Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.964 Schulungen (mit 24.366 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Linux - NADM Linux Netzadministration
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.892,10 €
1.702,89 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. Aufbauend auf den Inhalten Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) erweitert dieser Kurs Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz. Sie lernen, wie Sie Linux-Rechner für WLANs konfigurieren und mit leistungsfähigen Werkzeugen Fehlerquellen im Netz identifizieren und Probleme beheben.
Der Kurs bereitet weiterhin auf die Prüfung LPI201 für eine Zertifizierung Level LPIC-2 vor.
Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 - Fortbildung
- 27.11.2025
- Bremen
- 690,20 €
Webinar
Die aktuelle ASR A 2.2 - Maßnahmen gegen Brände
- 10.02.2026
- online
- 678,30 €
Webinar
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 946,05 €
1,5-Tage Zertifikatslehrgang
In diesem Lehrgang erwerben Sie die Qualifikation zur EuP nach § 3 Abs. 1 DGUV Vorschrift 3, VDE 1000-10 Abs. 3.3 und § 7 DGUV Vorschrift 1.
Zertifikatslehrgang: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich aufgrund Ihres Aufgabenfelds in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen und an bzw. mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, ohne dass sie eine elektrotechnische Ausbildung nachweisen können.
Zu den täglichen Arbeiten einer EuP können zum Beispiel folgende Tätigkeiten zählen:
- Betätigen von Leitungsschutzschaltern
- Prüfen von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)
- Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln
- Rücksetzen von Not-Aus-Schaltungen oder Schutzeinrichtungen
- Auswechseln von Schmelzsicherungen
- Unterstützung der Elektrofachkraft (EFK) bei der Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
- Unterstützung bei Instandhaltungsmaßnahmen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige elektrotechnische Fachwissen und können dieses durch praktische Übungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln direkt vertiefen. Neben den elektrotechnischen Grundlagen, den elektrischen Gefährdungen und den erforderlichen Schutzmaßnahmen wird Ihnen der Umgang mit Mess- und Prüfgeräten gezeigt.
HINWEIS: Die EuP kann keine eigenständige elektrotechnische Fachverantwortung übernehmen. Sie dürfen weder Eingriffe an Schaltungen vornehmen, elektrische Betriebsmittel ab- oder anklemmen noch Fehler in elektrischen Anlagen lokalisieren oder beheben. Die EuP arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer (übergeordneten) Elektrofachkraft (EFK).
E-Learning: Compliance für Mitarbeiter
- 31.12.2025
- Hamburg
- 85,68 €
Gefährdungsabhängige elektrische Maschinensteuerungen
- 12.12.2025
- Köln
- 529,55 €
Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Berlin
- 4.040,05 €
Power Quality - für Praktiker und Netzplaner
- 21.09.2026- 22.09.2026
- Ostfildern
- 1.170,00 €
In diesem praxisorientieren Seminar werden die grundlegenden Problemstellungen und Phänomene der Netzqualität im Energieversorgungsnetz ausführlich erörtert. Ziel ist das Interpretieren und Einordnen erhaltener Messdaten zu erlernen, sowie Gegenmaßnahmen zu den verschiedenen Netzstörungen kennenzulernen. Netzplaner erhalten einen Einblick in die sich stetig verändernden Netzverhältnisse.
Das Seminar befasst sich unter anderem mit der Entstehung und Wirkung von Oberschwingungen, Flicker, Spannungseinbrüchen und transienten Überspannungen. Es werden anlagen- und netzseitige Betrachtungen mit dem Ziel angestellt, die für Netzrückwirkungen wichtigen Beeinflussungsgrößen zu erkennen, Störaufklärung zu betreiben und Abhilfemaßnahmen zu diskutieren. Dabei spielt der Einsatz von moderner Messtechnik eine entscheidende Rolle. Die anzuwendenden Normen und technischen Regelwerke für Verbrauchs-/Erzeugungsanlagen am Nieder- und Mittelspannungsnetz werden vorgestellt
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.
Netzplaner, Anwender von Power Quality Messgeräten und allen Personen, die sich mit dem Thema Power Quality auseinandersetzen.
Webinar
Final Cut Pro - Videoschnitt für Profis
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.654,10 €
1.488,69 €
Dieses 3-tägige praktische Spezialseminar führt Sie an erweiterte, versteckte Schnitttechniken und Möglichkeiten beim Mastern heran. Lernen Sie vollendete Übergänge zu kreieren, Bildstörungen zu beheben, Multikamera-Projekte zu editieren. Arbeiten Sie mit verschachtelten Sequenzen, kreieren Sie fantastische Effekte, setzen Sie Filter kreativ ein und lernen Sie Mischen wie ein Profi. Der Kurs beinhaltet auch erweiterte Arbeitsabläufe für die Verwaltung von Medien und dem Videoschnitt.
Hinweis:
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.
Maschineninstandhaltung / Maschinenumbau
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.362,55 €
