IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.722 Schulungen (mit 14.445 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SPORTTHERAPEUT(IN) - INTENSIVAUSBILDUNG
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €
E-Learning
GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz (IHK) - online
- 15.01.2026- 06.03.2026
- online
- 1.490,00 €
Webinar
Kommunikation und Gesprächsführung in der Ausbildung
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Neben den Grundlagen der produktiven Gesprächsführung mit Auszubildenden wird in dieser Veranstaltung der Schwerpunkt auf unterschiedliche Strukturierungsmöglichkeiten für verschiedene Gesprächssituationen in der Ausbildung gelegt.
Webinar
Umgang mit Lernschwierigkeiten
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- 14.09.2026- 18.09.2026
- Ostfildern
- 2.250,00 €
Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte "befähigt", selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen.
Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" definiert.
Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: "Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen".
Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Spannungen, Strömen und Anlagen, die für Laien lebensgefährlich sind. Deshalb ist eine Vermittlung der grundlegenden theoretischen Zusammenhänge (Strom, Spannung, Widerstand und Leistung) genauso wichtig, wie die Sensibilisierung für die Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Lebewesen und Anlagen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten der EF...
Agile Grundlagen Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM®)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 11.12.2025
- Ilmenau
- 380,00 €
Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 2
- 24.11.2025- 26.11.2025
- Bad Zwischenahn
- 1.535,10 €
Vertiefungskurs Wirtschaftsmediation vor Ort in Berlin
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.570,40 €
