Seminare zum Thema Coaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.178 Schulungen (mit 39.009 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 23.10.2025- 26.09.2026
- Thierhaupten
- 7.961,10 €
7.563,05 €

Webinar
Informationssicherheitsbeauftragte/r - Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.898,05 €
1.708,25 €

- 02.12.2025- 04.12.2025
- Ostfildern
- 800,00 €
Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).
Dementsprechend werden im Seminar konkrete Fragestellungen aus der beruflichen Praxis in der Praxisanleitung von MTA diskutiert und reflektiert. Besonders wichtig ist dabei der gemeinsame Austausch und die Erarbeitung von Handlungsoptionen für die unterschiedlichsten Ausbildungssituationen. Anhand konkreter Beispiele setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Lernsituationen auseinander und erweitern dabei ihre pädagogische und didaktische Kompetenz.
In der Gruppe entwickeln die Teilnehmenden Lernsituationen, die sie im Rahmen der Anleitung gewinnbringend nutzen können. Dabei nehmen sie Bezug auf die im Rahmenlehr- und Rahmenausbildungsplan formulierten Kompetenzen und wählen geeignete Methoden zur Erreichung der Lernziele aus.
Teilnahmevoraussetzungen
berufliche Qualifikation als MTA
berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleit...

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen
- 08.09.2025- 10.09.2025
- online
- 329,00 €

- 01.09.2025- 04.09.2025
- Frankfurt am Main
- 3.439,10 €

Webinar
- 01.09.2025- 10.09.2025
- online
- 499,00 €

Entscheidungspraxis Erfinderische Tätigkeit - BGH - EPA-BK - UPC im direkten Vergleich
- 03.12.2025
- Düsseldorf
- 1.594,60 €
- Die aktuelle Rechtslage nach BGH, EPA-BK & UPC
- wichtige Entscheidungen im Vergleich
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Rechtsanwendung und Auslegung

Vertriebsplanung - von der Strategie bis zur Umsetzung
- 03.12.2025
- Heidelberg
- 1.178,10 €
Strategische Ausrichtung der Vertriebsplanung: Kundenpotenziale erschliessen, Vertriebsprozesse beherrschen
Unternehmen, die ihre Vertriebsplanung – von der Strategie bis zur Umsetzung strategisch planen sind erfolgreicher, als die, die es nicht tun. Dies gilt über alle Branchen und über alle Unternehmensgrößen hinweg (BARC Studie 2014). In vielen Märkten herrscht immenser Wettbewerbsdruck und Verdrängungskampf, der oftmals über Preismarketing ausgetragen wird. Das Seminar Vertriebsplanung richtet sich an Vertriebsverantwortliche und Vertriebsmitarbeiter, die langfristige Optionen für eine Differenzierung ihres Leistungsangebotes erarbeiten wollen. Kunden und Konsumenten Mehrwert zu bieten ist hierbei das Ergebnis einer systematischen Analyse des Vertriebsumfeldes und der Ausarbeitung einer entsprechenden Vertriebs strategie. Vor diesem Hintergrund bietet dieses Seminar allen Interessierten einen „Roten Faden“ zur langfristigen Ausrichtung aller vertrieblichen Aktivitäten, mehr Freiraum für konzeptionelles Arbeiten am Kunden und eine nachhaltige Stärkung der Kundenbeziehung. Entdecken Sie die Chancen, die sich durch eine systematische Entwicklung ihrer Vertriebspolitik auftun.

Aktuelles zum neuen Beihilferecht des Bundes
- 03.12.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 690,00 €
Das Gesundheitswesen unterliegt einem stetigen Wandel bzw. einer Weiterentwicklung. Eine sachgerechte Gewährung von Leistungen im Krankheitsfall erfordert deshalb eine stetige Fortentwicklung des beamtenrechtlichen Krankenfürsorgesystems der Beihilfe. Gleiches gilt für den Bereich der Pflege.
Mit der Zehnten Verordnungen zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung vom 06.03.2024 wurde das Beihilferecht des Bundes dem entsprechend zum 01.04.2024 aktualisiert. Weitere Änderungen werden am 01.01.2025 und 01.07.2025 in Kraft treten.
Mit diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug für die Anwendung der ab 01.04.2024 in Kraft getretenen Änderungen des Rechts in der täglichen Praxis.

Webinar
Bewerbungstraining Deutsch als Fremdsprache (DaF): Das Vorstellungsgespräch
- 25.09.2025
- online
- 149,00 €

Webinar
Rechtssicher im Ausbildungsrecht
- 03.07.2025
- online
- 702,10 €
Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist – sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter – ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.
Daher gilt es:
- genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
- und sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden