Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.721 Schulungen (mit 22.151 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
PHP - Professionelle Webentwicklung
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 2.356,20 €

- 29.09.2025- 30.09.2025
- Sulzbach
- 1.065,05 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
In this advanced one-day course, you implement advanced routing and integrate your process application with external systems. You create a decision service, implement message events, apply asset tagging, and access and manipulate external data. You integrate your process application with a database and learn about exposed process variables (EPVs) and environment variables (ENVs). You develop a catch exception and implement error handling in a service. You add advanced routing capabilities to your process application by using team filter services and implement a 'four eyes' policy.

GitHub Copilot für Backend-Entwickler
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Betriebsverfassungsrecht - Kompakt I
- 02.09.2025- 05.09.2025
- Berlin
- 1.843,31 €
In diesem Seminar erhalten Sie eine komprimierte Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Sie werden mit den wesentlichen Rechten und Pflichten sowie den Grundlagen der Organisation des Betriebsrats vertraut gemacht. Sie bekommen einen ersten Überblick über Ihre Beteiligungsrechte und besonders wichtige Kenntnisse zur Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten.

Psychische Gesundheit bei Jugendlichen – Wahrnehmen, Begegnen & Fördern
- 15.08.2025- 17.08.2025
- Rehburg-Loccum
- 280,00 €
Jugendleiter/-innen stellen für die Jugendlichen eine wichtige Ansprechperson abseits des eigenen familiären Umfelds dar. Sie sind häufig sowohl Vertraute als auch Vorbild.
Die geschulte Wahrnehmung für psychische Belastungen und der Umgang mit Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen ist eine zunehmende Herausforderung für Jugendleiter/-innen und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit.
In diesem Seminar werden wissenschaftlich fundiert die häufigsten psychischen Erkrankungen und Belastungen vermittelt, gemeinsam
praxisnahe Unterstützungs- und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet und der Umgang mit herausfordernden Situationen trainiert. Ziel
des Seminars ist es, in interaktiven Diskussionen und Gruppenarbeiten, die Wahrnehmung als Jugendleiter/-in für psychische Erkrankungen zu stärken. In gezielten Übungen im Seminar werden Hemmungen im Umgang mit betroffenen Jugendlichen abgebaut und durch den gemeinsamen Austausch die eigene Sicherheit in herausfordernden Situationen gesteigert. Dabei unterstützt das Seminar im Verständnis und der Förderung von psychischer Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit.

Webinar
Ausbildung IT-Berufe - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil I
- 18.08.2025- 18.10.2025
- online
- 380,00 €

- 20.11.2025
- Ostfildern
- 710,00 €
Spritzbeton ist eine eigenständige Technologie und dementsprechend auch eigenständig europäisch genormt (EN 14487 T1-T2 sowie zugehörige Prüfnormen EN 14488 T1-T7).
Um Spritzbeton in Deutschland anwenden zu dürfen bedarf es außerdem der Beachtung der nationalen Anwendungsnorm DIN 18551. Für den Bereich der Instandsetzung/Instandhaltung findet man für Spritzbeton/-mörtel zusätzlich Hinweise in den betreffenden einschlägigen Regelwerken wie u. a. in der Normenreihe EN 1504 (T1-T10), der Rili – SIB, der ZTV-lng. und der TR IH des DIBt.
Einführend erhalten Sie eine kurze Übersicht über die bestehenden Regelwerke, deren Gliederung bzw. Inhalte ohne allerdings auf diese im Detail näher einzugehen. Vielmehr geht es um den Baustoff, das Verfahren und die Bauweise in ihren Grundlagen/Grundsätzen.
Neben den Verfahrensprinzipien wird die Anwendungstechnik der Spritzbetontechnologie anhand beispielhafter Ausführungen erläutert. Hierunter fallen Spritzbeton/Faserspritzbeton im Tunnelbau und in der Bauwerksertüchtigung sowie in der Betoninstandsetzung und beim Brandschutz. Ebenfalls werden die Grundlagen der Gerätetechnik und der baustellenspezifische Geräteeinsatz vorgestellt.
Auch werden die verschiedenen Prüfverfahren für Spritzbeton bezüglich der statischen und konstruktiven sowie der umweltrelevanten Anforderungen behandelt. Die Grundlagen der Bindemitteltechnologie, der Fasertechnologie und des Brandschutzes mit hydraulisch wirkenden bzw. basierten Spritzbetonen ...

Automotive-Cyber-Security-Training (TÜV)
- 05.08.2025- 07.08.2025
- Hannover
- 2.225,30 €
