Seefracht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Seefracht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 50 Schulungen (mit 196 Terminen) zum Thema Seefracht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Global Logistics - Einführung in die Abwicklung von Übersee-Transporten per Luft- und Seefracht
- 25.10.2023
- Augsburg
- 420,00 €

Einkauf von Frachten - Klassiche und außergewöhnliche Optimierungsstrategien
- 12.06.2023
- Hannover
- 1.065,05 €

E-Learning
Wer den Schaden hat: Grundlagen der Transportschadenbearbeitung - online
- 27.06.2023
- online
- 180,00 €
Dieses Webinar stellt Ihr Wissen auf eine Basis, bei der eventuelle Argumente, Einwände oder Nachfragen nicht mehr zu Unsicherheit führen, egal ob national, Import, Export, Land-, Luft oder Seefracht.

E-Learning
Wer den Schaden hat: Grundlagen der Transportschadenbearbeitung - online
- 19.10.2023
- online
- 180,00 €
Dieses Webinar stellt Ihr Wissen auf eine Basis, bei der eventuelle Argumente, Einwände oder Nachfragen nicht mehr zu Unsicherheit führen, egal ob national, Import, Export, Land-, Luft oder Seefracht.

Aufbau einer eigenen Logistikabteilung mit Schwerpunkt Einkauf von Frachtdienstleistungen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Versandbörsen
> Welche Kosten entstehen für den Nutzer?
> Wie zuverlässig und genau sind die Ergebnisse der Einzelrecherchen?
> Praktische Übungsfälle, die die Seminarteilnehmer mitgebracht haben
> Frachtverfolgung
> Online Frachtanfragen
> Deutliche Kostensenkung von
> Schiffs-
> Flugzeug-
> LKW- und
> Bahntransportkosten
> national und international
> Bestandsaufnahme IST-Situation
> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
>Ausschreibungsverfahren
>Frachtkonditionen
>Vertragsgestaltung
> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der gezahlten Marktpreise
> Transportbörsen im Internet
> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)
> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke
> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Maut
> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.
> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)
Aufbau einer eigenen Logistikabteilung mit Schwerpunkt Einkauf von Frachtdienstleistungen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Versandbörsen
> Welche Kosten entstehen für den Nutzer?
> Wie zuverlässig und genau sind die Ergebnisse der Einzelrecherchen?
> Praktische Übungsfälle, die die Seminarteilnehmer mitgebracht haben
> Frachtverfolgung
> Online Frachtanfragen
> Deutliche Kostensenkung von
> Schiffs-
> Flugzeug-
> LKW- und
> Bahntransportkosten
> national und international
> Bestandsaufnahme IST-Situation
> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
>Ausschreibungsverfahren
>Frachtkonditionen
>Vertragsgestaltung
> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der gezahlten Marktpreise
> Transportbörsen im Internet
> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)
> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke
> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Maut
> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.
> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)
Webinar
Einkauf von Frachten für Neu- und Quereinsteiger - Online
- 21.06.2023
- online
- 1.178,10 €

Sachkunde für Fachbetriebe nach Wasserhaushaltsgesetz § 62 AwSV
- 05.09.2023
- Sulzbach
- 589,05 €

Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz (Gewässerschutzbeauftragte / Gewässerschutzbeauftragter)
- 26.09.2023- 28.09.2023
- Dortmund
- 1.569,61 €
Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung

Fortbildungslehrgang für Gewässerschutzbeauftragte
- 28.11.2023- 29.11.2023
- Sulzbach
- 886,55 €
