Seminare
Seminare

Digitalisierung & KI in der Personalabteilung 2025 - Prozesse umstellen, digitale Personalakte einführen, KI-Vorteile nutzen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Grundlagen des Personalaktenrecht
- Personalstrategien und Veränderung der Personalprozesse bei einer digitalen Personalakte und Signaturen
- Notwendige Vorarbeiten und Anforderungen an das Projekt und Beteiligte definieren
- Aufbau und Strukturen der Bestandsakten inklusive Workflows
- Aufbewahrungsfristen, Datenschutz und Einsichtsrechte
- Mitbestimmung, Auswahl der Anbieter und die papierlose Verwaltung
Termin Ort Preis*
23.07.2025 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalabteilung rechtssicher digitalisieren: von der digitalen Personalakte über datenschutzkonforme Aufbewahrung bis hin zur Einbindung von Workflows und KI. Das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen, zeigt Praxisbeispiele und bietet konkrete Anregungen zur Umsetzung. - Ziel ist es, Teilnehmer*innen praxisnah auf die digitale Transformation der Personalabteilung vorzubereiten. Sie erhalten Fachwissen über rechtliche Rahmenbedingungen, notwendige Vorbereitungen und organisatorische sowie technische Anforderungen zur Digitalisierung insbesondere der digitalen Personalakte. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie bewährte Tools und Methoden kennen. - Doppelte Datenhaltung, Signaturen, Textform, Papierflut, unübersichtliche Prozesse: Die Herausforderungen in der Personalverwaltung sind zahlreich. Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, Personalprozesse effizient, transparent und rechtskonform zu gestalten - und mit KI zukunftsfähig zu machen. - Nach dem Seminar sind die Teilnehmer*innen in der Lage, die Einführung einer digitalen Personalakte fachlich zu begleiten, strategisch zu planen und rechtssicher umzusetzen.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha