IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.683 Schulungen (mit 12.800 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Fachkraft für Buchführung (IHK) - online
- 17.11.2025- 16.03.2026
- online
- 1.344,00 €
Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.

Coaching-Ausbildung kompakt: Systemische Coaching-Kompetenzen für den Berufsalltag
- 23.09.2025- 20.02.2026
- Wiesbaden
- 5.938,10 €

Fortgeschrittenenkurs Excel - Neue Funktionen und dynamische Reports
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.725,50 €
Im Seminar werden bewährte und fortgeschrittene Arbeitstechniken sowie neue Funktionen vermittelt, die ein übersichtlicheres und dynamisches Reporting ermöglichen.
Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Automatisierung von Datenimport und -aufbereitung, fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen und der Erstellung multivariabler und steuerbarer Reports.
Themen des Seminars
• Datenimport und -aufbereitung mit Excel-PowerQuery* automatisieren
• Fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen
• Hilfreiche und teils neue Kalkulationsfunktionen, z.B. für zeitbezogene Analysen
• Aufbau und Steuerung von dynamischen Reports (ohne VBA)
• Anwendungsbeispiele für dynamische Reports (dynamischer Forecast)
• Mit einfachen Mitteln aussagekräftige Dashboards erstellen
* PowerQuery ist ab Excel 2016 im Menü "Daten" integriert.
An diesem Seminar können Sie vor Ort und per Webinar teilnehmen.

Webinar
- 25.03.2026- 26.03.2026
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Barrierefreiheit für Testerinnen und Tester nach BITV 2.0 / EN 301 549
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 3.010,70 €

Gepr. Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik IHK - Bachelor Professional in Transport Management
- 04.02.2026- 15.03.2027
- Heilbronn
- 3.950,00 €

Managementberichte - mit SUCCESS zu IBCS®
- 20.10.2025- 22.10.2025
- München
- 2.558,50 €
Sie müssen als Controller immer wieder Managementberichte erstellen und präsentieren? Dann kommt es in erster Linie darauf an, dass all Ihre Leser des Berichtes die aktuelle Situation Ihres Unternehmens schnell verstehen, um sich in ihrer wertvollen Zeit auf die Erarbeitung von steuernden Maßnahmen konzentrieren zu können. Es bedarf deshalb vor allen Dingen klarer Aussagen und allgemeingültiger Standards, um Berichte mittels übersichtlicher Charts und Tabellen einwandfrei zu erstellen.

Crashkurs Controlling für Führungskräfte: Essentials aus dem Unternehmenscontrolling
- 07.10.2025- 08.10.2025
- Teltow
- 1.773,10 €

Controlling für Nicht-Controller
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Der verkaufsaktive Innendienst 4.0
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Der verkaufsaktive Innendienst der Zukunft
Der verkaufsaktive Innendienst 4.0
Der Innendienst war in der Vergangenheit häufig nur Vertrieb 2. Klasse. In Zukunft wird er ein wichtiger Baustein in einem Omni-Channel-Vertrieb sein, mit klaren Kompetenzen und Verantwortlichkeiten. Das erfordert eine Neuausrichtung der Innendienstorganisation und der Mitarbeitenden und eine Anpassung der Führungskonzepte. Der Innendienst der Zukunft wird eingebunden in die Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien und digitalen Kundenmanagementkonzepte.
Der Innendienst 4.0 übernimmt verstärkt Vertriebscontrolling-Aufgaben und steuert das Angebots- und Prozessmanagement. Er ist kein Support mehr, sondern im Team mit anderen Vertriebseinheiten verantwortlich für eine aktive Kundenansprache. In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie Ideen und Werkzeuge, wie Sie Ihre Innendienstorganisation und deren Mitarbeiter/-innen in den Veränderungsprozess einbinden und sie fit für die veränderten Herausforderungen machen können.
