Seminare
Seminare

Cash Flow Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Cash Flow Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 275 Schulungen (mit 1.104 Terminen) zum Thema Cash Flow mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Die Welt der internationalen Rechnungslegung ist dynamisch und komplex – wer am Ball bleiben will, braucht fundiertes und aktuelles Wissen. Unser neuer Aufbaukurs richtet sich an alle, die sich im IFRS-Umfeld sicher bewegen möchten. Ob Sie nach einer Pause zurückkehren oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten: Hier erhalten Sie wertvolle Einblicke, praxisnahe Beispiele und klare Orientierung für Ihre tägliche Arbeit. Unser erfahrener Referent bereitet Rechnungslegungsthemen mit Breitenwirkung auf Basis von Fallbeispielen illustrativ auf und erläutert Ihnen leicht nachvollziehbar die Vorgaben des Regelwerks.

Mit dieser Ausrichtung wendet sich der Kurs sowohl an erfahrene Praktiker als auch an Absolventen eines Basiskurses.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Auch für Sekretärinnen und Assistentinnen ist ein grundlegendes Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge das A und O für den beruflichen Erfolg. Ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit Kennzahlen und Strategien ist eine kompetente Assistenz heute nahezu unmöglich. Besorgen Sie sich das betriebswirtschaftliche Know-how für eine wirkungsvolle Assistenz! Lernen Sie, betriebswirtschaftliche Entscheidungen leichter nachzuvollziehen und gezielter vorzubereiten! Tragen Sie so nachhaltig zum Erfolg Ihres Unternehmens bei!

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 534,31 €
5 weitere Termine

In dieser Schulung erlernen Sie die Grundzüge der VBA-Programmierung. Anschließend bewegen Sie sich sicher in der Programmierumgebung und beherrschen wichtige Sprachelemente. Sie erfahren ferner, welche Programmiertechniken es gibt, wie und wann man sie einsetzt.

E-Learning

  • 05.01.2026
  • online
  • 953,19 €
1 weiterer Termin

Die Bewertung kleiner und mittelständischer Unternehmen nimmt in der heutigen Wirtschaft eine immer größere Bedeutung ein. Als Fach- und Führungskraft sind Sie sich sicherlich bewusst, dass die genaue Bestimmung des Wertes eines Unternehmens entscheidend für strategische Entscheidungen, Transaktionen und die langfristige Planung ist. Gerade bei kleineren und mittelständischen Unternehmen (KMU) gibt es jedoch spezifische Herausforderungen und Besonderheiten zu berücksichtigen, die eine fundierte Bewertung erschweren können. Das Seminar “Unternehmensbewertung für KMU” legt daher einen speziellen Fokus auf diese Unternehmen und adressiert die einzigartigen Herausforderungen, denen Sie als Fach- und Führungskräfte gegenüberstehen.

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 210,00 €
1 weiterer Termin

Reden ist Gold: Wie schneller an Ihr Geld kommen ohne Kunden zu verlieren.

Wer kennt es nicht? Die Ware wurde geliefert bzw. die Dienstleistung ist erbracht, die Rechnung vereinbarungsgemäß gestellt, aber die Bezahlung lässt auf sich warten. Schlecht- und Nichtzahler, sind leider kein Einzelfall. Die schlechter werdende Zahlungsmoral kostet die Lieferanten und Dienstleister zunehmend Geld, Zeit und Nerven. Besonders problematisch dabei: Sie verschlechtert die Liquidität, den Cash Flow und erhöht das Risiko des Ausfalls der Forderung oder gar des Kunden.
Was tun? Mahnen natürlich, aber Mahnen ist ein schwieriges Thema: Denn einerseits ist ein gewisser Nachdruck erforderlich, um überfällige Forderungen „einzutreiben“. Andererseits müssen Sie Ihre Kunden aber auch „feinfühlig“ behandeln, denn Sie möchten auch in Zukunft noch Ihre Kund*innen weiterhin beliefern. Es gilt dabei auch, eine negative „Berichterstattung“ der Kunden in den sozialen Medien zu vermeiden, die Ihr Image schädigen und künftige Umsätze beeinträchtigen können
Kann ein solcher Spagat mit einem förmlichen, standardisierten Mahnbrief oder einer Liefersperre gelingen? Wohl eher nicht. Vielmehr lohnt es sich, zum Telefon zu greifen und den Kunden anzurufen. Das persönliche Gespräch ist erwiesenermaßen viel wirkungsvoller, um offene Forderungen schnell und zuverlässig zu realisieren und gleichzeitig die Geschäftsbeziehung zu erhalten. Aber es ist auch aufwändiger und anspruchsvoller.
Erfahren Sie in diesem Online - Seminar in kompakter Form, wie Sie mit säumige Zahler*innen kommunizieren sollten, um schneller an Ihr Geld kommen – möglichst ohne Streit oder Nachwirkung! Erfahren Sie auch wie Sie einfühlsam und doch wirkungsvoll auf Anrufe verärgerter Kund*innen souverän zu reagieren und es schaffen, Ihre Forderung zu realisieren.

