Seminare zum Thema Coaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.250 Schulungen (mit 39.309 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 23.10.2025- 26.09.2026
- Thierhaupten
- 7.961,10 €
7.563,05 €

KVP - Kontinuierliche Prozessverbesserung und Stabilisierung
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Kassel
- 1.642,20 €
1.642,20 €

Webinar
- 25.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.892,10 €

Handelsblatt Insurance Summit 2025
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Düsseldorf
- 3.332,00 €
Die Versicherungsbranche steht vor einem entscheidenden Wendepunkt: Anpassung an neue Marktbedingungen, Künstliche Intelligenz, ESG-Kriterien, digitale Ökosysteme und geopolitische Risiken sind nur einige der Schlüsselthemen, die die Zukunft prägen werden. Alle müssen sich auf Veränderungen einstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben:
Verschiebungen in der Wertschöpfungskette: Kosten sparen und Risiken senken.
Regulatorik & Prävention: Geopolitische und gesetzliche Rahmenbedingungen meistern.
Digitalisierung & KI: Chancen und Grenzen neuer Technologien in der Praxis.
Cyberrisiken: Aufbau digitaler Resilienz in einem zunehmend vernetzten Umfeld.
Nachhaltigkeit & ESG: Wie Versicherer Verantwortung übernehmen und Wettbewerbsvorteile sichern.
Embedded Insurance: Innovative Geschäftsmodelle in der Plattformökonomie.
Welche Herausforderungen bringt das mit sich, und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Auf dem Handelsblatt Insurance Summit diskutieren 2025 die führenden Köpfe der Versicherungswirtschaft aktuelle Entwicklungen sowie die Auswirkungen auf Ihr Business. Wir bieten unabhängige Informationen, Insights von Vordenkerinnen und Vordenkern mit Austausch auf Augenhöhe.
Diskutieren Sie über diese und viele weitere Themen:
Versicherungswirtschaft im Wandel – Strategien für volatile Zeiten & globale Risiken
Zukunftspotenziale...

Webinar
Live-Online: Amazon SageMaker Studio for Data Scientists
- 23.09.2025- 25.09.2025
- online
- 2.368,10 €

Schwierige Menschen im Unternehmen und im Betriebsrat II
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Köln
- 2.021,81 €
In diesem Vertiefungsseminar lernen Sie, Signale schwieriger Mitmenschen zu erkennen und erfahren, wie Sie – auch unter Stress – angemessen mit ihnen umgehen. Mit praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, auch auf sich und Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Wir vermitteln Ihnen Methoden und Entspannungstechniken, mit denen Sie in angespannten Situationen gelassen und selbstbewusst reagieren. Kollegiale Beratung kann Sie unterstützen und zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen.

E-Learning
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung II
- 08.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.307,81 €
In diesem Online-Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Wir beantworten dir alle Fragen rund um die Themen Ausbildungsvertrag, Prüfungen, Arbeitsbedingungen, besondere Schutzbestimmungen Jugendlicher und Auszubildender und vieles mehr. So kannst du in deinem Unternehmen mitreden und zukünftig die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildungszeit beeinflussen, damit sich Auszubildende ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren können.

Kombinierte Fortbildung für Mehrfachbeauftragte
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Dortmund
- 2.963,10 €
§ 7 Nr. 2 der 5. BImSchV, § 60 Abs. 3 KrWG, § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV und nach § 64 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Webinar
- 15.09.2025- 24.09.2025
- online
- 799,00 €

Aktuelles Bilanzwissen für Führungskräfte
- 10.11.2025
- Graz
- 1.074,00 €
Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie wissen, welche Zahlen und Bilanzpositionen ausschlaggebend sind. Sie müssen „zwischen den Zeilen“ lesen können und daraus die richtigen Schlussfolgerungen ziehen.
Hier setzt unser Praxis-Seminar an. Sie erarbeiten – anhand vieler Fallbeispiele – schrittweise den Aufbau einer Bilanz und die bilanziellen Zusammenhänge. Sie lernen, eine Bilanz zu lesen und kritisch zu interpretieren. Dabei erfahren Sie viel über die Aussagefähigkeit einer Bilanz und über Möglichkeiten der Bilanzpolitik bzw. -manipulation.
Sie erfahren
- welche Bilanzpositionen ausschlaggebend für eine „Schnellanalyse“ eines Unternehmens sind,
- mit Hilfe welcher Kennzahlen Sie Ihr eigenes sowie fremde Unternehmen bewerten können,
- wie Sie rechtzeitiger Fehlentwicklungen erkennen,
- wie Sie künftige Ertragslagen richtig einschätzen und
- welche neuen Entwicklungen im Bilanzrecht in der Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Während des ganzen Seminars werden sowohl die unternehmerische Betrachtungsweise als auch im Vergleich die der Banken erklärt.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar werden Sie die Bilanz als Grundlage für Ihre unternehmerischen Vorhaben – ob für interne Zwecke, oder auch für Konkurrenzanalysen, Investitionsentscheidungen, Steuerberater- und Bankgespräche – nutzen können.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, damit die Veranstaltung besonders gewinnbringend für Sie ist.

Auszubildende zeitgemäß führen und fordern: Leistungen sicher beurteilen – Problemfälle meistern
- 07.07.2025
- Berlin
- 1.059,10 €

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden