Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Anerkennung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 741 Schulungen (mit 2.774 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Die Senior-Assistenz: Neue Impulse für erfahrene Office-Manager:innen
- 26.11.2025- 27.11.2025
- online
- 1.832,60 €

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- 01.07.2025
- Heidelberg
- 821,10 €
Gewaltfreie Kommunikation – effektive Kommunikation und konstruktive Konfliktlösung sind das Herzstück jedes erfolgreichen Teams. Nur im wertschätzenden, empathischen Miteinander ist stetige Weiterentwicklung und nachhaltiger Erfolg auch unter hohen Belastungen und begrenzten Ressourcen möglich.
Wertschätzende Kommunikation ist ein Sprachstil, der uns ermöglicht, respektvoll miteinander umzugehen und in Harmonie mit uns selbst und unseren Mitmenschen zu leben und zu arbeiten. Durch das Erlernen dieser Kommunikationsform verändern wir nicht nur unseren sprachlichen Ausdruck, sondern auch unsere Art des Zuhörens.

Webinar
Beschäftigungszeit nach dem TVöD-VKA
- 27.11.2025
- online
- 446,25 €

„Immer das Gleiche“ – Eigenmotivation auftanken
- 05.09.2025
- Hannover
- 1.654,10 €

Sprinkleranlagen nach FM – Teil 1
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Köln
- 1.654,10 €
Planung von Sprinkleranlagen auf Basis der FM-Richtlinien befasst.
Der 2-tägige Lehrgang vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse für die Auslegung dieser Anlagen. Er
umfasst neben den Vorträgen Workshops in denen die Teilnehmer in Gruppenarbeit lernen automatische
Sprinkleranlagen und ihre Wasserversorgungen nach den neuesten FM-Richtlinien korrekt auszulegen.
Die beiden Lehrgänge Sprinkleranlagen nach FM – Teil 1 und Teil 2 sind für VdS-anerkannte Errichter
als Vorbereitung auf das Anerkennungsverfahren als FM-Errichter konzipiert.
Hinweis: Dieser Lehrgang erfordert technisches Grundwissen über die generellen Anforderungen an die Auslegung von
Sprinkleranlagen.
Der Lehrgang umfasst 13,3 Unterrichtseinheiten bzw. 10 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.428,00 €
Führungskräfte wünschen sich motivierte Mitarbeiter. Das Mitarbeitergespräch ist hierzu eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Das erfordert soziale Kompetenz, Empathie und die Bereitschaft, Gespräche konstruktiv und strukturiert zu führen, um die Potenziale der Mitarbeiter zur Entfaltung zu bringen. Im Seminar werden die wichtigsten Gesprächssituationen von Fach- und Führungskräften dargestellt, diskutiert und praktisch eingeübt. Ihre Führungskommunikation verbessert sich. Typische Gesprächsbeispiele veranschaulichen die erfolgreichen Verläufe von Mitarbeitergesprächen.

10-Finger-Schreiben blitzschnell lernen
- 04.12.2025
- Bonn
- 260,00 €

E-Learning
Die FAQ zur IVV - Neue Herausforderungen seit Juni 2024
- 19.05.2025
- online
- 1.249,50 €
In diesem Workshop ziehen wir einen Vergleich zwischen den von der BaFin veröffentlichten "Fragen und Anworten zur IVV" zur bisherigen Auslegung.
Dabei gehen wir die "Fragen und Antworten" zur IVV durch und besprechen anhand der ausführlichen Präsentation von Dr. Christopher von Harbou, wie die Neuerungen zu verstehen sind und welcher Handlungsbedarf sich daraus ergibt. Uwe Krumey wird dies aus Sicht der BayernLB einschätzen und erklären, welche Umsetzungsschritte sein Institut daraus ableitet.
Ihre Referenten
Dr. Christopher v. Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der InstitutsVergV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur InstitutsVergV.
Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. Er betreute eine umfassende EZB-Prüfung zur Umsetzung der InstitutsVergV.

Führungskommunikation in Krisenzeiten
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.892,10 €

- 05.07.2025
- Würzburg
- 165,00 €
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.
