Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.964 Schulungen (mit 24.363 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Organisatorischer Brandschutz im Krankenhaus
- 21.04.2026
- online
- 300,00 €
Der betriebliche und organisatorische Brandschutz bildet die Basis für einen sicheren Betrieb von komplexen Gebäuden. Brandschutzbeauftragte beraten hierbei die Geschäftsführung und Fachabteilungen zu allen Fragestellungen des Brandschutzes. Leitfaden des Brandschutzbeauftragten ist die DGUV-Information 205-003, die allerdings gerade in Krankenhäusern nur schwer anwendbar ist.
Im Seminar sollen daher die wesentlichen Aspekte und die Herangehensweisen des betrieblichen Brandschutzes in Krankenhäusern beleuchtet. Hierzu gehören typische Herausforderungen wie die komplexe Organisationsstruktur und Verantwortlichkeiten, sowie die besonderen Tätigkeiten der medizinischen Fachabteilungen. Es werden übliche Problemstellungen beleuchtet und es werden Lösungsvorschläge vorgestellt.
Aufgrund des Umfangs der Räumungsorganisation im Krankenhaus, wird hier nur die Grundlage für die Planung besprochen. Es werden Beispiele genannt, um niederschwellig Übungen zu organisieren und durchzuführen.
Welche typischen Probleme sich im Praxisfall ergeben können und welche Lösungen möglich sind, wird an konkreten Beispielen aufgezeigt.
Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV
- 04.05.2026- 05.05.2026
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.065,05 €
Webinar
Cyberangriff im Unternehmen – was tun im Ernstfall?
- 31.03.2026
- online
- 415,31 €
Unternehmen jedweder Größe und Branche erleben tagtäglich Cyberangriffe und kriminelle Attacken, die Schäden in Milliardenhöhe verursachen – dabei hat auch die Pandemie und damit verbunden vermehrtes Home Office und der erhöhte Digitialisierungsbedarf das Risiko vervielfacht.
Bei einer Attacke stellt sich meist heraus, dass das betroffene Unternehmen nicht gut genug vorbereitet war und sich hätte schützen können und müssen.
In diesem Seminar erfahren Sie als Entscheidungsträger und IT-Verantwortlicher, wie Sie Ihr Unternehmen in diesen turbulenten Zeiten sicher aufstellen. Sie werden die neusten Bedrohungen und Angriffe aus praxisnahen Beispielen kennenlernen, und noch wichtiger, wie Sie diese in Betracht der Kosten und Nutzen abwenden können. Sie erhalten einen Einblick in die neusten Methoden und Tools, die heutzutage für die Sicherheit der Unternehmen genutzt werden.
Ihnen wird ein Maßnahmenkatalog an die Hand gegeben, der sowohl die Vorsorge als auch Nachsorge und den Umgang mit konkreten Angriffsfällen abdeckt. Während des Seminars und im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit, Fragen zu stellen und Ihre Anliegen zu besprechen.
Webinar
Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r - Lehrgang, Dauer 2 Tage
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.541,05 €
1.386,95 €
Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.
Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage.
Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Hamburg
- 1.166,20 €
E-Learning
Informationssicherheitsbeauftragte - Updateseminar
- 28.04.2026
- online
- 375,00 €
Im Fokus stehen reale Erfahrungen aus der Praxis:
- Welche neuen Bedrohungen und Angriffsmethoden wurden beobachtet?
- Wie können Unternehmen effektiv auf Cyberangriffe reagieren?
- Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit?
- Wie lässt sich Security-Awareness nachhaltig im Unternehmen verankern?
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein kompaktes Wissens-Update zu aktuellen Cybercrime-Trends, neuen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sowie praxisnahen Maßnahmen zur Risikominimierung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre Sicherheitsstrategie mitzunehmen!
Webinar
Windows Server 2016 - Administration Einführung Kompaktkurs
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.011,10 €
Zielgruppe: Adminstratoren für Windows Server 2016. Ziel des Kurses ist es, angehende Administratoren für Windows Server 2016 zu befähigen, ihre Windows Server 2016 - Umgebung erfolgreich zu verwalten.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Jährliche Unterweisung Atemschutzgeräteträger (DGUV 112-190) - Filtergeräte.
- 26.02.2026
- Berlin
- 589,05 €
Meisterkurs Bäcker Teile I und II
- 08.03.2027- 08.10.2027
- Rottweil
- 4.090,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungslehrgang für Bäcker haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.
