Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.900 Schulungen (mit 25.468 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Sicheres Arbeiten mit Fremdfirmen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
Informationssicherheitsbeauftragte - Updateseminar
- 28.04.2026
- online
- 375,00 €
Im Fokus stehen reale Erfahrungen aus der Praxis:
- Welche neuen Bedrohungen und Angriffsmethoden wurden beobachtet?
- Wie können Unternehmen effektiv auf Cyberangriffe reagieren?
- Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit?
- Wie lässt sich Security-Awareness nachhaltig im Unternehmen verankern?
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein kompaktes Wissens-Update zu aktuellen Cybercrime-Trends, neuen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sowie praxisnahen Maßnahmen zur Risikominimierung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre Sicherheitsstrategie mitzunehmen!

Webinar
- 22.09.2025
- online
- 464,10 €

- 13.10.2025- 16.10.2025
- Dresden
- 2.606,10 €

Risikobeurteilung für Maschinen und Anlagen
- 15.10.2025
- Ostfildern
- 700,00 €
Das Erstellen einer Risikobeurteilung wird in allen Produktsicherheitsrichtlinien gefordert. Um Risiken zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu beschreiben, wird vom Gesetzgeber eine umfangreiche Fachkunde vorausgesetzt.
Am Beispiel der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) wird die praktische Umsetzung einer Risikobeurteilung aufgezeigt. Der Umgang mit Normen, deren Inhalte und Anwendung werden im Seminar beispielhaft erklärt. Darüber hinaus werden die Schnittstellen zu anderen Dokumenten im Konformitätsbewertungsverfahren aufgearbeitet.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
Hersteller, Konstrukteure, Steuerungstechniker, Instandhalter, Technische Redakteure, CE-Dokumentationsbevollmächtigte, Einkäufer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Webinar
Microsoft Access und VBA - Professionelle Anwendungen
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 1.630,30 €

Webinar
SUSE NeuVector 5.x Operations - NEU201v5
- 05.11.2025- 06.11.2025
- online
- 2.040,85 €

- 15.12.2025- 19.12.2025
- Düsseldorf
- 3.201,10 €
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die Spuren im Netzwerk zu erkennen, die von Angriffen hinterlassen werden. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf Vorgehensweisen, Techniken und Tools der Hacker und andererseits auf den Möglichkeiten, diese Angriffe zu erkennen, Ihr Bedrohungspotenzial zu bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar
SQL Server 2022/2019/2017/2016/2014 Administration
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 2.296,70 €

Ausbildung zum Arbeitsschutzmanagementbeauftragten
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Dortmund
- 1.130,50 €
Die rechtlichen Vorgaben im Arbeitsschutz fordern von Unternehmen die Einführung von Maßnahmen, die die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden positiv beeinflussen.Mit der Einführung eines professionellen Managementsystems ist es einfacher, die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen. Um die Vorgaben zu erfüllen, ist es notwendig, dass die involvierten Personen über das entsprechende fachlicheKnow-how verfügen.
Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen im Arbeitsschutz vorgestellt und besprochen. Des Weiteren lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Instrumente und Methoden zur Planung, Steuerung, Bewertung und Verbesserung von Arbeitsschutzmanagementsystemen kennen. Es werden die Anforderungen der DIN ISO 45.001 erläutert und wie die Umsetzung in die betriebliche Praxis aussehen kann.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Kurzvorstellung verschiedener Arbeitsschutzmanagementsysteme, z. B. DIN ES ISO 14.001
- Vorteile und Nachteile verschiedenerArbeitsschutzmanagementsysteme
- Implementierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
- Elemente eines Arbeitsschutzmanagementsystems
- Verantwortung der Unternehmen
- Dokumentationsanforderungen
- Schnittstellen mit Qualitäts- und Umweltmanagement
Bitte beachten SieZur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Arbeitsschutzmanagement verfügen, können Sie ? nach Vorlage der entsprechenden Nachweise ? auch nur am Seminar ?Durchführung von internen Audits? teilnehmen.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
