Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.799 Schulungen (mit 23.058 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Unterweisung zur Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV
- 07.10.2025- 08.10.2025
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Das Arbeiten an unter Spannung stehenden Anlagenteilen oder in deren Nähe bietet ein hohes Gefahrenpotential. Es ist daher nur Fachkräften erlaubt, die entsprechendes Fachwissen haben und in der Lage sind, die erforderlichen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Der Begriff „Schaltberechtigung“ ist nirgendwo in den Normen genannt – aber er hat sich in der elektrotechnischen Praxis etabliert und bewährt. Eine Schaltberechtigung wird auf unterschiedliche Weise erteilt: zeitabhängig oder zeitunabhängig, über Teilanlagen oder über ganze Orts- oder Betriebsnetze.
Schaltberechtigte sind Elektrofachkräfte, die Schaltungen an unter Spannung stehenden Anlagen vornehmen, und zwar oft auch in eigener Entscheidung, zum Beispiel im Bereitschaftsdienst. Unternehmen und die von ihnen beauftragten Fachverantwortlichen sind verpflichtet, zum Schalten berechtigte Personen mit Fachkunde für sicheres Schalten zu qualifizieren.
Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmer:innen die unverzichtbaren fachlichen Kenntnisse, die sie zum Erwerb oder Erhalt der Schaltberechtigung benötigen.

- 11.09.2025- 12.09.2025
- Hattingen
- 708,05 €

Webinar
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
- 25.09.2025- 13.03.2026
- online
- 3.795,00 €
Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich.
Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen.

Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk, Teile I und II
- 07.04.2026- 25.11.2027
- Hamburg
- 7.300,00 €
Meisterschule für Maler: Vom Korrosionsschutz bis zur Kirchenmalerei
Maler- und Lackierer-Meister sind Spezialisten für Gestaltung; ihr Fachwissen reicht vom Bauten- und Korrosionsschutz über die Gestaltung von Innenräumen bis hin zur Denkmalpflege. In der Meisterschule für Maler am ELBCAMPUS liegt der Schwerpunkt der Ausbildung in der Fachrichtung „Gestaltung und Instandhaltung“.

Adobe Illustrator CC Grundlagen mit KI-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
Betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r (IHK) - online
- 23.06.2025- 11.07.2025
- online
- 1.765,00 €
Lehrgangsteilnehmer verfügen am Ende der Weiterbildung über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse eines Datenschutzbeauftragten nach BSDSG und EU-DSGVO.

E-Learning
Paket Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 356,40 €

Grundlagen der Salesforce® Administration für neue Administratoren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Seminars sind Sie bereit, Ihr frisch erworbenes Wissen in Ihrem Unternehmen einzusetzen und zur Maximierung der Salesforce®-Nutzung beizutragen.

Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3.
- 10.10.2025
- München
- 714,00 €

Webinar
Azure - Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00)
- 23.06.2025- 25.06.2025
- online
- 2.011,10 €
Dieser dreitägige Kurs unter professioneller Anleitung richtet sich an IT-Experten, die Erfahrung mit der Verwaltung einer lokalen Windows Server 2019 Umgebung haben. Fachleute werden auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Umgebungen vorbereitet, die von Azure IaaS gehostete Windows serverbasierte Workloads enthalten.
Das Seminar behandelt die Nutzung der Hybridfunktionen von Azure, die Migration virtueller und physischer Server-Workloads auf Azure IaaS sowie die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server.
Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:
- Microsoft Server 2019
- Microsoft Server 2022
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.
Hinweis:
Der Kurs WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS wurde am 31.03.2022 von Microsoft eingestellt, somit sind keine original MOC Unterlagen von Microsoft verfügbar. Wir verwenden für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache.
