Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.690 Schulungen (mit 21.946 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Einführung von Jenkins und CI/CD sollen die Time-to-Market für neue Funktionen und Updates verkürzt, die Softwarequalität verbessert und die Kosten durch Automatisierung reduziert werden. Letztendlich soll das Unternehmen in der Lage sein, hochwertige Softwareprodukte schneller, zuverlässiger und kosteneffizienter bereitzustellen

Brandschutz bei Heißarbeiten und feuergefährlichen Arbeiten
- 20.08.2025
- Espenau
- 666,40 €

Webinar
ITSEC: BSI1: IT-Grundschutz-Praktiker (BSI)
- 13.08.2025- 15.08.2025
- online
- 1.963,50 €

Webinar
Brandschutz im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
- 22.08.2025
- online
- 391,51 €
Die Zahl der Akkuspeicheranwendungen steigt stetig an. Neben der E-Mobilität (Fahrräder, Elektroautos, Elektrobusse) sind in Betrieben zahlreiche Anwendungen mit Lithium-Ionen-Akkus vorzufinden. Werkzeuge, Messtechnik, innerbetriebliche Fahrzeuge etc. sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Stationäre Stromspeicher in Immobilien und die verschiedenen Möglichkeiten der Ladung (Kleinakkuladegeräte, Betriebsladestationen, Wallboxen…) erfordern neue und innovative Sicherheitskonzepte.
Den Teilnehmenden soll das nötige Wissen vermittelt werden, um in Gebäuden, in der Mobilität und in Betrieben die richtigen und sicheren Lösungen planen, ausführen und überwachen zu können.
Im Falle eines Schadens werden die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr aufgezeigt, die mit Selbsthilfeeinrichtungen, aber auch mit professionellen Löschgeräten durch die Feuerwehr möglich sind. Auch auf Havariemaßnahmen und Möglichkeiten der Technischen Hilfeleistung bei Unfällen wird eingegangen.
Im Sinne der Vermittlung des Praxiswissen, besteht die Möglichkeit der Diskussion und individuellen Fragestellungen mit Angeboten von Lösungsfindungen.

Webinar
- 20.08.2025- 21.08.2025
- online
- 1.416,10 €

SQL Server (Power BI) Reporting Services 2022/2019/2017/2016/2014 (SSRS)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 261,80 €

Befähigte Person zur Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen - Fortbildung
- 18.08.2025
- Bielefeld
- 737,80 €

Power Pivot - Datenanalyse und Business Intelligence mit Microsoft Excel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Microsoft Teams - Planung, für Fortgeschrittene und Verwaltung
- 04.08.2025- 05.08.2025
- München
- 1.392,30 €
