Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 24.11.2025- 27.11.2025 | Köln | 1.600,55 € |
| 01.12.2025- 04.12.2025 | Berlin | 1.600,55 € |
| 01.12.2025- 04.12.2025 | Stuttgart | 1.600,55 € |
| 08.12.2025- 11.12.2025 | online | 1.600,55 € |
| 23.02.2026- 26.02.2026 | Nürnberg | 1.660,05 € |
| 23.02.2026- 26.02.2026 | Berlin | 1.660,05 € |
| 23.02.2026- 26.02.2026 | München | 1.660,05 € |
| 16.03.2026- 19.03.2026 | Köln | 1.660,05 € |
| 13.04.2026- 16.04.2026 | Hamburg | 1.660,05 € |
| 27.04.2026- 30.04.2026 | Stuttgart | 1.660,05 € |
| 04.05.2026- 07.05.2026 | Berlin | 1.660,05 € |
| 18.05.2026- 21.05.2026 | Frankfurt am Main | 1.660,05 € |
| 20.07.2026- 23.07.2026 | online | 1.660,05 € |
| 31.08.2026- 03.09.2026 | Dortmund | 1.660,05 € |
| 14.09.2026- 17.09.2026 | München | 1.660,05 € |
| 26.10.2026- 29.10.2026 | Nürnberg | 1.660,05 € |
Brandschutzbeauftragte zur Kompetenzerweiterung und als Fortbildung, Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit erweitertem Grundwissen im vorbeugenden Brandschutz, Planungs- und Ingenieurbüros im Brandschutz, Führungskräfte zur Absicherung der rechtlichen Verantwortung beim Brandschutz, Facility Manager und Wohnimmobilienverwalter mit brandschutztechnischer Vorbildung mit dem Ziel der Brandrisikominimierung.