Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.972 Schulungen (mit 24.239 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Inbetriebnahmemanagement - Die Inbetriebnahme von Gebäuden aus Sicht des Brandschutzes
- 04.11.2026
 - online
 - 250,00 €
 
Das Inbetriebnahmemanagement ist ein wichtiger Bestandteil des geschuldeten Werkerfolges aller am Bau Beteiligten. Dafür ist fachübergreifendes Wissen sowohl aus der haustechnischen, organisatorischen und baurechtlichen sowie der sicherheitstechnischen Sichtweise erforderlich. Es sind die Gesamtzusammenhänge zu bewerten und die Inbetriebnahme zu planen, zu koordinieren, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen. Ziel ist eine mängelfreie Inbetriebnahme und Abnahme sowie lückenlose Dokumentation. Gerade die Dokumentation ist wichtig, damit während des weiteren Lebenszyklus des Gebäudes alle beteiligten Fachleute bei wiederkehrenden Prüfungen der bei der Erneuerung von Anlagenteilen darauf zurückgreifen können.
Ziel des Seminars ist aufzuzeigen, was das Inbetriebnahmemanagement ist und wofür es erforderlich ist. Es wird erläutert, wie ein Inbetriebnahmemanagement in der Praxis ablaufen sollte, wer dafür verantwortlich ist und wie die Leistung honoriert wird. Im Detail wird dabei die Notwendigkeit eines Inbetriebnahmemanagement aus Sicht des Brandschutzes dargestellt.
                                                         Datenschutz für Banken und Finanzdienstleister
- 05.01.2026- 06.01.2026
 - Essen
 - 1.773,10 €
 
                                                         Visuelle Routine-Inspektionen für sichere Spielplätze und Spielgeräte
- 14.01.2026
 - Dresden
 - 630,70 €
 
                                                         Webinar
- 06.11.2025
 - online
 - 642,60 €
 
                                                         Webinar
Brandschutz in Pflegeheimen und betreuten Wohnformen
- 20.05.2026
 - online
 - 360,00 €
 
Betreute Wohnformen sind eine attraktive Alternative zu klassischen Pflegeeinrichtungen, bedingen aber zusätzliche bauliche und betriebliche Maßnahmen. Aber auch stationäre Pflegeeinrichtungen folgen heute mit wohnungsähnlichen Grundrissen dem Wunsch nach teilhabeorientierter Lebensführung.
Das Seminar gibt einen Überblick über Planungsansätze sowie deren bauordnungsrechtliche Anforderungen und Grundlagen. Im Fokus stehen Pflegeheime mit Gruppenwohnbereichen und deren Umsetzung anhand von Projektbeispielen im Neubau.
                                                         Webinar
- 27.11.2025
 - online
 - 940,10 €
 
                                                         GitHub Copilot für Backend-Entwickler
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         
                                                         Google Analytics 4 (GA4) Grundlagen für Einsteiger
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Sie bedienen die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell.
Sie sind in die Lage, Events, Ziele, Explorative Datenansichten, Vergleiche und Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen eigenständig anzulegen und zu verwalten.
Sie wissen, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten oder Landing Pages optimieren.
                                                         - 29.01.2026- 30.01.2026
 - Bonn
 - 904,40 €
 
Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle relevanten rechtlichen Verpflichtungen kennt, bewertet und dokumentiert? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein strukturiertes und praxisnahes Rechtskataster aufbauen, pflegen und weiterentwickeln ? als Grundlage für ein wirksames Compliance-Management und zur Erfüllung der Anforderungen gängiger Managementsysteme.
Ein gut gepflegtes Rechtskataster hilft Ihnen, den Überblick über geltende Vorschriften zu behalten, rechtliche Risiken zu minimieren und die kontinuierliche Einhaltung gesetzlicher Anforderungen nachzuweisen. Dabei gibt es keine einheitliche Vorgabe ? umso wichtiger ist es, ein System zu entwickeln, das zu Ihrer Organisation passt.
Ihr Mehrwert:
 ? Sie stärken Ihre Kompetenz im Bereich Compliance und Rechtssicherheit.
 ? Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit normativen und gesetzlichen Anforderungen.
 ? Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge zur Umsetzung im eigenen Unternehmen.
 ? Sie profitieren vom Austausch mit Fachkolleg*innen und erfahrenen Referierenden.
Lehrgangszeiten:
 Der Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
- Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Umwelt, Energie, Arbeitsschutz und Qualität.
 - Systematische Erfassung, Bewertung und Dokumentation der rechtlichen Verpflichtungen
 - Überführung der Normanforderungen (z.?B. aus ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001) in ein funktionierendes Rechtskataster
 - Praxisnahe Tipps zur Auswahl geeigneter Tools und Informationsquellen
 - Diskussion und Erfahrungsaustausch
 
                                                         