Seminare zum Thema Embodiment
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 35 Seminare (mit 84 Terminen) zum Thema Embodiment mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Umgang mit Depression bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Umgang mit Depression bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Depressionen und depressive Verstimmungen belasten betroffene Mitarbeiter/innen, deren Familien, aber auch Kollegen/innen, Teams und Vorgesetzte. Die Videosprechstunde Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler, Inhaber oder als Team und Kollegen/innen ansetzen und die Betroffenen unterstützen können, damit diese der Depression nicht mehr hilflos ausgeliefert sind..
Weitere Details unter >>: https://psychologe-aschaffenburg.eu/#Depression
Ansätze um Depression + Niedergeschlagenheit gegenzusteuern
- Diagnose – Identifikation der depressiven Wahrnehmungs- und Denkmuster
- Identifikation von individuellen Veränderungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen
- Training für den Umgang mit depressiven Gedanken
- Bewältigungsstrategien + Kompetenzaufbau
- emotionale Stabilisierungsstrategien
- Angstabbau + Stressabbau sowie Verbesserung des individuellen Umgangs mit depressiven Schüben
- Aktivierung und Verbesserung der Selbstaktivität
- Aufbau positiver Selbstbewertungskompetenzen
- aktives Engagement und Gestaltung der eigenen Lebenssituation
- Reduktion der Depression und depressiven Verstimmung
zeitnahe Termine für eine Videosprechstunde oder firmenintern vor Ort
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Webinar
Umgang mit Paarproblemen bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Umgang mit Paarproblemen und Beziehungskrisen bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Partnerschaftsprobleme und Beziehungskrisen belasten betroffene Mitarbeiter/innen, deren Familien, aber auch Kollegen/innen, Teams und Vorgesetzte. Paarprobleme sind zwar zunächst das Problem des Paares, haben aber oft Auswirkungen auf die Situation am Arbeitsplatz.
Die Videosprechstunde Umgang mit Paarproblemen und Beziehungskrisen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler, Inhaber oder als Team und Kollegen/innen ansetzen und die Betroffenen unterstützen können.
Weitere Details unter >> https://paarprobleme.de/
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
Thema: berufliche Belastung - Paarberatung + Paartherapie
Eine hohe berufliche Belastung belastet auch Beziehungen, Partnerschaft und Familie. Paarberatung bei beruflicher Belastung entlastet und hilft Ihnen und Ihrer Partnerschaft!
Besonders belastend ist diese Thematik für Selbständige oder Unternehmer/innen, die neben der beruflichen Belastung häufig auf die Unterstützung des Partners / der Partnerin angewiesen sind.
Weitere Angebote der Paarberatung Aschaffenburg Paartherapie
zeitnahe Termine für eine Videosprechstunde oder firmenintern vor Ort
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Webinar
