Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.762 Schulungen (mit 22.696 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachkundige Leitung (FL-HV) für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (VEFK - HV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.184,05 €

E-Learning zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
- 31.12.2025
- Hamburg
- 35,70 €

Praktische Installation von PV-Anlagen: Ein Seminar für EuP (Elektrotechnisch unterwiesene Person)
- 19.05.2025- 21.05.2025
- Menteroda
- 1.184,05 €
Dieses Praxisseminar richtet sich an Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP), die bereits theoretische Kenntnisse besitzen und praktische Fertigkeiten erwerben möchten. Lernen Sie die Installation, Verkabelung und Prüfung von PV-Anlagen. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen, Sicherheitsmaßnahmen und der technischen Umsetzung.

E-Learning
- 08.09.2025
- online
- 583,10 €
Die sogenannten Besonderen Merkmale werden in der Prozess-FMEA und anschließend im Produktionslenkungsplan erfasst. Sie sind wichtig für die Funktion und Sicherheit von Produkten und gelten als gesetzliche Anforderung. Erfahren Sie in der Schulung „Besondere Merkmale nach VDA und IATF 16949:2016“ anhand von Praxisbeispielen, wie Besondere Merkmale gehandhabt werden und welche rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen müssen. In der Schulung „Besondere Merkmale“ lernen Sie die notwendigen Begriffe, Symbole und Vorgaben zur Klassifizierung und Zeichnungseintragung kennen. Im Anschluss sind Sie in der Lage, Besondere Merkmale in Einklang mit den Vorgaben der IATF 16949:2016 und dem branchenspezifischen Band des VDA zu ermitteln, festzulegen, zu dokumentieren und so für die Produktsicherheit zu sorgen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

GO Einführung und Grundlagen (auch Golang genannt)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Teilnahme am Seminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig Go-Anwendungen zu entwickeln und bestehende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung um die Spezifika von Go zu erweitern. Abschließend zielt das Seminar darauf ab, dass die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden können, um effiziente, performante und skalierbare Softwarelösungen zu gestalten.

Umschulung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (IHK)
- 01.09.2025- 09.07.2027
- Kaufbeuren
- auf Anfrage

Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €

BKrFQG - Berufskraftfahrerweiterbildung (insgesamt 5 Module)
- 14.07.2025- 18.07.2025
- Güstrow
- 624,75 €

Webinar
Adobe Premiere Pro für Fortgeschrittene
- 04.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.367,31 €
