Seminare
Seminare

Digitale Transformation im Controlling: Strategien, Tools und Use Cases für eine digitale Unternehmenssteuerung

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die digitale Transformation verändert das Controlling tiefgreifend: Künstliche Intelligenz (KI) und moderne digitale Technologien ermöglichen eine umfangreiche Automatisierung sowie eine intelligente und effiziente Unternehmenssteuerung. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie KI-basierte Anwendungen und digitale Geschäftsmodelle das Controlling weiterentwickeln und neue Potenziale eröffnen. Schwerpunkte sind KI-gestützte Prognosen, Anomalieerkennung, automatisiertes Reporting sowie praktische Anwendungen und Use-Case-Entwicklung.
Termin Ort Preis*
07.10.2025- 08.10.2025 Hamburg 1.773,10 €
19.03.2026- 20.03.2026 München 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die digitale Transformation und künstliche Intelligenz im Controlling - Status quo und Herausforderungen


  • Aktuelle Trends, technologische Innovationen und Entwicklungen rund um Digitalisierung und KI.
  • Einfluss von KI und neuen Technologien auf Unternehmen hinsichtlich Agilität, Komplexität und Wettbewerbsfähigkeit.
  • Digitale Geschäftsmodelle, Produkte und Services sowie die Rolle von KI in ihrer Umsetzung.
  • Praxisbeispiele erfolgreicher KI-Anwendungen wie Predictive Analytics, Machine Learning, Robotic Process Automation (RPA) und intelligente Assistenten.


Einfluss von KI und Digitalisierung auf die Unternehmenssteuerung / das Controlling


  • Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Big Data Analytics, KI-gestützten Prognosen und automatisierter Entscheidungsunterstützung.
  • Prozessautomatisierung und Effizienzsteigerung im Controlling durch intelligente Robotic-Ansätze.
  • Praktische Einführung und Anwendung relevanter Tools für KI, Data Science und Machine Learning im Controlling-Alltag.
  • Auswirkungen auf die Rolle, das Selbstverständnis und die Organisation des:der Controller:in als datengetriebene Business Partner.


Herausforderungen und Chancen durch KI für Controller:innen


  • Umgang mit immer kürzeren Technologiezyklen und der Dynamik digitaler Innovationen.
  • Gestaltung einer agilen und datenorientierten Unternehmenssteuerung.
  • Qualitätssicherung, Bewertung und effektive Nutzung von Daten und KI-Ergebnissen.
  • Positionierung der Controller:innen als strategische Berater:innen im Management durch wertschöpfende, KI-basierte Analysen.


Ansatzpunkte einer erfolgreichen KI- und Digitalisierungsstrategie


  • Bewertung und Weiterentwicklung des digitalen und KI-Reifegrades im Unternehmen.
  • Identifikation relevanter KI-Use-Cases entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Controllings.
  • Integration von KI-Strategien in operative Geschäftsprozesse zur nachhaltigen Wertsteigerung.
  • Priorisierung und Implementierung digitaler Lösungen mithilfe von Open-Source- und kommerziellen Tools.
  • Erstellung und praktische Umsetzung einer Analytics- und KI-Roadmap.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar erfährst du praxisorientiert, …


  • wie du KI und digitale Technologien gezielt in dein Controlling integrieren und so die Qualität deiner Analysen und Prognosen verbessern kannst,
  • welche praktischen Tools und Methoden du nutzen kannst, um effiziente KI-Lösungen zu implementieren,
  • wie du als Controller:in von neuen KI-basierten Ansätzen profitieren und deine Rolle als Business Partner stärken kannst,
  • welche Schritte erforderlich sind, um eine nachhaltige und agile digitale Strategie in deinem Unternehmen aufzubauen,
  • wie KI-Anwendungen zu einer deutlichen Effizienzsteigerung und erhöhten Genauigkeit in Controlling-Prozessen beitragen.


Du kannst optional eine E-Prüfung absolvieren und erhältst neben der Teilnahmebestätigung, entsprechend dem Prüfungsergebnis, ein Zertifikat der Haufe Akademie.

Zielgruppe:

Controller:innen, Führungskräfte, Business Partner:innen, Verantwortliche für digitales Berichtswesen sowie Digitalisierungsverantwortliche, die den Einsatz von KI im Controlling aktiv vorantreiben möchten, sowie Mitarbeiter:innen, die Interesse an Digitalisierung, KI und Data Science haben.

Seminarkennung:
3447
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha