Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.899 Schulungen (mit 25.467 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Windows Server 2025 - Administration Einführung kompakt
- 20.10.2025- 22.10.2025
- Düsseldorf
- 2.011,10 €

Webinar
Istio und Kubernetes: Service-Mesh-Architektur für skalierbare Anwendungen
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 2.296,70 €

Webinar
Automatisierung mit Azure Functions Core Tools
- 13.04.2026- 15.04.2026
- online
- 2.296,70 €

Introduction to Microsoft Azure (AZ-900)
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Berlin
- 1.535,10 €

Adobe Photoshop Intensiv-Schulung für Einsteiger - Bildbearbeitung mit KI Unterstützung
- 20.10.2025- 22.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.178,10 €

- 25.09.2025- 26.09.2025
- Friedrichshafen
- 1.547,00 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- 22.06.2026- 03.07.2026
- Mindelheim
- 1.500,00 €
Im Lehrgang werden theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gemäß DGUV Vorschrift 3 und DGUV Grundsatz 303-001 vermittelt. Der Kurs befähigt Mitarbeiter*innen, elektrisch betriebene Geräte eigenverantwortlich zu montieren, zu installieren, die Funktionsfähigkeit zu prüfen und elektrisch in Betrieb zu nehmen.

Webinar
Internet der Dinge (IoT) – kompakt erklärt - Online
- 28.11.2025
- online
- 963,90 €

Webinar
Linux - NADM Linux Netzadministration
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.773,10 €

DP-600 Microsoft Fabric Analytics Engineer
- 23.03.2026- 27.03.2026
- Köln
- 3.677,10 €
- Vertiefung Ihrer Fachkenntnisse in Microsoft Fabric Analytics
- Entwicklung der Fähigkeit, komplexe Datenanalyseprojekte selbstständig zu planen und durchzuführen