Paartherapie - Umgang mit beruflichen Paarproblemen - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Umgang mit beruflich bedingten Paarproblemen und Beziehungskrisen bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Beruflich bedingte Partnerschaftsprobleme und Beziehungskrisen belasten betroffene Mitarbeiter/innen, deren Familien, aber auch Kollegen/innen, Teams und Vorgesetzte. Paarprobleme sind zwar zunächst das Problem des Paares, haben aber oft Auswirkungen auf die Situation am Arbeitsplatz.
Die Videosprechstunde Umgang mit beruflichen Paarproblemen und Beziehungskrisen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler, Inhaber oder als Team und Kollegen/innen ansetzen und die Betroffenen unterstützen können.
Weitere Details unter >> https://paarprobleme.de/paartherapie-aschaffenburg/
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
Thema: berufliche Belastung - Paarberatung + Paartherapie
Eine hohe berufliche Belastung belastet auch Beziehungen, Partnerschaft und Familie. Paarberatung bei beruflicher Belastung entlastet und hilft Ihnen und Ihrer Partnerschaft!
Besonders belastend ist diese Thematik für Selbständige oder Unternehmer/innen, die neben der beruflichen Belastung häufig auf die Unterstützung des Partners / der Partnerin angewiesen sind.
Weitere Angebote der Paarberatung Aschaffenburg Paartherapie
zeitnahe Termine für eine Videosprechstunde oder firmenintern vor Ort
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Webinar
Lösungsorientierte Kurztherapie - Psychotherapie im beruflichen Kontext - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Im beruflichen Kontext ist es in vielen Fällen hilfreich die Grundzüge der Psychotherapie und insbesondere der Lösungsorientierten Kurztherapie zu kennen und zu verstehen.
Die Videosprechstunde gibt interessierten Laien je nach Interesse punktuelle Einblicke in die Lösungesorientierte Kurztherapie sowie die Grundlagen der Psychotherapie. Für Geschäftsführer, Inhaber, Personalleiter, Führungskräfte, Human Resources Specialists, HR Partner eine Quelle wertvoller Impulse für den Umgang mit Mitarbeitern und deren Ecken und Kanten. Gerne gehe ich auch auf den Umgang mit den psychischen Problemen von Mitarbeitern/innen ein.
Mögliche Inhalte in Abstimmung mit Ihnen:
- Grundzüge der Psychotherapie
- lösungsorientierte Psychotherapie Verfahren
- Lösungsorientierte Kurztherapie
- Ansätze der Systemischen Therapie nutzen beim lösungsorientierten Arbeiten
- Lässt sich die Mindfulness-Based Stress Reduction mit dem Ansatz kombinieren?
- Wie lassen sich Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie mit dem lösungsorientierten Vorgehen kombinieren?
- Ersetzt lösungsorientiertes Arbeiten die Werkzeuge der Verhaltenstherapie?
- Unterschied der lösungsorientierten Ansätze zur Gesprächspsychotherapie
- Vorteile der Lösungsorientierten Kurztherapie gegenüber Tiefenpsychologie + Psychoanalyse
Referent: Dipl.-Psych. Jürgen Junker
mehr Infos zu mir finden Sie unter:
>> www.psychologiepraxis.de/psychologe-aschaffenburg/
Direkt zur Webseite: >> https://psychologiepraxis.de/

Systemische Beratung - Basismodul - Tagesblockkurs -SG-zertifiziert
- 07.05.2021- 17.06.2023
- München
- 5.590,00 €
Grundlagen der lösungs- und ressourcenorientierten Kommunikation und Beratung
Das zweijährige Basismodul vermittelt die Grundlagen systemischer Kompetenzen in der Beratung und in beratungsähnlichen Arbeitskontexten. Ziel ist die Qualifizierung zur systemischen Arbeit mit EinzelklientInnen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams. Unter Berücksichtigung der verschiedenen beruflichen Kontexte reflektieren wir Werte und Haltungen, um die professionelle Entwicklung anzuregen. Sie lernen systemisch-konstruktivistische Denk- und Handlungsmodelle kennen und haben Gelegenheit, Methoden der systemischen Gesprächsführung praxisnah zu erleben und in Form von Übungen und Rollenspielen intensiv zu trainieren.

Webinar
Umgang mit Paarproblemen bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen - Videosprechstunde
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Umgang mit Paarproblemen und Beziehungskrisen bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Partnerschaftsprobleme und Beziehungskrisen belasten betroffene Mitarbeiter/innen, deren Familien, aber auch Kollegen/innen, Teams und Vorgesetzte. Paarproblem sind zwar zunächst das Problem des Paares, haben aber oft Auswirkungen auf die Situation am Arbeitsplatz.
Die Videosprechstunde Umgang mit Paarproblemen und Beziehungskrisen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler, Inhaber oder als Team und Kollegen/innen ansetzen und die Betroffenen unterstützen können.
Weitere Details unter >>: https://psychologe-aschaffenburg.eu/#Paarberatung
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
Mögliche Themen:
- Gefühle + Emotionen
- Liebe - Angst - Eifersucht
- Ärger - Aggression - Streit - Konflikte
- Desinteresse - Auseinanderleben
- Narzismus + Egoismus
- narzisstische Beziehung
- destruktive Beziehung
- toxische Beziehung
- Eigenarten
- berufliche Belastung
- Enttäuschung - Verletzung
- Alltagstrott - Entfremdung
- Paarberatung Corona
- Paartherapie Sexualität
Weitere Angebote der Paarberatung Aschaffenburg Paartherapie
zeitnahe Termine für eine Videosprechstunde oder firmenintern vor Ort
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Blended Learning
Systemische Beratung - online Basismodul - SG-zertifiziert
- 07.10.2021- 14.10.2023
- München
- 5.750,00 €
Grundlagen der lösungs- und ressourcenorientierten Kommunikation und Beratung
Das zweijährige Basismodul vermittelt die Grundlagen systemischer Kompetenzen in der Beratung und in beratungsähnlichen Arbeitskontexten. Ziel ist die Qualifizierung zur systemischen Arbeit mit EinzelklientInnen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams. Unter Berücksichtigung der verschiedenen beruflichen Kontexte reflektieren wir Werte und Haltungen, um die professionelle Entwicklung anzuregen. Sie lernen systemisch-konstruktivistische Denk- und Handlungsmodelle kennen und haben Gelegenheit, Methoden der systemischen Gesprächsführung praxisnah zu erleben und in Form von Übungen und Rollenspielen intensiv zu trainieren.
Es findet bis auf die beiden Selbstreflexionsseminare im Online-Format statt.

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Die Werkzeuge der Psychotherapie bieten für den Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine wertvolle Grundlage. Gerade im beruflichen Kontext ist es in vielen Fällen hilfreich die Grundzüge der Psychotherapie und einzelner psychotherapeutischer Verfahren zu kennen und zu verstehen.
Die Videosprechstunde gibt interessierten Laien je nach Interesse punktuelle Einblicke in die Psychotherapie. Für Geschäftsführer, Inhaber, Personalleiter, Führungskräfte, Human Resources Specialists, HR Partner eine Quelle wertvoller Impulse für den Umgang mit Mitarbeitern und deren psychischen Probleme, Ecken und Kanten. Gerne gehe ich auch auf den Umgang mit den konkreten psychischen Problemen von Mitarbeitern/innen ein.
Mögliche Inhalte der Online Videosprechstunde in Abstimmung mit Ihnen:
- Was ist Psychotherapie?
- Worum es mit Psychotherapie geht?
- Was ist die Aufgabe des Therapeuten?
- Psychotherapeutische Verfahren
- Verhaltenstherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Mindfulness-Based Stress Reduction
- Lösungsorientierte Kurztherapie
- Systemische Therapie
- Hypnotherapie
- Tiefenpsychologie
Referent: Dipl.-Psych. Jürgen Junker - Praxis für Psychotherapie Aschaffenburg
mehr Infos zu mir finden Sie unter:
>> www.psychologiepraxis.de/psychologe-aschaffenburg/
Direkt zur Webseite: >> https://psychologiepraxis.de/

Webinar
Werkzeuge der Psychotherapie - Videosprechstunde für Betriebsräte und Betriebsrätinnen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Die Werkzeuge der Psychotherapie bieten Betriebsräten und Betriebsrätinnen Hilfen für den Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Mögliche Inhalte der Online Videosprechstunde in Abstimmung mit Ihnen:
- Was ist Psychotherapie?
- Worum es mit Psychotherapie geht?
- Was ist die Aufgabe des Therapeuten?
- Psychotherapeutische Verfahren
- Verhaltenstherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Mindfulness-Based Stress Reduction
- Lösungsorientierte Kurztherapie
- Systemische Therapie
- Hypnotherapie
- Tiefenpsychologie
Referent: Dipl.-Psych. Jürgen Junker - Praxis für Psychotherapie Aschaffenburg
mehr Infos zu mir finden Sie unter:
>> www.psychologiepraxis.de/psychologe-aschaffenburg/
Direkt zur Webseite: >> https://psychologiepraxis.de/

Webinar
Agile Leader - Selbstorganisation braucht Führung
- 21.04.2021- 31.01.2022
- online
- 8.306,20 €
?Agile Leader ? Selbstorganisation braucht Führung? ist eine Lea
