Seminare
Seminare

Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Anerkennung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 742 Schulungen (mit 2.772 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Berlin
  • 1.428,00 €
13 weitere Termine

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt in hohem Maße von der Qualifikation der Mitarbeiter ab. Im Seminar werden die wichtigsten Führungstechniken für Nachwuchsführungskräfte und Meister praxisgerecht vermittelt. Eine Vielzahl von Beispielen und Fallstudien ermöglicht einen intensiven Lernprozess.

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 345,10 €


Kaum ein Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes wurde in den letzten Jahren umfassender reformiert als der 3. Abschnitt von Kapitel 2 des Aufenthaltsgesetzes. Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurden im Jahr 2020 durch den Gesetzgeber im Aufenthaltsgesetz einschneidende Änderungen vorgenommen, die es der Wirtschaft erleichtern sollen, dringend benötigte Fachkräfte selbst auszubilden bzw. nachzuqualifizieren. Im in Kürze in Kraft tretenden Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden durch den Gesetzgeber erneut wichtige Änderungen in die Vorschriften der §§ 16 ff. AufenthG vorgenommen. Das Seminar setzt den Schwerpunkt auf die bevorstehenden Neuerungen im Bereich der Bildungsmigration (§§ 16 ff. AufenthG) durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und die 2020 eingeführten Vorschriften des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Anhand vieler praktischer Beispiele werden Sie in diesen zunehmend relevanten Bereich des Migrationsrechts eingeführt und auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung gebracht.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Betriebsräte und Wahlvorstände lernen ihre Rechte und Pflichten kennen. Sie wissen, wie die Wahlen gezielt und richtig zu organisieren sind und können diese durchführen.

Webinar

  • 06.06.2025
  • online
  • 351,05 €
    315,95 €
5 weitere Termine

Besonders wenn Auslandsbeteiligungen im Spiel sind, stehen Meldebehörden vor der Herausforderung zu prüfen, ob Eheschließungen in Deutschland anerkannt werden können. Da die Eintragungen im Melderegister sowie in Pass und Ausweis von anderen Behörden übernommen werden, ist die Prüfung des Personenstands sowie der Namensführung eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe. Unser Seminar hilft Ihnen dabei, rechtssicher mit diesem komplexen Thema umzugehen.
Lassen Sie sich von unserem Experten innerhalb von 3 Stunden kompakt zeigen, bei welchen Ländern es sich um sogenannte „Problemländer“ handelt und wie Sie im speziellen Fall vorgehen sollten.

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Köln
  • 1.332,80 €


Aufbaulehrgang für Blitzschutzfachkräfte und EMV-Sachkundige
Inhalte dieses Lehrgangs sind die Anforderungen an Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen in explosionsgefährdeten Bereichen nach den anerkannten Regeln der Technik, besonders nach VDE 0185-305-3 und unter Einbezug der Gefahrstoff- und Betriebssicherheitsverordnung sowie der technischen Regeln für Gefahrstoffe z.B. TRGS 723.
Explosionsgefährdete Bereiche benötigen häufig Maßnahmen des inneren und äußeren Blitzschutzes. Deshalb kommt man beim Errichten und Prüfen von Blitzschutzsystemen immer wieder in Bereiche, die nach der Betriebssicherheitsverordnung als überwachungsbedürftige Anlagen gelten. Im Seminar werden die grundlegenden Kenntnisse über Explosions- und Blitzschutz vermittelt, die für das Errichten, Prüfen und Warten von Blitzschutzsystemen in explosionsgefährdeten Bereichen notwendig sind.
Außerdem haben die Teilnehmenden mit bestandener Abschlussprüfung die Möglichkeit, sich unter bestimmten Voraussetzungen (siehe VdS 2011) als VdS-anerkannte Blitzschutzfachkraft für explosionsgefährdete Bereiche (BEx-Fachkraft) zertifizieren zu lassen. Dieses Zertifikat kann als Kompetenznachweis zur Befähigten Person im Sinne der Gefahrstoff-/Betriebssicherheitsverordnung dienen.
Blitzschutzfachkräfte, mit einer Anerkennung als VDE-geprüfte Blitzschutz-Fachkraft oder als VdS-anerkannter EMV-Sachkundiger, erhalten nach erfolgreicher Teilnahme an der Abschlussprüfung eine Bescheinigung, die als Basis für die Urkunde als „VDE-geprüfte Blitzschutzfachkraft für Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen“ dient.
18,3 Unterrichtseinheiten bzw. 13,7 Zeitstunden gemäß IDD

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt in hohem Maße von der Qualifikation der Mitarbeiter ab. Im Seminar werden die wichtigsten Führungstechniken für Nachwuchsführungskräfte und Meister praxisgerecht vermittelt. Eine Vielzahl von Beispielen und Fallstudien ermöglicht einen intensiven Lernprozess.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Teamführungskompetenzen innerhalb der Organisation zu stärken und somit  die Leistungsfähigkeit der Teams zu verbessern. Durch die Entwicklung  effektiver Teamführungsfähigkeiten können Unternehmen eine produktive  und kooperative Arbeitsumgebung schaffen, in der die Teammitglieder ihr  volles Potenzial entfalten und gemeinsam die Unternehmensziele erreichen  können. Das Seminar soll dabei helfen, die Teamführungskompetenzen auf  allen Führungsebenen zu verbessern und somit den langfristigen Erfolg  des Unternehmens zu fördern.

Webinar

  • 06.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Teamführungskompetenzen innerhalb der Organisation zu stärken und somit  die Leistungsfähigkeit der Teams zu verbessern. Durch die Entwicklung  effektiver Teamführungsfähigkeiten können Unternehmen eine produktive  und kooperative Arbeitsumgebung schaffen, in der die Teammitglieder ihr  volles Potenzial entfalten und gemeinsam die Unternehmensziele erreichen  können. Das Seminar soll dabei helfen, die Teamführungskompetenzen auf  allen Führungsebenen zu verbessern und somit den langfristigen Erfolg  des Unternehmens zu fördern.

  • 19.05.2025
  • München
  • 1.309,00 €
33 weitere Termine

Konstruktives Feedback ist der Schlüssel für eine wertschätzende Kommunikation. Besonders Führungskräfte geben Mitarbeitenden mit regelmäßigen Rückmeldungen, Orientierung und Klarheit in ihren Aufgaben und ihrer persönlichen Entwicklung. Positive Feedbackgespräche motivieren Mitarbeitende und schaffen eine produktive Arbeitsatmosphäre. Doch wie wird Feedback auch in schwierigen Situationen positiv und lösungsorientiert gestaltet?In unserem Seminar bekommen Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick darin, wie Sie konstruktives Feedback souverän und strategisch geben und annehmen. Die Wissensvermittlung ergänzen wir mit praktischen Übungen, damit Sie verschiedene Feedba...

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • Gratis


Das 5-dimensionale systemische „St.Galler Coaching Modell (SCM)®“.

1 ... 12 13 14 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Anerkennung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Anerkennung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha