Seminare
Seminare

Coachingausbildung zum Neuroimaginations-Coach®: Systemisches Coaching kombiniert mit der Neurobiologie, Stress- und Hirnforschung. DBVC anerkannt

Seminar - Brainjoin Coaching Akademie | Hamburg · Saarbrücken · Zürich

Neurosystemische Coaching-Ausbildung mit der Methode Neuroimagination®
Wir verbinden systemische Coachingkompetenz mit fundierter Neurobiologie, Stress- und Hirnforschung – für wirksame Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Veränderungsprozesse. Die Methode ist wissenschaftlich geprüft, praxiserprobt und einzigartig auf dem Coachingmarkt.
Termin Ort Preis*
13.08.2026- 04.10.2026 Saarbrücken 9.353,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Veränderung, die wirkt – von innen nach außen.

Wie oft hast du erlebt, dass Menschen trotz guten Willens nicht wirklich ins Handeln kommen?
In einer von ständigem Wandel geprägten Welt reichen traditionelle Coaching-Methoden oft nicht aus, um tiefgreifende und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen. Neuroimagination® vereint wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Neurobiologie, Stressforschung inklusive hormoneller Prozesse sowie moderner Hirnforschung, um Verstand und Emotionen miteinander zu verbinden und echte Veränderungen in der Persönlichkeit zu bewirken.

Die Kraft der neurobiologischen Integration
Im Zentrum der Ausbildung steht die Verbindung von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen mit praktischer Anwendung im Alltag. Neuroimagination® wirkt auf drei zentrale biologische Ebenen – das Hormonsystem, das Nervensystem und das Immunsystem. Diese Systeme beeinflussen maßgeblich unser Erleben, unsere Handlungsfähigkeit und unsere Gesundheit. Durch gezieltes Training lassen sich emotionale Reaktionen regulieren, mentale Klarheit herstellen und körperliche Stabilität fördern.

Stresskompetenz und Selbststeuerung
Ein zusätzlicher Baustein der Ausbildung ist die Entwicklung von Selbstregulation und Resilienz. Teilnehmende lernen, wie sie ihre eigene Stresskompetenz stärken und diese Kompetenz in der Arbeit mit Klient:innen wirksam einsetzen. Dies ist insbesondere in herausfordernden Situationen wie Burnout, Überlastung, beruflichen Krisen oder persönlichen Umbrüchen entscheidend. 

Embodiment: Die Weisheit des Körpers nutzen
Neuroimagination® integriert die bewusste Verbindung zwischen körperlichem Erleben, emotionaler Wahrnehmung und kognitivem Verstehen. Körperintelligenz wird nicht nur theoretisch vermittelt, sondern praktisch erfahrbar gemacht. Diese Perspektive eröffnet neue Wege in der Arbeit mit Blockaden und Mustern.

Coachingpraxis mit System
Neben der fundierten Wissensvermittlung steht die Anwendung in der Praxis im Mittelpunkt der Ausbildung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Neuroimagination® in verschiedenen Settings einsetzen können – vom Einzelcoaching über Teamprozesse bis hin zur Begleitung organisationaler Veränderung. Themen wie Auftragsklärung, Prozessdesign, Methodenauswahl und Evaluation werden praxisnah und anwendungsorientiert vermittelt.

Was du mitnimmst
Nach Abschluss der Ausbildung verfügst du über:

  • Ein tiefes Verständnis neurobiologischer Prozesse

  • Tools zur Förderung von Selbststeuerung, Resilienz, neuronaler Agilität und Zielerreichung

  • Die Fähigkeit, emotionale und kognitive Prozesse bewusst zu steuern

  • Methoden zur Integration von Körperintelligenz und Embodiment

  • Sicherheit in der Anwendung von Neuroimagination® im Coaching und organisationalen Kontexten

Diese Ausbildung ist mehr als eine Qualifikation – sie ist ein Transformationsprozess, der dich persönlich stärkt und dich befähigt, andere auf einem ebenso tiefgreifenden Weg zu begleiten. Neuroimagination® verbindet Wissen, Wirksamkeit und Weisheit – für Coaching, das wirklich verändert.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1,2 Jahre
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Geschützter Titel NeuroImaginations-Coach®
  • DBVC anerkannte Ausbildung
  • Markenschutz
  • Wirksamkeitsnachweis durch vergleichende Studie (Universität Zürich und Essen)

Dauer 1,2 Jahre

Umfang 204 Stunden:
126 Ausbildungsstd., 42 Gruppensupervisionstd., 6 Einzel-Lehrcoachingstd., 30 Stunden Intervision  

Ausbildungsleitung Horst Kraemer, Sen. Coach DBVC

Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Studium oder Berufserfahrung
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Nachhaltigkeit ist unser Ziel. Neuroimagination® verbindet Erkenntnisse und Forschungsergebnisse der:

  • Systemtheorien
  • Neurowissenschaften
  • Stressforschung
  • Psychotraumatologie
  • Körperpsychotherapie
  • Neuro-Endokrinologie
  • Musiktherapie

Methodenauszug ...

  • Neuroimagination® (IPAS Institut/Brainjoin H. Kraemer)
  • integrative systemische Psychotherapie (M. Kirschenbaum/V. Satir)
  • Gestalttherapie (Perls/Goodman)
  • integrativer Körpertherapie/IBP (J. L. Rosenberg)
  • Körpertherapien  (W. Reich/S. Keleman)
  • Musiktherapie (V. Bolay)
  • Katathymen Bilderleben/KB (H. Leuner)
  • Focusing (E. T. Gendlin)
  • Embodiment (H. Kraemer)

Wissenschaftlich belegt:
Die Wirksamkeit von Neuroimagination® wurde durch wissenschaftliche Studien bestätigt. Eine vergleichende Untersuchung an den Universitäten Zürich und Essen zeigt, dass die Methode:

  • Stressabbau und Resilienzaufbau signifikant fördert
  • Kognitive und emotionale Blockaden effizient löst
  • Leistungssteigerungsowohl im privaten als auch beruflichen Bereich ermöglicht
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Coaching, Beratung, Therapie, Medizin, HR und Sozialer Arbeit.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha