Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit

Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.899 Schulungen (mit 25.467 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 535,50 €


64-111b - Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im Elektrobereich - Modul 2 Webinar über die Umsetzung der Forderungen des Regelwerks und Erstellen eines Organisationshandbuchs

  • 10.12.2025
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Fehlerhafte Baustellenabsicherungen und/oder eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht gefährden nicht nur die Verkehrsteilnehmer, sondern auch die auf der Arbeitsstelle Beschäftigten.

Um Risiken zu vermeiden, ist eine eindeutige, umsichtige und sichere Kennzeichnung notwendig. Im Schadensfall drohen hohe Schadensersatzforderungen, im Ernstfall wird gegen die hierfür Verantwortlichen strafrechtlich ermittelt.

Im "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS 99) fordert das Bundesministerium für Verkehr, dass die für die Verkehrssicherung Verantwortlichen über Fachkenntnisse verfügen und einen entsprechenden Qualifikationsnachweis erbringen müssen, welchen Sie mit dieser Weiterbildung erlangen und belegen können.

Verschiedene Städte und Kommunen haben bereits vorsorglich die Betriebe darauf hingewiesen, dass ohne Vorlage von Sachkundenachweisen keine Genehmigungen mehr ausgestellt werden können.

  • 26.01.2026- 28.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.069,81 €
5 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie, Adobe Photoshop von Grund auf sicher zu bedienen und sowohl klassische Bildbearbeitung als auch die neuesten KI-Funktionen wie Adobe Firefly kreativ einzusetzen. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und steigern Sie Ihre Effizienz und Kreativität auf ein neues Niveau.

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Neustadt a.d.Donau
  • 960,00 €
3 weitere Termine

Sie sind gewohnt proaktiv auf Veränderungen zu reagieren, optimieren Prozesse und reorganisieren Strukturen.  Praktisch werden Sie nicht erfolgreich sein, wenn Sie Ihre Mitarbeiter*innen nicht für den Wandel gewinnen. Deshalb: Machen Sie Changemanagement zu einer zentralen Führungsaufgabe und investieren Sie Zeit und Kraft, um Ihre Mitarbeiter*innen gezielt und strukturiert in Ihr Boot zu holen. Dieses Training gibt Ihnen eine solide Grundlage dafür.

  • 08.12.2025
  • München
  • 850,85 €



Langjährige Schadenerfahrung zeigt, dass unsachgemäß durchgeführte feuergefährliche Arbeiten und mangelhafte Schutzmaßnahmen immer wieder zu großen Brandschäden führen. Die vielfältigen Gefahrenquellen, z. B. Funkenflug, Schweißperlen sowie Wärmeleitung und -strahlung werden oft unterschätzt. Deshalb sind die sachgemäße Organisation dieser Arbeiten sowie die eigene rechtliche Absicherung durch entsprechende Erlaubnisscheine für alle feuergefährlichen Arbeiten von großer Bedeutung.
Dieser Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen sowie die praktischen und rechtlichen Werkzeuge zur Vermeidung von Gefahren und deren Konsequenzen.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6 Zeitstunden.

Webinar

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Ungewissheit ist fester Bestandteil unseres Alltags. Mit dem richtigen Umgang schaffen wir Klarheit und gewinnen Handlungsfähigkeit. In diesem Seminar lernst du, Veränderungen sicher zu steuern und in dynamischen Situationen Stabilität zu schaffen. Du lernst, welche Herausforderungen Unsicherheit mit sich bringt und welche Strategien dabei unterstützen, den Fokus zu behalten. Mit praxisnahen Methoden stärken wir Veränderungskompetenz, um Wandel aktiv als Chance zu nutzen.

Webinar

  • 20.04.2026
  • online
  • 700,00 €
1 weiterer Termin

Mit der neuen EMF-Verordnung setzt Deutschland seine europäischen Verpflichtungen um, Beschäftigte vor den Gefahren elektromagnetischer Felder zu schützen. Dies hat auch eine Anpassung der Gefährdungsbeurteilungen zur Folge. Außerdem beinhaltet die neue Verordnung auch neue Grenzwerte und Auslöseschwellen. Ebenso verschärft sich die Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht. Im Seminar wird darauf eingegangen, wie die neue Richtlinie und die neuen Regeln praktikabel in den beruflichen Alltag integriert werden können.

  • Sie lernen, wie die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt wird 
  • Sie beachten die Dokumentationspflichten und halten die neuen Aufbewahrungspflichten ein
  • Sie verstehen, dass die genannten Expositionsgrenzwerte und Auslöseschwellen eingehalten werden müssen
  • Sie wissen, was passiert, wenn Sie diese Maßnahmen nicht durchführen
  • Sie setzen die Unterweisungen, Abgrenzungen und Kennzeichnungen hierzu durch  

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Verantwortliche Elektrofachkräfte, Fachvorgesetzte (Elektrofachkräfte), Sicherheitsfachkräfte und Koordinatoren (Bauherren)

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Anforderungen und Bedürfnisse an bauliche Anlagen und deren Raumnutzung ändern sich in Unternehmen oftmals sehr schnell. Doch Vorsicht ist geboten, wenn z. B. innerhalb eines Bürogebäudes Räume zu Laboren, Elektroarbeitsplätzen oder in eine Physiotherapiepraxis umfunktioniert werden – denn der Brandschutz kann bei Nutzungsänderung erlöschen!

Was ist somit aus brandschutztechnischer Sicht bei Nutzungsänderungen zu beachten? Ab wann genau sind Änderungen genehmigungspflichtig? Welche Verantwortung tragen Brandschutzverantwortliche und welche Hilfestellungen stehen zur Verfügung?

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • Berlin
  • 2.320,50 €
11 weitere Termine

  • Erkennen Sie die Grundlagen der Google Cloud-Sicherheit.
  • Verwalten Sie Verwaltungsidentitäten mit Google Cloud.
  • Implementieren Sie die Benutzerverwaltung mit Identity and Access Management (IAM).
  • Konfigurieren Sie Virtual Private Clouds (VPCs) für Isolierung, Sicherheit und Protokollierung.
  • Anwendung von Techniken und Best Practices für die sichere Verwaltung der Compute Engine.
  • Anwendung von Techniken und Best Practices für die sichere Verwaltung von Google Cloud-Daten.
  • Anwendung von Techniken und bewährten Verfahren zur Sicherung von Google Cloud-Anwendungen.
  • Anwendung von Techniken und bewährten Verfahren zur Sicherung von Ressourcen der Google Kubernetes Engine (GKE).
  • Verwalten Sie den Schutz vor verteilten Denial-of-Service-Angriffen (DDoS).
  • Verwalten Sie inhaltsbezogene Schwachstellen.
  • Implementieren Sie Lösungen für die Überwachung, Protokollierung, Prüfung und Überprüfung von Google Cloud.

Seminarmarkt.de – Weiterbildung einfach finden

Auf der Suche nach einer Fortbildung zu den Themen des betrieblichen Arbeitsschutzes - wie Sicherheitsbeauftragter, Brandschutz und erste Hilfe - finden Sie auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de viele Seminare und Kurse. Dabei können Sie nach klassischen Präsenzseminaren, Online-Seminaren, Workshops aber auch nach Zeitpunkt, Ort und Preis filtern. Der Vergleich der Arbeitssicherheit Seminare ist so einfach und schnell möglich, ebenso der Kontakt zum Anbieter. Auf Seminarmarkt.de finden sie den für Sie geeigneten Kurs mit der idealen Seminardauer, Bildungsart und Abschluss.

Weiterbildung in Ihrer Nähe finden

Durch die Vielzahl an Seminaranbietern und verfügbaren Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Seminaren finden Sie in Ihrer Nähe den passenden Workshop oder die passende Weiterbildung.

Individueller Weiterbildungsbedarf für Unternehmen

Trotz einer großen Auswahl kann der Bedarf für ein individuelles Seminar oder Training zum Thema Arbeitssicherheit bestehen. Unternehmen können über die Gesucheplattform von Seminarmarkt.de kostenlos und anonym eine Ausschreibung veröffentlichen. Die auf Seminarmarkt.de registrieren Seminaranbieter erhalten ebenso wie die registrieren Coachs, Trainer und Berater eine Benachrichtigung und können sich auf das Gesuch bewerben.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha