Webinar - FFD Forum für Datenschutz - eine Marke der TALENTUS GmbH
Fachseminar
Datenschutz und KI-Governance
Verantwortung, Haftung und Praxis für Datenschutzbeauftragte
Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen zunehmend vor komplexe datenschutzrechtliche Herausforderungen – insbesondere im Spannungsfeld zwischen innovativer Nutzung von KI-Tools und regulatorischer Verantwortung im Rahmen von KI-Verordnung und DSGVO.
Das Fachseminar vermittelt praxisnah und rechtssicher, wie sich die Rolle des Datenschutzbeauftragten im KI-Umfeld verändert und welche neuen Verantwortlichkeiten entstehen. Als DSB erfahren Sie, wo klare Grenzen Ihrer Zuständigkeit liegen, wie Sie Haftungsrisiken vermeiden und souverän agieren. Gemeinsam werden Unterschiede und Schnittmengen zwischen Datenschutz und KI-Governance analysiert, Rollen geklärt und Empfehlungen zur Rechenschaftspflicht erarbeitet. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Organisationen klare Verantwortungsstrukturen etablieren und diese in internen Richtlinien und Prozessen fixieren können. Auch erhalten Sie einen Überblick über aktuelle KI-Systemtypen. Sie gewinnen die nötige Sicherheit, um KI souverän und rechtssicher in Ihrem Unternehmen zu begleiten und sich als unverzichtbarer Ansprechpartner im KI-Zeitalter zu positionieren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
03.02.2026 | online | 946,05 € |
06.05.2026 | online | 946,05 € |
02.07.2026 | online | 946,05 € |
27.10.2026 | online | 946,05 € |
Inhalte
Datenschutz vs. KI-Regulierung – Trennung oder Gemeinsamkeit?
Was bedeutet die KI-Regulierung konkret für Ihre Arbeit als Datenschutzbeauftragter?
Systemübersicht: LLMs und Spezial-KI in der Praxis
Risiko- und Governance-Ansätze für DSB und Unternehmen
Verantwortungsmodelle in der Praxis – Strukturen, Rollen
Fazit und Ausblick
Ihr Nutzen
Zielgruppe