Seminare
Seminare

Einsatz von KI im professionellen Einkauf - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung im professionellen Einkauf.
Es zeigt auf, wie KI zur Optimierung von Lieferantenmanagement, Kostenreduktion und Risikomanagement eingesetzt werden kann. Sie lernen, wie sie mithilfe von KI und digitalen Tools effiziente Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen können.
Termin Ort Preis*
21.09.2026- 22.09.2026 online 365,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen und Vorbereitung auf KI im Einkauf
- Grundlegende Fähigkeiten und Unterstützung: Erläuterung der Notwendigkeit von Unterstützung und Ressourcen für die erfolgreiche
Implementierung von KI im Einkauf.
- Prozessabbildung und Chancenidentifikation: Identifikation von Prozessen und Aufgaben, die durch KI optimiert werden können. Benchmarking
wichtiger Leistungsindikatoren vor und nach der Implementierung
- Konzept und schrittweise Einführung: Einführung einer Governance-Struktur, Pilotprojekte und kontinuierliche Überwachung zur
Sicherstellung des erfolgreichen Einsatzes von KI
Praktische Anwendung von KI im Einkauf
- Big Data und Analyse-Tools: Arbeiten mit Big Data und spezialisierten Analyse-Tools zur Marktanalyse und Schaffung einer
besseren Informationsbasis für die Beschaffung
- Lieferantensuche und -auswahl: Nutzung von Sourcing-Tools zur effizienten Suche und Vorauswahl neuer Lieferanten. Definition und
Bewertung von Auswahlkriterien mit Unterstützung durch KI
- Risikobetrachtung und Angebotsvergleiche: Durchführung von Risikobetrachtungen und Angebotsvergleichen mithilfe von KI-gestützten Tools
zur Entscheidungsfindung und Kostensenkung
Strategische Aspekte und Verhandlungsmanagement
- Verhandlungsportfolio und Vorbereitung: Erstellung von Verhandlungsportfolios und Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen unter
Verwendung der ZIP-Methode (Reg.TM)
- Einsatz von Informationsboards: Entwicklung und Nutzung von Informationsboards zur optimalen Gesprächssteuerung und zur
Verhandlungsplanung
- Integration und Weiterentwicklung: Strategische Betrachtung von Chancen und Risiken, kontinuierliche Verbesserung und Anpassung
der KI-gestützten Einkaufsstrategien
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Einkauf, die ihre Prozesse durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zukunftsfähig gestalten möchten.
Seminarkennung:
1332_262_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha