Baurecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baurecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 249 Schulungen (mit 846 Terminen) zum Thema Baurecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Schadstoffe im Straßen- und Brückenbau sicher erkennen, bewerten, entsorgen
- 09.06.2026
- online
- 620,00 €
Mit der neuen ATV DIN 18328 gelten seit 2023 klare Vorgaben für Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsflächen. Bei Brücken- und Straßenbaumaßnahmen müssen Schadstoffe wie Teer, Asbest oder kontaminierte Anstriche erkannt, bewertet und korrekt entsorgt werden. Fehler in der Ausschreibung oder Abfallbewertung führen schnell zu hohen Nachträgen oder Rechtsrisiken.
Dieses Seminar zeigt, wie Rückbau- und Entsorgungsprozesse technisch, rechtlich und wirtschaftlich sicher umgesetzt werden.
Nach der Teilnahme können Sie:
- Schadstoffe und Gefahrstoffe im Straßen- und Brückenbau sicher erkennen und bewerten,
- Rückbau- und Entsorgungsarbeiten normgerecht nach DIN 18328, TRGS 517/519/551 und LAGA M23 planen,
- abfalltechnische Probenahmen und Gutachten fachgerecht beauftragen und interpretieren,
- VOB-gerechte Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnisse erstellen,
- rechtssichere und wirtschaftliche Entscheidungen für Ausschreibung und Bauausführung treffen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Fach- und Führungskräfte aus dem Straßen- und Tiefbau:
Bauleiter, Kalkulatoren, Planende und Gutachter im Brücken- und Verkehrswegebau, Mitarbeitende von Bauverwaltungen und Straßenbaubehörden, Umwelt- und Abfallbeauftragte...
Meisterkurs Schreiner Teile I und II, Teilzeit
- 07.06.2027- 24.06.2028
- Waldshut-Tiengen
- 8.490,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.
Web Based Training
Praxisgerechte Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen – flexibel, effizient und sicher
- 19.05.2026
- online
- 508,13 €
Dieses Praxisseminar ist kombinierbar mit dem am zweiten Tag stattfindenden Seminar "Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht - In und außerhalb von Krisenzeiten erfolgreich Verträge gestalten!" In der Kombination vermitteln beide Seminartage einen umfassenden Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Rahmenvereinbarungen und die Relevanz von vertragsrechtlichen Gesichtspunkten bei Ausschreibungen und Vergaben.
Werk- und Bauvertragsrecht für Praktiker:innen: Von A wie Abnahme bis Z wie Zurückbehaltungsrecht
- 20.05.2026
- Hamburg
- 880,60 €
Webinar
- 24.02.2026
- online
- 880,60 €
Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen, Mängelmanagement
- 10.02.2026
- Ostfildern
- 610,00 €
Der erfolgreiche "Abschluss der Baustelle" bedeutet nicht nur, dass die Bauleistung pünktlich fertig gestellt wird, sondern auch, dass die Bauausführung so vorbereitet wird, dass die Baustelle erfolgreich und zeitnah abgeschlossen werden kann.
In der Praxis kommt es allerdings häufig vor, dass Baustellen zum Bauende nicht zeitnah erfolgreich abgeschlossen werden können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oft werden Abrechnungsmengen nicht rechtzeitig ermittelt oder sind nicht prüfbar. In der Folge kann die Schlussrechnung nicht gelegt werden. Häufig werden Mängel erst am Ende der Baumaßnahme beseitigt, wodurch eine reibungslose Abnahmeprozedur verhindert wird. Der Auftraggeber kann dann infolge von nicht beseitigten Mängeln Zahlungen zurückbehalten oder die Vergütung mindern.
Ziel des Seminars ist es, die Kompetenzen der Baubeteiligten in der Baudurchführung und Abwicklung von VOB-Verträgen zu erweitern. Den Schwerpunkt bilden die Aufstellung und Prüfung der Abrechnung von Bauleistungen, das Mängelmanagement und die Abnahme. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die dazugehörigen Prozesse in der Bauabwicklung rechtzeitig vorzubereiten, vertragskonform umzusetzen und die Baustelle erfolgreich abzuschließen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 U...
E-Learning
Juristisches Know-How für Projektleiter (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.595,79 €
E-Learning
Erfolgreich zum Eigenheim - Praxiswissen für Bauherren, Berater und Immobilienexperten
- 16.04.2026- 30.04.2026
- online
- 360,00 €
In diesem Seminar erhalten Sie daher ein ganzheitliches Verständnis für alle relevanten Aspekte des Bau- und Kaufprozesses. Sie lernen, wie Sie Ihr Projekt von Anfang an realistisch einschätzen, Chancen und Risiken abwägen und die richtigen Entscheidungen treffen. Besonderer Wert wird auf praxisnahes Wissen gelegt: Sie bekommen konkrete Werkzeuge, Checklisten und Handlungsempfehlungen, mit denen Sie typische Stolperfallen vermeiden und sicher durch den Prozess navigieren können.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
Juristisches Know-How für Projektleiter
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €
Webinar
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 399,00 €
