Seminare
Seminare

Die Personalassistenz

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Sie sind die rechte Hand Ihrer Führungskraft und unterstützen ihn/sie und die Personalabteilung häufig bei der Personalsuche, der administrativen Betreuung der Mitarbeitenden und immer öfter bei der Personalentwicklung. Durch Ihre Position sind Sie erste Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber, das Team und Vorgesetzte. Um als Assistenz im Personalbereich Vorgesetzte kompetent zu unterstützen, brauchen Sie daher auch fundierte Kenntnisse im Personalwesen.

Im Namen des Unternehmens und im Sinne der Unternehmensziele erledigen Sie täglich zudem viele vertrauliche und sensible Angelegenheiten mit professionellen Fachkenntnissen und hoher sozialer Kompetenz. Wie sagt man diskriminierungsfrei ab? Wie gehe ich mit Personaldaten um und was gehört alles in die Personalakte? Warum ist heute Personalentwicklung so wichtig? Welche Gesetze sind für die Personalabteilung unverzichtbar? Und welche Rolle kann neuerdings Künstliche Intelligenz im Personalwesen spielen?

All dies erfahren Sie in unserem Online-Seminar, das in 2 Einheiten zu je 3 Stunden stattfindet. So sind Sie fit für alle Aufgaben der Personalassistenz!

Termin Ort Preis*
17.12.2025 online 708,05 €
18.03.2026 online 708,05 €
17.06.2026 online 708,05 €
21.10.2026 online 708,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Unterstützung bei der Personalsuche: Die Personalassistenz als Recruiter
    • Umgang mit Personalbedarf, Anforderungsprofilen und Stellenanzeigen
    • Zusammenarbeit mit Jobbörsen: Skill-Management, Künstliche Intelligenz
    • Steuerung des Bewerbungsprozesses, Candidate Experience
    • Auswahl von Bewerber/innen; Vorauswahl, Interviews organisieren
    • Arbeitsverträge rechtsicher vorbereiten
  2. Ihre besondere Vertrauensstellung: Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  3. Die Personalakte
    • Das gehört in die Personalakte
    • Personalakte ordnungsgemäß aufbewahren
    • Wer darf die Personalakte (zu welchem Zweck) einsehen?
    • Aufbewahrungsfristen
  4. Datenschutz
    • So gehen Sie korrekt mit sensiblen Daten um
    • Verschwiegenheitspflicht – welche Auskünfte dürfen Sie geben?
  5. Grundlagen Sozialwesen
    • Korrekter Umgang mit Krankheit, Elternzeit, Mutterschutz und Behinderungen
    • Urlaubsansprüche und Arbeitszeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  6. Überblick über die wichtigsten Rechtsgrundlagen
    • Arbeitszeitgesetz
    • Kündigungsschutz
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Das Wichtigste zum Betriebsverfassungsgesetz – Beteiligung des Betriebsrates
    • Grundlegendes zu Berufsgenossenschaft, Arbeitsschutz, Ersthelfern
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Assistentinnen und Assistenten sowie Sekretärinnen und Sekretäre der Geschäftsleitung und des Managements, Assistenzen der Personalabteilung sowie an Mitarbeitende, die Vorgesetzte in Personalaufgaben inhaltlich und qualifiziert unterstützen wollen. Angesprochen sind außerdem alle Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, die in Zukunft Personalaufgaben übernehmen werden.
Seminarkennung:
25X-PA12
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha