manager:innen ist eine hohe strategische Umsetzungsstärke der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Erkenne erfolgsrelevante Zusammenhänge des agilen strategischen Führens und erarbeite dir Kompetenzen zur wirkungsvolleren Strategieumsetzung. Betrachte – als Umsetzer:in von Strategien – deine Arbeit und dein Wirken experimentierfreudig aus neuen Perspektiven, leite daraus Ansätze für Veränderungen ab und erweitere so dein Handlungsspektrum.
Termin Ort Preis*
25.08.2025- 27.08.2025 Berlin 2.606,10 €
22.10.2025- 24.10.2025 Leinfelden-Echterdingen 2.606,10 €
19.11.2025- 21.11.2025 Köln 2.606,10 €
04.03.2026- 06.03.2026 Hamburg 2.606,10 €
20.04.2026- 22.04.2026 Oberursel (Taunus) 2.606,10 €
15.06.2026- 17.06.2026 München 2.606,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Strategieentwicklung als Ausgangspunkt und Entscheidungsrahmen für agiles Handeln


  • Grundmodelle und Strategieschulen.
  • Werkzeuge und Methoden für Strategie-Arbeit.


Den Zusammenhang zwischen Strategieentwicklung, -implementierung und -umsetzung in Theorie und Praxis kennen


  • Anforderungen an ein erfolgreiches Strategiekonzept.
  • Handlungsfelder für eine agile Umsetzung der Strategie im Unternehmen.
  • Der Einfluss von Kultur und Werten.


Agile Strategieumsetzung ist Change Management: Notwendige Veränderungen identifizieren und im eigenen Bereich gestalten


  • Die Führungskraft als agile:r Strategieumsetzer:in.
  • Umgang mit Komplexität und Unsicherheit.
  • Sich selbst und andere befähigen; Performance im Tagesgeschäft sicherstellen.
  • Soft Facts und Empathie, die emotionale Seite agiler Strategieumsetzung.
  • Die Rolle von „Peers und Vorgesetzten.
  • Typische Zielkonflikte und Probleme.
  • Widerstände als Ressourcen nutzen.


Die bedeutendsten Hürden und Stolpersteine


  • Es gibt keine „einfache Strategieumsetzung.
  • Woran gute Strategien oft scheitern.
  • Ressourcen, Prozesse, Menschen.


Kurs halten mit Performance-Management


  • Einbettung in Zielsysteme und Tagesgeschäft.
  • Das Messbare messen und das Nicht-Messbare sichtbar und erlebbar machen.


Erarbeitung von konkreten Handlungsmöglichkeiten zur agilen Strategieumsetzung.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst und verstehst den Prozess und die Zusammenhänge zwischen agiler Strategieentwicklung, -implementierung und -umsetzung.
  • Du schätzt die Chancen und Möglichkeiten einer agilen Strategieumsetzung in deinem Bereich besser ein.
  • Du beherrschst die wesentlichen Handlungsfelder für eine erfolgreiche Strategieumsetzung.
  • Du weißt, wie du deine neue Strategie auch bei Widerstand und Hürden agil, konstruktiv und lösungsorientiert mit deinen Führungskräften umsetzen kannst.
  • Du erhöhst deine eigene Effektivität und die deiner Mitarbeitenden bei der Verankerung der neuen Strategie und erzielst so wirksam schnellere Ergebnisse.
Zielgruppe:

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Bereichsleiter:innen, Manager:innen, Führungskräfte. Die Teilnehmenden sollten die Grundlagen von Strategieentwicklung und Planungsprozessen kennen sowie strategische Leitlinien oder Strategien haben.

Seminarkennung:
5466
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha