Seminare
Seminare

IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden

In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.

Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.826 Schulungen (mit 12.714 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 15.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

In diesen Lehrgängen wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen, handlungs- und zielorientierten betrieblichen Ausbildung vermittelt. Dabei steht die kompetenzförderliche individuelle Lernprozessbegleitung mit Blick auf die selbständige Handlungsfähigkeit und den dafür vorgeschriebenen Rahmenbedingungen im Vordergrund. Das Format dient gleichzeitig der Vorbereitung auf die Prüfung nach der Ausbilder- Eignungsverordnung. Diese umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung sowie die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in vier Handlungsfeldern.



Auszug aus dem Themenspektrum:


  • Bedeutung, Aufgaben und Ziele der Berufsausbildung – auch mit Blick auf die Nachhaltigkeit
  • Ausbildungsbedarf und rechtliche Rahmenbedingungen sowie formale Eignungsvoraussetzungen als Ausbildungsbetrieb und als Ausbilder/-in
  • Ausbildungsmarke:ng mit Kriterien und Verfahren für die Bewerberauswahl
  • Planung, Strukturierung und Vorbereitung der Ausbildungsinhalte anhand der Ausbildungsordnung auf Grundlage der betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozesse
  • Gestaltung der Lernprozesse insbesondere die didaktische Konzeption und methodische Durchführung mit klarer Formulierung der Lernziele, auch für die Reflexion der Ergebnisse und deren Entwicklung
  • Kompetenzförderliche Begleitung der Auszubildenden mittels Einsatzes digitaler sowie virtueller und hybrider Lernumgebungen bzw. Medieneinsatz
  • Ausbildung handlungsorientiert gestalten und damit zum selbständigen Handeln entwickeln, auch durch die aktive Einbindung der Auszubildenden in den Lehrprozess
  • Kommunikationsprozesse und Strategien zum konstruktiven Umgang mit Konflikten
  • Beratung und Betreuung der Auszubildenden sowie Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen unter Berücksichtigung der Heterogenität und Inklusion
  • Erfolgskontrollen durchführen, individuelle Prüfungsvorbereitung gestalten, Ausbildungszeugnisse erstellen und die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis vorbereiten

Webinar

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Online Coach (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung online mit Zertifizierung. Stell dir vor: Dein Coachee wählt dich als Online-Guide. DU wirst ihn auf seinem Weg zum selbstgewählten Ziel begleiten. Nur ist da dieser Bildschirm zwischen euch und ihr seid womöglich hunderte von Kilometern entfernt. Persönliche Nähe aufbauen? Körpersprache wahrnehmen? Den Coachee emotional ins Erleben bringen? Du hast leise Zweifel und wünschst dir für deine Online-Coachings noch mehr Leichtigkeit, noch mehr Flow und Kreativität. Du vermutest: Online ist vieles möglich, aber eben nicht alles! Wir versprechen: Alles geht und das sogar noch besser als du denkst – mit den richtigen Skills und Methoden und einfacher, datensicherer Technik!
Professionell gestaltetes Online-Coaching kann das Präsenzsetting sogar übertrumpfen. Es bietet euch beiden – dir und deinem Coachee – mehr Flexibilität mit Blick auf Methoden, Ort und Zeit. Und du kannst sogar per Telefon KundInnen anonym coachen und dir damit eine neue Zielgruppe erschließen, z. B. Führungskräfte in den höheren Ebenen. Zu groß ist deren Angst vor Indiskretion und dass in der Firma etwas aus dem Coaching durchsickert.
In unserer Ausbildung zum Online Coach (m/w/d) trainierst du kreative Coachingmethoden, mit denen Beziehungsaufbau und Prozessgestaltung erfolgreich gelingen – auch mit einem nicht sichtbaren Coachee. Du bringst alle deine Coachees ins Erleben und öffnest ihnen einen sicheren und inspirierenden Entwicklungsraum.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- GMP-/GSP-/GDP-Anforderungen praxisnah interpretieren!
- Qualitätssicherung:Das erwartet die Behörde von Ihnen
- So achten Sie auf alles Wichtige bei Qualifizierung und Validierung
- Vielfalt der Daten-Logger - welcher ist für was geeignet?
- Übung macht den Meister: Wie Sie mit Abweichungen korrekt umgehen
- So validieren Sie Ihre Chain

  • 30.08.2025- 07.09.2025
  • Baunatal
  • 549,00 €


Medizinischer Fitnesstrainer

  • 04.09.2026- 07.11.2026
  • Singen (Hohentwiel)
  • 780,00 €


Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantworten Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de

  • firmenintern
  • Berlin
  • auf Anfrage


Entwicklung von Fähigkeiten, Haltungen und methodisches Handwerkszeug

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 2.450,00 €


Die Internationalisierung des Wirtschaftslebens macht es erforderlich, dass Unternehmen auch in der Rechnungslegung internationale Anforderungen berücksichtigen. Dies insbesondere, weil die Informationsinteressen von möglichen Finanziers, Investoren und Geschäftspartnern befriedigt werden müssen. Zahlreiche Unternehmen stellen deshalb neben ihrem HGB-Abschluss auch einen Jahresabschluss bzw. Konzernabschluss nach IFRS oder US-GAAP auf. Der Personalbedarf nach internationalen Bilanzbuchhaltern in diesem Bereich ist weiterhin enorm.

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €


Immer wieder gibt es Berichte über Brandfälle in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen. Sie machen deutlich, dass der Brandschutz in Institutionen, die pflegebedürftige Menschen beherbergen, ganz besonders ernst genommen werden muss. Die größte Herausforderung: Viele dieser Menschen sind in ihrer Mobilität und Wahrnehmung eingeschränkt und damit im Brandfall sehr gefährdet. Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen müssen daher schon in der Bauphase eingeplant und im laufenden Betrieb konsequent umgesetzt werden. Auch die Vorkehrungen für den Ernstfall müssen ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, ohne dass der Klinik­alltag und die primären Aufgaben der Behandlung und Versorgung darunter leiden.
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie diesen Lehrgang auch als VdS-Online-Seminar (4-tägig mit jew. 4 Unterrichtseinheiten)
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe

E-Learning

  • 16.09.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.442,00 €


Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.

  • 30.07.2025- 31.07.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Controllerkompetenzen und -rollen verändern sich. Zunehmend nehmen Controller:innen die Rolle des Business Partners ein. Es gilt unterschiedliche Interessen und Anforderungen von Stakeholdern und Fachbereichen, die an das Controlling gerichtet werden, zu steuern und zu vereinbaren. Damit ist fachliches Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis eine Kompetenz, die Controller:innen sicher beherrschen sollten. Erfahren Sie, wie Sie mit lateraler Führung Ihre Akzeptanz und Wirksamkeit steigern sowie das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärken können.
1 2 3 4 ... 383

Seminare aus der Rubrik Ausbildung

Die Rubrik „Ausbildung“ ist keine thematisch motivierte Rubrik, sondern umfasst als „Container-Rubrik“ Ausbildungen sowie Ausbildungsvorbereitungen zu inhaltlich unterschiedlich gelagerten Kompetenzen. In der Regel vermitteln Ausbildungen Fertigkeiten und Wissen, sowohl Grundlagen als auch Spezifika und schließen mit einem Teilenehmerzertifikat und/oder einer Prüfungsbescheinigung.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha