Seminare
Seminare

Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Anerkennung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 799 Schulungen (mit 2.903 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • München
  • 1.779,05 €
19 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Wege zu mehr Gelassenheit, Souveränität und Leistungsfähigkeit

Der Lotuseffekt

Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Das löst oft negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Blockaden. In der Natur haben sich Techniken im Umgang mit Belastungen bestens bewährt, die heute bereits erfolgreich in der Nanotechnologie genutzt werden: Die Lotusblüte schafft es, Schädliches, z.B. Verunreinigungen, einfach abperlen zu lassen, gleichzeitig aber wichtige Nährstoffe aufzunehmen (Lotuseffekt).

Wie können wir dieses Erfolgsmodell für unseren (Berufs-)Alltag nutzen, um z.B. Ärger und Frustration abperlen zu lassen, aber dennoch Positives bzw. Konstruktives aufzunehmen? Lernen Sie in diesem Seminar die Ursachen von Ärger, Frustration bzw. Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. Ihnen werden alternative Sichtweisen aufgezeigt und Sie erhalten effiziente Techniken, um gelassener, zufriedener und souveräner handeln zu können.

Webinar

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • online
  • 1.029,35 €


Arbeitsrechtliche Maßnahmen im Rahmen des Fehlzeitenmanagements

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • Köln
  • 1.999,20 €


Die beiden Lehrgänge Projektierung von Brandmeldeanlagen - Grundlagen / Aufbau bieten wir ergänzend zu und aufbauend auf dem Lehrgang „Brandmeldeanlagentechnik” an.

Im Grundlagen-Lehrgang werden die grundlegenden Projektierungen, im Aufbau-Lehrgang die komplexen Projektierungen zu den einzelnen Themengebieten in Gruppen erarbeitet und anschließend anhand von Lösungsbeispielen diskutiert.

Die Teilnehmenden erhalten das notwendige Wissen, herstellerunabhängig und neutral.

26,6 Unterrichtseinheiten bzw. 20 Zeitstunden gemäß IDD

  • 23.02.2026- 27.02.2026
  • Köln
  • 3.088,05 €


Gemäß der VdS-Sicherheitsphilosophie sollten mechanische Sicherungstechnik und Einbruchmeldetechnik immer gut aufeinander abgestimmt sein. Ihr Zusammenspiel und insbesondere die Rolle der Einbruchmelde­technik sind Themen dieses Lehrgangs. Neben typischen Einbruchsmethoden und dem „Schutzwall“ der mechanischen Sicherungsmaßnahmen wird die optimal darauf aufbauende Einbruchmeldetechnik besprochen – von den einzelnen Bauteilen und Komponenten bis hin zur kompletten Anlage. Darüber hinaus verdeutlichen Praxis- und Anwendungsbeispiele, wie Anlagen nach VdS-Richtlinien zu planen, errichten und betreiben sind.
37 Unterrichtseinheiten bzw. 27,8 Zeitstunden gemäß IDD

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • München
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Du hast bereits viel Erfahrung und kennst dein Assistenzumfeld genau. Doch die Unternehmenswelt verändert sich rasant: Vorgesetzte wechseln, neue – oft junge – Führungskräfte kommen und sind ständig unterwegs. Plötzlich geht es darum, Teams an mehreren Standorten zu koordinieren. Das erfordert Flexibilität und neue Kompetenzen. Nutze den Gestaltungsspielraum deiner Position und entwickle dein eigenes Job Crafting, um langfristig gesund zu bleiben und deinen Arbeitsplatz zukunftssicher zu gestalten.

  • 28.01.2026
  • Augsburg
  • 190,00 €
4 weitere Termine

Häufig werden neue Führungskräfte ohne viel Vorbereitung „ins kalte Wasser“

  • 05.03.2026
  • Hamburg
  • 360,00 €


Mängel richtig einschätzen und rechtssicher dokumentieren

Als Hausmeister und Hausmeisterin verantworten Sie das Mängelmanagement rund um das Gebäude. Zu Ihren Aufgaben zählt, bauliche Mängel zu erkennen und nötige Maßnahmen zur Behebung einzuleiten. Oft entscheiden Sie, ob kleinere Reparaturen selbständig ausgeführt werden können und wann Sie externe Dienstleister hinzuziehen.

HIER WEITERLESEN

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Netzwerke bieten Wissen, Support und neue Chancen. Wer gut vernetzt ist, profitiert von Unterstützung, Wissensaustausch und leichterem Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten und erfolgreicher Kooperationen. Doch wie entstehen aus losen Kontakten profitable Verbindungen? Dieser Workshop vermittelt praxisnah, wie gezieltes Networking funktioniert, wo die Grenzen liegen und wie sich Gespräche souverän führen lassen. Lerne, dich sicher auf dem Netzwerkparkett zu bewegen und mit professionellem und zielgerichtetem Business-Talk zu überzeugen.

Webinar

  • 11.03.2026- 27.03.2026
  • online
  • 2.190,00 €


Change Management – Erfolgsfaktor für Unternehmen

  • 12.03.2026
  • Ingolstadt
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

Mitarbeitergespräche sind von zentraler Bedeutung und wesentliche Instrumente kooperativer Führung. Trainieren Sie, wie Sie anlassbezogene Gespräche strukturiert vorbereiten und durchführen. 

1 ... 64 65 66 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Anerkennung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Anerkennung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha