Delegation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Delegation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 758 Schulungen (mit 3.895 Terminen) zum Thema Delegation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
'Systemisches Coaching kompakt' zertifiziert (Live-Online-Seminar)
- 09.02.2026- 11.03.2026
- online
- 1.178,10 €
1.119,20 €
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Karlsruhe
- 1.773,10 €
1.595,79 €
Web Based Training
Leadership Training: Basics for Successful Leaders (Engl.)
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.166,20 €
Effective communication skills and the ability to delegate are core qualities of successful leaders. More often than not, people are promoted to managerial positions based on their education or by having developed extraordinary professional expertise. They take on their new role usually unprepared for the challenges ahead and unaware of the pitfalls and traps in dealing with people. Consequently this leads to frustration, ineffectiveness and eventually to failure. Failure not only towards the company but to themselves as well.
The training provides participants with essential knowledge about leadership and encourages them to take on their new role in a self-confident way.
Leistungsorientierte Bezahlung - Führen durch Zielvereinbarungen
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- auf Anfrage
Führen durch Zielvereinbarungen bedeutet – als „moderne“ Form der Delegation – die Vereinbarung anzustrebender Arbeits- und Verhaltensergebnisse und damit die Übertragung der dazu nötigen Kompetenzen und Verantwortungen an die Mitarbeiter*innen. Gegenstand der Vereinbarung sind die Ziele und die Zielkontrolle, nicht aber die Wege zur Zielerreichung.
Der TVöD sieht unter anderem die Zielvereinbarung (§ 18 TVöD) als eine Methode zur Festlegung des variablen Anteils des Entgeltes vor. Vor diesem Hintergrund erhält das Thema „Zielvereinbarung“ und insbesondere das Zielvereinbarungsgespräch einen neuen Stellenwert in der Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter*in. Die entstehenden motivationspsychologischen Herausforderungen und Konfliktpotenziale erfordern eine professionelle Gesprächsführung.
In dieser Veranstaltung analysieren die Teilnehmenden den Prozess der Zielvereinbarung und -kontrolle. Darüber hinaus wird der Grad der Zielerreichung als Kriterium für Prämiengestaltung herausgestellt.
Webinar
- 01.12.2026- 02.12.2026
- online
- 2.011,10 €
- Die 8 Erfolgsfaktoren lateraler Führung
- Richtig delegieren und Verbindlichkeit fordern: Die 4 W's des Delegierens kennen und anwenden
- Stärken und Potenziale im Team gezielt nutzen
- Spannungen im Team erkennen und konstruktiv lösen
- Praxistransfer: Wirkungsvolle Tools für Ihre Führungsrolle
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Augsburg
- 990,00 €
Die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und des Stellvertreters – Teil 2
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Lübeck
- 1.962,31 €
Veeam Backup & Replikation Enterprise
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Chemnitz
- 2.856,00 €
Aufsichtsführende Person in Versammlungsstätten - AfP (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €
Webinar
New Leadership hybrid (LIVE Webinar)
- 25.02.2026
- online
- 464,10 €
In hybriden Arbeitsstrukturen zielt erfolgreiches Führungsverhalten auf Akzeptanz, Wirksamkeit und Selbstverantwortung der Mitarbeiter.
Kleinteilige Abstimmungsloops weichen einem neuen Verständnis von klar verabredeter Selbstzuständigkeit der Mitarbeiter. Dadurch gelingen nicht nur Zeitersparnisse, sondern auch eine höhere Motivation, Identifikation und eigene Problemlösungskompetenz der Mitarbeiter zu erzielen.
In diesem Seminar stärken Sie Ihr Profil und Ihre Handlungsfähigkeit in der hybriden Führungsrolle und lernen Methoden eines effektiven Mitarbeiter Empowerments kennen.
Zeitrahmen: Das LIVE Webinar findet an allen angebotenen Terminen von 9:00 - 12:00 Uhr statt.
- 30.01.2026
- Hamburg
- 880,60 €
Webinar
Live-Online: Crashkurs Jung führt Alt: Erfahrene Mitarbeitende selbstbewusst führen
- 10.11.2025
- online
- 1.059,10 €
In diesem Crashkurs konzentrieren wir uns auf die Führung von älteren Mitarbeitenden: Du erlangst Selbstsicherheit beim Führen deiner älteren Kolleg:innen, indem du die Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und gute Kommunikation mit den Erfahrenen kennst und nutzt. Hierbei lernst du auch, wie du auftretenden Konflikten selbstbewusst begegnen kannst und diese löst.
