Berufsgenossenschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Berufsgenossenschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 167 Schulungen (mit 1.069 Terminen) zum Thema Berufsgenossenschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Sicherheitsbeauftragter - Fortbildung
- 06.11.2025
- Hamburg
- 547,40 €
Webinar
Befähigte Person für Hydraulik-Schlauchleitungen.
- 08.12.2025
- online
- 737,80 €
Brandschutzbeauftragter (TÜV) gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01
- 03.11.2025- 11.11.2025
- Magdeburg
- 3.308,20 €
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 1.511,30 €
die Leitung des betreibenden Betriebs für die Funktionstüchtigkeit
von Brandschutzanlagen verantwortlich. Bei
Gaslöschanlagen
sind darüber hinaus die Verantwortlichkeiten
und Aufgaben aus den berufsgenossenschaftlichen
Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz beim
Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen (DGUV Information
205-026) zu beachten. So müssen zum Beispiel
im Flutungsbereich oder in angrenzenden Bereichen
beschäftigte Personen regelmäßig über die
möglichen Gefahren und die erforderlichen Schutzmaßnahmen
unterwiesen werden. Die aus dieser Verantwortung
resultierenden Aufgaben können an befähigten Mitarbeitende
delegiert werden.
Eine solche befähigte Person stellt der in den VdS-Richtlinien
für Gaslöschanlagen geforderte „Gaslöschanlagenwart“
dar. Die Anforderungen an die Befähigung
ergeben sich aus der Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV). Näher beschrieben werden diese Anforderungen
in dem VdS-Merkblatt „Befähigte Person nach
BetrSichV zur Prüfung von automatischen ortsfesten
Feuerlöschanlagen (VdS 6007).
„Gaslöschanlagenwarte“ führen die vorgeschriebenen
Kontrollen durch, veranlassen erforderliche Reparaturen
und tragen alle getroffenen Maßnahmen sowie Ereignisse
in ein Betriebsbuch ein.
Neben den theoretischen Grundlagen bereitet dieser
Lehrgang sehr praxisnah auf die Aufgaben der Gaslöschanlagenwärter
vor, aber auch auf die zu treffenden
Maßnahmen, die bei betrieblichen Änderungen notwendig
werden. Hierzu werden im praktischen Teil der
Ausbildung Demo-Gaslöschanlagen besichtigt, an denen
die durchzuführenden Kontrollen gezeigt werden.
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung.
15 Unterrichtseinheiten bzw. 11,2 Zeitstunden gemäß IDD* DGUV-Information 205-026
Betrieblicher Gesundheitsmanager (TÜV)
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Magdeburg
- 1.915,90 €
Brandschutzbeauftragter (TÜV) gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01
- 12.01.2026- 21.01.2026
- Braunlage
- 3.474,80 €
Grundlagenlehrgang zum Erwerb der Schaltberechtigung
- 12.01.2026- 15.01.2026
- Magdeburg
- 1.999,20 €
Webinar
International arbeiten: Recht, Risiken, Praxis - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 26.01.2026
- online
- 946,05 €
851,45 €
Unser praxisnahes Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Spezialist:innen und Führungskräfte, die internationale Einsätze sicher und rechtskonform gestalten wollen. Wir zeigen die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modelle, geben klare Handlungsempfehlungen und machen Sie fit, typische Fallstricke – von Scheinselbstständigkeit über Visa- bis hin zu Meldeverstößen – zuverlässig zu vermeiden. So finden Sie den passenden, rechtssicheren Weg für Ihr Unternehmen im internationalen Arbeitskontext.
Befähigte Person zur Prüfung von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS).
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Hamburg
- 1.184,05 €
Gaslöschanlagenwärter - Befähigte Person für Gaslöschanlagen
- 02.02.2026
- Essen
- 690,20 €
