Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.690 Schulungen (mit 21.977 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Exchange Online und Hybrid-Umgebungen: Aufbau, Verwaltung und Migration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie beherrschen den Einsatz von Tools wie dem Exchange Admin Center und PowerShell-Erweiterungen. Zudem verfügen Sie über das Wissen, um Postfächer, Gruppen, sowie mobile Geräte und öffentliche Ordner zu verwalten.
Ebenso können Sie Compliance-Regeln anwenden, Sicherheitsmaßnahmen umsetzen und Azure AD effizient nutzen.

Webinar
- 24.11.2025
- online
- 1.094,80 €

Illustrator für Anfänger und Dummies
- 21.05.2026- 22.05.2026
- Köln
- 1.630,30 €


Fortbildung für Gefahrstoffbeauftragte (GefStoff-BA)
- 20.10.2025
- Sulzbach
- 529,55 €

Webinar
SC-200: Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00-A)
- 15.09.2025- 18.09.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
AZ-140T00: Konfigurieren und Betreiben von Microsoft Azure Virtual Desktop
- 01.09.2025- 04.09.2025
- online
- 3.010,70 €
Durch das Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein, eine sichere und skalierbare virtuelle Desktopinfrastruktur in der Azure-Cloud zu implementieren und zu verwalten, um eine bessere Benutzererfahrung und höhere Flexibilität zu ermöglichen. Das Seminar richtet sich sowohl an IT-Experten als auch an Cloud-Administratoren, die sich mit der Konfiguration und Verwaltung von Azure Virtual Desktop befassen möchten.

IBM B6370G - Overview of IBM Cognos Analytics Dashboards (v11.2)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides participants with a high-level overview of the IBM Cognos Analytics Dashboard tool and its underlying architecture. They will explore the powerful features of IBM Cognos Analytics dashboards to transform raw data into actionable insights. Through interactive lessons, practical exercises, and real-world scenarios, learners will gain the skills to create, customize, and share dynamic dashboards that drive data-informed decisions.
Learners will gain hands-on experience through exercises that enhance their ability to create and customize dashboards, stories, and explorations.
By the end of this course, learners should be proficient in creating and customizing dashboards, using Cognos Analytics tools and AI Assistant, integrating and visualize data from multiple sources, employing advanced features like 3D maps, forecasting, and drill-through definitions to enhance insights, and much more.

Webinar
Jahresunterweisung Elektrotechnik
- 01.12.2025
- online
- 620,00 €
Der Unternehmer und seine Fachvorgesetzten sind rechtlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr über die Gefahren und Maßnahmen zur Abwendung der Gefahren zu unterweisen – DGUV V1 § 4 und ArbSchG § 12. Die Vermeidung elektrischer Unfälle durch Körperdurchströmung oder Lichtbogeneinwirkung auf den menschlichen Körper ist oberstes Gebot bei Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Um die Sicherheit des in elektrischen Anlagen arbeitenden Personals zu erhöhen, wurden in den letzten Jahren eine Reihe verschiedener VDE-Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften überarbeitet, ergänzt oder erweitert und im europäischen Rahmen harmonisiert. So z.B. die VDE-Bestimmung 0100 für Niederspannungsanlagen, die VDE 0105 Teil 100 für den Betrieb von elektrischen Anlagen, die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 oder die VDE-Bestimmungen für Schutz- und Hilfsmittel zum Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Fortschritt und Erfahrungen, aber auch veränderte Baubestimmungen haben die Beschaffenheit, die Handhabung und die Behandlung solcher Schutzmittel und Schutzgeräte verändert.
Sie werden sensibilisiert die elektrotechnischen Gefahren zu erkennen. Sie lernen die neusten Bestimmungen kennen und wie sie praxisnah durchgeführt werden. Sie verstehen die richtige Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung. Sie beachten verstärkt die Schutzmaßnahmen und Schutzgeräte.
Dieses Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes sowie des § 4 der ...

Webinar
Homeoffice - organisatorische, technische und rechtliche Rahmensetzungen
- 18.09.2025
- online
- 446,25 €