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.450,00 €


Dieses Seminar vermittelt Ihnen tiefgehende Kenntnisse zu wichtigen strukturierten Finanzierungsformen und -lösungen der Praxis. Aufbauend auf der Ableitung von jeweils Cashflow-orientierten Unternehmensplanungen werden Konsortialfinanzierungen, Akquisitionsfinanzierungen und Projektfinanzierungen sowie weitere für die Unternehmens­finanzierung strukturierte Finanzierungslösungen besprochen. Anhand von unterschiedlichen detaillierten Fallstudien lernen Sie die praktische Umsetzung in verschiedenen Branchen (u.a. Automotive, Handel, Werkzeugbau, Immobilien) kennen. Mithilfe dieser Praxisbeispiele üben Sie u. a. die Strukturierung von konsortialen Finanzierungen des Mittelstandes, von Projektfinanzierungen sowie die Strukturierung von Buy-Out-Finanzierungen (Akquisitionsfinanzierung). Zudem wird auch die Restrukturierung von Unternehmensfinanzierungen anhand von detaillierten Fallstudien erarbeitet. Schließlich wird grundlegend ein praktischer Ansatz der strukturierten Finanzierung für die Optimierung     der Passivseite der Unternehmensbilanz dargestellt.

  • 23.04.2026- 24.04.2026
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.773,10 €


Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein exzellentes Instrument zur finanziellen Unternehmenssteuerung. Sie wird genutzt zur Umsatz-, Erfolgs- oder Kostenkontrolle, zur Kalkulation und als Planungsinstrument für eine Investitions- oder Liquiditätsplanung. Ebenso dient sie als Nachweis für die Bonität im Kontakt mit den Banken. Nach diesem Seminar wirst du auch ohne Buchhaltungskenntnisse den Aufbau und die Instrumente der BWA verstehen und anwenden können und als Ergebnis dein Unternehmen effizienter steuern und fundiertere Entscheidungen treffen.

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein exzellentes Instrument zur finanziellen Unternehmenssteuerung. Sie wird genutzt zur Umsatz-, Erfolgs- oder Kostenkontrolle, zur Kalkulation und als Planungsinstrument für eine Investitions- oder Liquiditätsplanung. Ebenso dient sie als Nachweis für die Bonität im Kontakt mit den Banken. Nach diesem Seminar wirst du auch ohne Buchhaltungskenntnisse den Aufbau und die Instrumente der BWA verstehen und anwenden können und als Ergebnis dein Unternehmen effizienter steuern und fundiertere Entscheidungen treffen.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

In der heutigen wirtschaftlichen Landschaft ist eine fundierte Kenntnis über Finanz- und Liquiditätsplanung unerlässlich für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe und Branche. Die Fähigkeit, Finanzströme effektiv zu steuern und Liquiditätsengpässe vorherzusehen und zu bewältigen, ist ein entscheidender Faktor für nachhaltiges Wachstum und finanzielle Stabilität. Durch die Teilnahme an dem Seminar “Finanz- und Liquiditätsplanung” werden Sie mit den neuesten Konzepten, Tools und Best Practices vertraut gemacht, die Ihnen helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Liquiditätslage Ihres Unternehmens optimal zu managen.

Webinar

  • 20.05.2026
  • online
  • 708,05 €


Um Ihre Aufgabengebiete im Sekretariat oder als Assistenz kompetent und zeitgerecht erfüllen zu können, ist es unerlässlich, auch mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu sein. Schließlich fällt die Aufbereitung und Bereitstellung wichtiger Daten für die Entscheidungsträger in der Regel Ihnen zu.

Diese täglichen Arbeitsabläufe fallen Ihnen umso leichter, je besser Sie sich mit wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen auskennen. Denn ein fundiertes Know-how führt darüber hinaus zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Im Ergebnis können Sie sich noch mehr mit Ihrer Arbeit identifizieren.

1 ... 9 10 11 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Cash Flow Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Cash Flow Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha