Seminare
Seminare

Bewerbungsinterviews für Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen: Sicherheit gewinnen als Interviewer:in

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Recruiter:innen und Fach- und Führungskräften, die zum ersten Mal Bewerbungsinterviews führen, fehlen oft Techniken und Methoden, um die zur Verfügung stehende Interviewzeit effizient zu nutzen – doch am Ende muss eine Entscheidung über Einstellung oder Absage getroffen werden. In diesem Seminar lernst du, auch als weniger erfahrene:r Interviewer:in, souverän aufzutreten und mit geeigneten (Frage-)Methoden soziale Kompetenzen, Fähigkeiten und Schwächen von Bewerber:innen systematisch zu überprüfen.
Termin Ort Preis*
30.01.2026- 27.02.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
22.05.2026- 12.06.2026 München 1.773,10 €
03.08.2026- 04.09.2026 Köln 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Webinar – Vernetzung und Kennenlernen
Die optimale Grundlage für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch schaffen


  • Qualität im Interview steigern.
  • Anforderungen definieren.
  • Phasen eines Interviews festlegen.
  • Das persönliche berufliche Netzwerk auf- und ausbauen.
  • Erwartungen an das Seminar. 


Modul 2: Seminar – Theoretisches Wissen praktisch anwenden
Refresher zu den Themen aus Modul 1


  • Fragen, Austausch zur Anwendung im Unternehmen.


Meine Rolle als Interviewer:in


  • Know-how und Tools selbstbewusst einsetzen.
  • Begegnung auf Augenhöhe.
  • Beziehungsmanagement im Interview.


Hilfreiche Fragetechniken im Interview


  • Blender:innen erkennen.
  • Hilfreiche Frageprinzipien.
  • Fragearten und -techniken.
  • VeSiEr-Methode – klare Struktur beim Nachfragen.
  • Das Gespräch im Fluss halten.


Vom Anforderungsprofil zum Interviewleitfaden


  • Praxisnahe Methoden zur Erarbeitung von Anforderungsprofilen.
  • Positionsbezogene Interviewleitfäden erstellen.


Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler – Unconscious Biases


  • Der erste Eindruck – und andere typische Wahrnehmungsfehler.
  • Beobachtung vs. Bewertung.
  • Nonverbale Kommunikation.


Entscheidungsfindung und Kommunikation


  • Interviewauswertung – worauf kommt es an?
  • Systematischer Vergleich von Kandidat:innen vs. Bauchgefühl.
  • Feedback an die Kandidat:innen geben – aber wie?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Webinar (ca. 90 Minuten) und Präsenzseminar (2 Tage)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Gewinnung von Sicherheit im Auftreten gegenüber Bewerbenden und Führungskräften.
  • Wissen, wie in einem Bewerbungsinterview vertiefend nachgefragt wird, anstatt oberflächlich Punkte abzuhaken.
  • Das „Bauchgefühl” professionalisieren.
  • Interviewleitfäden leicht erstellen und nutzen können.
  • Unterlagen zum Praxistransfer: bspw. Fragenkatalog, Anforderungsprofil, Formulare als Word-Dokument erhalten.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte sowie Recruiter:innen und Quereinsteiger:innen, die zukünftig Bewerbungsgespräche führen sollen oder bereits erste Erfahrungen sammeln konnten und sich nun Techniken und Methoden aneignen möchten, um Vorstellungsgespräche souverän und effizient zu gestalten.

Seminarkennung:
30535
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha